refurbished - aber wo?

Akuya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
149
Hi Leute,

ich möchte mir ein Laptop bis maximal 400Euro kaufen. Auf Grund der ganzen Empfehlungen hier im Forum wirds wohl ein Latitude E6420.

Allerdings habe mir noch nie ein gebrauchtes/aufbereitetes Laptop gekauft. Welche Shops sind da empfehlenswert? Teils schwanken die Preise da sehr stark. Ein Anbieter auf Ebay mit SSD günstiger als bei dem anderen direkt im Shop o0? (Ja, ansonsten gleiche Hardware).

Einzige Anforderung wäre, das es keine SSD hat. Da möchte ich selber eine auswählen und einbauen.

Falls ihr noch andere Empfehlungen zum E6420 habt, immer her damit. Denke aber für den Einsatz an der Uni (PDFs, Office, mal was googlen) ist das Gerät ne gute Wahl.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber gleich 250GB kaufen, denn der Mehrpreis ist geringer.
 
Für den wirklich mobilen Einsatz wäre mir das E6420 zu groß, auch wenn es ein solides Gerät ist. Ich würde eher auf ein Thinkpad der X-Serie gehen. X220 mit IPS Display z.B. Oder X230 mit Standard-Display.
 
Ja, der Dell ist nicht gerade leicht. Aber nen x230 kostet über 500Euro auf LapStore. Nen x220T mit IPS geht auch erst ab 450Euro los.

Das ist leider viel zu teuer. Das Dell bekomme ich mit 8GB RAM und mit einer zusätzlichen SSD für weniger. Würd mich auch über nen leichteres Gerät freuen, aber man kann nicht alles haben. Oder noch ne Idee?

- - - Updated - - -

Ahjo und ich bin im Moment echt begeistert wie gut sich das E6420 warten lassen soll.
 
Ja, der Dell ist nicht gerade leicht. Aber nen x230 kostet über 500Euro auf LapStore. Nen x220T mit IPS geht auch erst ab 450Euro los.

Das ist leider viel zu teuer. Das Dell bekomme ich mit 8GB RAM und mit einer zusätzlichen SSD für weniger. Würd mich auch über nen leichteres Gerät freuen, aber man kann nicht alles haben. Oder noch ne Idee?

- - - Updated - - -

Ahjo und ich bin im Moment echt begeistert wie gut sich das E6420 warten lassen soll.

Es gibt auch X220 mit IPS Display, allerdings sind die IPS im Zweifel nicht extra gekennzeichnet. Da muss man mal genau suchen welche Modelnummer ein IPS Panel hat und gezielt nach diesen Modellnummern bei den bekannten Refurbished Händlern suchen. Da kann man evtl nen Schnapper machen.
 
Nen X220t ist allerdings auch ein Convertible und damit nicht mit nem E6420 oder anderen Notebook zu vergleichen.

Man muss m.M.n. auch nicht unbedingt bei nem Händler kaufen, gepflegte Geräte aus privater Hand oder verkappte Händler die gute Ware privat verkaufen gibt es auch.

verkappter Händler : Lenovo X220,IPS,SSD,Win7,UMTS gute Ausstattung | eBay

privat mit kleinem Kratzer auf dem Display, wird aber nicht groß auffallen, dafür mit Ultrabase. Preislich dürfte der bei 285-290 zusagen: Lenovo ThinkPad X220 + Ultrabase i5 2540M 2,6 GHz IPS UMTS Webcam 4Gb 320 GB | eBay

Leider lässt sich über die Typ-ID nicht so leicht differenzieren welches X220 IPS hat - Danke Lenovo.
 
Das erste ist ein 4291-29G. Bei lapstore ists gelistet, aber ausverkauft. Lapstore markiert die Displays nicht als IPS Displays, daher muss man über die Herstellernummer gehen und schauen wo man Herstellernummern her bekommt.

andersherum kommt man evtl auch weiter. Bei lapstars alle verfügbaren Modelle durchklicken und dann die Specs im Netz heraussuchen:
https://www.lapstore.de/search.php?shop=lapstore&lang=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch am überlegen, welches von den Geräten ich wo kaufe. Werde mich da noch etwas informieren. Der Kauf eilt nicht.

Wie lange dauert es denn i.d.R. bis Laptopserien refurbished erhältlich sind. Lenovo hat ja zb jetzt neue L440er, wann werden die "alten" (mit dem großen Touchpad) verfügbar sein?
 
Wenn die Geräte aus dem Leasing zurück kommen - 3 Jahre nach Lieferung.
 
Hi Leute,

bin mittlerweile schon eher in Richtung Lenovo am überlegen. Aber nicht in Richtung X-Serie, eher T420/T420s. Was habt ihr mit den Geräten so für Erfahrungen? Einziger negativ Punkt der mir bisher bekannt ist: Mögliches "Gitternetz" je nach Panel.

Lenovo ThinkPad T420 - 4236/4180-B87/A71/A78/A32/CA3/AG8 | LapStore.de
Lenovo ThinkPad T420s - 4174-2AG/GT4 | LapStore.de

Habe auch mal nach gefragt, welche Akkus (4,6 oder 9 Zellen) da drin sein werden und was eine "128 SSD" denn nun wirklich ist, Hersteller usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh