Regelung des Graka-Lüfters durch den Treiber unterbinden- aber wie??

Geigi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
14
Hi!
Ich besitze eine Graka der 6800er Serie uns seitdem ich den Treiber installiert habe wird mein Graka-Lüfter runtergeregelt, was mir ehrlich gesagt nicht so ganz passt! Wie kann ich dies verhindern? Ich will, dass der Lüfter auch während ich die WinXP-Oberfläche da habe mit voller Drehzahl lauft!! Kann mir jemand weiterhelfen?? THX für die Antworten!!


MfG,Geigi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es gar nicht per software klappen sollte kannste ja evtl. den lüfter an eine andere stromquelle anschließen als die des graka stromanschlusses. allerdings weiss ich nicht ob die karte nicht auch den lüfter überwacht oder sowas , also dass die dann nicht bootet oder so wenn sie keine drehzahl auslesen kann.
 
selbst wenn der Lüfter überwacht wird gibt es kein problem.
bei mir:
orig.Kühler mit 40mm Lüfter runter[scheiß laut] und Heatpipe drauf.
Nur wenn ich den Hardwaremonitor in den einstellungen aktiviere gibt es alle 5min die warnung das mein Lüfter sich nicht mehr dreht....
Aber da deaktiviert=Hakuna Matata

Ich hab auch eine nVida Graka, weiß aber nicht ob das so bei allen nVidia Graka´s so ist.

Booten und ein 1a Bild sind nicht gefärdet.

Nur das eine Fehlermedung ständig auf dem Bildschirm aufblinkt.
Falls du diese Funktion nicht deaktivieren kannst musst du einen anderen Lüfter, oder zumindest das Kabel für die Drehzahlmessung von einen anderen Lüfter befestigen.
So wird zwar der andere Lüfter{z.B. Gehäuselüfter] überwacht, aber nicht geregelt.
Alternativ kannst du noch das Drehzahl-Kabel von dem Lüfter abmachen und nur den +/- Pol an einen 12V-Stecker befestigen.
So gibt es keine Warnung und der originalzustand ist [fast] wiederhergestellt.
 
geht ganz einfach.nimm einen starforce treiber,gibts bei www.guru3d.com .mit dem kannst du im treibermenü: "force fan on" aktivieren,dann dreht der lüfter immer auf vollen touren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh