Bedingt - die Frage ist halt, was ist bei dir "alle"?
Wenn du kein 8k Ausgabegerät hast, muss die Hardware ja idR nicht in der Lage sein, Videos in Echtzeit in 8k abzuspielen respektive die Anforderungen für die in diesem Umfeld verwendeten Codes zu stemmen.
Ne HD5450 taugt für FullHD x264 durchaus. Spaßig dürften DRM Titel aus Amazon, Netflix und Co. werden - das wird auf die CPU gehen. Mit einer Winzling CPU wird das ggf. rucklig, mit ner größeren funktioniert das hingegen.
Mal als simples Beispiel, ich habe in einem alten HTPC ne GT640 von NV (was Jahrgang 2012 ist) - die HD5450 ist 2010 gepaart mit nem Assbach 2,2GHz Stock Phenom I 9550. Ein x264/AVC codiertes FullHD Video ohne große Bitratenausartung läuft ruckelfrei. YT@4k hingegen funktioniert nicht, weil die CPU zu lahm ist und die GPU das nicht anständig abgefedert bekommt.
Grundsätzlich bietet sich bei sowas aber eh immer ne IGP an - also nen aktuelle Ryzen APU oder ein aktuelles Intel System mit IGP. -> spart Strom, spart Platz und läuft. Um so neuer, desto besser -> supportete Formate.