reicht eine HD5450 heute noch für einen HTPC?

aandi82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2010
Beiträge
721
ist diese heute überhaupt noch zu gebrauchen in sachen Leistung und Verbrauch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann man natürlich besser beantworten, wenn man weiß was genau du damit dann vor hast..
 
Bedingt - die Frage ist halt, was ist bei dir "alle"?
Wenn du kein 8k Ausgabegerät hast, muss die Hardware ja idR nicht in der Lage sein, Videos in Echtzeit in 8k abzuspielen respektive die Anforderungen für die in diesem Umfeld verwendeten Codes zu stemmen.

Ne HD5450 taugt für FullHD x264 durchaus. Spaßig dürften DRM Titel aus Amazon, Netflix und Co. werden - das wird auf die CPU gehen. Mit einer Winzling CPU wird das ggf. rucklig, mit ner größeren funktioniert das hingegen.
Mal als simples Beispiel, ich habe in einem alten HTPC ne GT640 von NV (was Jahrgang 2012 ist) - die HD5450 ist 2010 gepaart mit nem Assbach 2,2GHz Stock Phenom I 9550. Ein x264/AVC codiertes FullHD Video ohne große Bitratenausartung läuft ruckelfrei. YT@4k hingegen funktioniert nicht, weil die CPU zu lahm ist und die GPU das nicht anständig abgefedert bekommt.

Grundsätzlich bietet sich bei sowas aber eh immer ne IGP an - also nen aktuelle Ryzen APU oder ein aktuelles Intel System mit IGP. -> spart Strom, spart Platz und läuft. Um so neuer, desto besser -> supportete Formate.
 
imo nicht wirklich. Das kann ja jede iGPU besser, und wenns denn ne low end karte sein muss, dann lieber eine GT1030 oder RX550 für neue codecs, bessere hw beschleunigung etc.
 
alles was ein HTPC machen muss! alle Videoformate die es gibt abspielen halt

Die Hersteller pflegen Listen was die Karten können und was nicht.
Hier Nvidia (sorry, bin halt ein grüner Fanboy).

Video Encode and Decode GPU Support Matrix | NVIDIA Developer


AMD bekommst Du bestimmt Gegoogelt, ich weiß genau das es für AMD das gleiche gibt, bin nur zu faul zu suchen. Da siehst Du ob "alle Videoformate" unterstützt werden oder nicht. Ganz ohne das wir raten müssen was für Dich "alle" sein könnten. Da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen von, bzw. eine eigene Sammlung^^

Ich glaub ja das der HTPC seit Nvidia Shield ausgedient hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
sorry! alles ist etwas unglücklich formuliert
geläufige Dienste und Codecs die "normale" Nutztung abdeckt
also keine Auflösungen über 1080p oder exotisches

- - - Updated - - -

eine 1030 oder 550 kommen da eher nicht in frage da die CPU ein alter Pentium dualcore ist
 
Wie sieht die Hardware jenau aus???

MSI GeForce GT 710 1GD3H LP ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

nimmt man da wenns billig sein soll und definitiv keine HD 5450!

P.S.

"eine 1030 oder 550 kommen da eher nicht in frage da die CPU ein alter Pentium dualcore ist"

Das ist natürlich dummes Zeug, besonders bei so ner lahmen CPU!

Ne GT 1030 entlastet die CPU da sowas von ungemein und läuft da normalerweise auch, hängt vom Mainboard ab...

Ich würde ne Pentium Dualcore Kiste übrigens entsorgen und auch als HTPC nicht mehr einsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure hilfe!
die 5450 geht also sofort in den Müll
 
Also wenn da nur 1080p Videos abgespielt werden sollen, dann kannst du es mit der ollen HD5450 durchaus probieren..

Meiner Meinung nach macht eine derart alte Kiste aber meist überhaupt keinen Sinn mehr..

Auf eBay kriegst du ältere 10 Liter SFF Systeme mit i5, 8gb RAM und GT1030 für ~150€.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
es wurden leider schon diese alten Hardware teile Mainboard CPU Grafik RAM für 100 gekauft und müssen nun mittels Korrektur in die Richtigen Bahnen gelenkt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen reinen HTPC würde ich nur noch eine iGPU nehmen.
 
hdmi ist halt das was es haben muss!
ich hätte aber noch ein i3-550 und Board mit hdmi Ausgang
 
Intel Graphics Media Accelerator HD (Intel HD Graphics) - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Die da in der CPU integrierte Intel Graphics Media Accelerator HD Graphics, GMA HD, oder Intel HD Graphics (oder GMA5700MHD) ist schon größtenteils für den Arsch!

Nur mit z.B. ner GeForce GT 710 wird daraus was vernünftiges...

Intel HD Graphics 4000 - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Erst ab der in der Intel CPU integrierten Grafikkarte braucht man da keine diskrete Grafikkarte mehr.

Es könnte aber auch sein, dass du mit der Performance zufrieden bist und da hilft nur selbst testen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
welches wären die Mindestanforderungen für 4k und dem h265 codec bis 60 hz
möglich mit einem alten 9 Jahre dualcore und einer rx 570?
 
Nimm eine rx460d die reicht
alternative wäre eine gt1030

Für h265 hardwsre decoder ist ab amd rx4xx serie bei nvidia maxwell serie enthalten
das wäre
ohne 4k
nvidia ab gtx 950
mit 4k
ab gt 1030
amd generell mit 4k
ab rx460
Über cpu h265 das geht hatte nee gtx760 und amd phenomx6 3,8ghz bis 1080p/25-30hz ging Problemlos
gesehen habe ich aber oft in 720p
In videos macht das kaum einen Unterschied.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh