[Kaufberatung] Reicht Lukü oder Wakü?

Playbook

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2012
Beiträge
11
Hey,

ich habe mein Arbeitsrechner mit meinem Gamingrechner verbunden und so schaut das ganze aus:

i7 2600K (schätze 2011 ist sinnfrei und der i7 wird stark OC)
GTX 470 (wird durch 2x 7950 oder GTX 6xx ersetzt, denn ich habe 2x 24Zoll und will alles auf maximalextrem zocken)
8GB RAM (für Videoschnitt usw.)
Seasonic X650 (reicht das für2Karten ?)
geplantes Gehäuse: Lian Li V1020A. Hat das einen guten Airflow, für niedrige Temperaturen?

Ich werde die CPU als auch die GPU stärker übertakten, werde ich eine Wakü brauchen, oder kriegt man es mit einer starken Lukü auch sehr kühl und leise?
Was wäre das stärkste Lufkühler Roundup für Gehäuselüfter, CPU Kühler + Lüfter und Graka Kühler+Lüfter?

Oder würde eine Wakü besser sein?


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei starkem OC bezweifle ich das das mit Lukü sehr kühl und leise möglich ist. Es gibt gut CPU- und Graka-Kühler aber an eine ordentliche Wakü kommt das nie ran. Vorallem die Grakas kann man sehr viel effektiver und leiser mit Wakü kühlen. Also wenn du es eine gute Kühlung brauchst und es dabei noch richtig leise sein soll, kommst du um eine Wakü nicht herum.
 
Mit deinem jetzgen Setup und nur einer Karte ist es mit LuKü kein Problem.
Mit zwei Karten wirds sehr knifflig bis unmöglich. Also mein Vorschlag wäre: Entweder eine (stärkere) Karte oder WaKü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber nur eine Karte nutzen und dann eine Lukü oder zwei Karten + Wakü? Letzteres wäre sehr teuer.
Naja, dann werde ich wohl nur einen Bildschirm nutzen, oder hat man von 2 Bildschirmen etwas?

Wie würdet ihr es machen?
 
Mit MultiGPU kannst du Leise vergessen, von der CPU her kannst du selbst 5GHZ noch gut kühlen, wenn du etwas Geld investierst.

Ich würde eine dicke Karte ala Asus DII Cu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Gehäuse mal einen Blick auf das Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL) | Geizhals.at Deutschland werfen, hier kannst Du massig Lüfter verbauen damit der Airflow passt, das ist derzeit das Maximum.

Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | Geizhals.at Deutschland oder
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2, 140x140x25mm, 1200rpm, 93m³/h, 20dB(A) | Geizhals.at Deutschland.

CPU-Kühler: Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

Grafikkarte wie bereits erwähnt die Asus mit DCII Kühlung kaufen, dann braucht es keine Alternativkühlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh