[Kaufberatung] Reiner DivX, XviD Player ohne DVD Laufwerk?

Matzepower

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
2.147
Gibt es sowas zu kaufen? also rein technisch ein DVD Player nur ohne DVD Fach dafür mit USB und Card Reader, brauche nur USB als Input Quelle (am besten USB 2.0 Speed).

Gibt es sowas :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Respektive Media Receiver genannt.

Ich habe selber den Popcorn, ein geniales Teil das ich sofort wieder kaufen kann.
Ist sicherlich etwas teurer als das bereits genannte Modell, aber dafür kann es auch mehr :-)
 
Da ist ja die Gewinnspanne für den Hersteller gigantisch, ein Lidl noname "SilverCrest" DVD Player hat auch USB und CF kostet aber 49,99 kann daneben sogar "DVD" :d

Die 80,- Euro sind völlig überzogen, aber cool das es schon mal sowas gibt :wink:
 
Völlig überzogen? Ich glaube du kennst den Unterschied zwischen dem LIDL Ding und dem Media Player von WD nicht. Das Lidl Ding spielt wenn man Glück hat noch DIVX ab, guck mal welche (HD) Formate der WD Media Player drauf hat.
 
Ein "Billig-DVD-Player" spielt die gängisten erforderlichen Formate ab -
wer es spezieller braucht (warum auch immer), muß einen speziellen Preis zahlen.
Ich würde mir ebenfalls einen DVD-Player (+USB, +Card) für ~50€ kaufen (z.B. MUVID sind günstige Allesfresser).
 
Suche auch sowas in der Art - Problem ist nur a) ich hab nen Teufel System mit analogem 5.1 Sound und b) ich brauch das Netzwerkfähig.

Meine Variante wär dann:

Teufel decoderstation 3 - 129€
WD Media Player - 89,59€
Icy Boc IB-NAS4220-B - 128,32€

350€ wollt ich eigentlich nicht ausgeben :)
 
Es sind keine 80,- Euro, es sind 100,- Euro mit Versand!

Der WD Media Player ist natürlich ein feines Gerät, bei 50,- Euro wird der Interessant. Aber so ein Lidl Player spielt sehr viele Formate ab, eigentlich alles was ich Ihm über USB gegeben habe. Zusätzlich ist das ein Bonus, das man noch eine DVD aus der Videothek einlegen kann.

Ich habe übrigens das Teil hier : http://www.hdtv-praxis.de/modules.p...dex&topic_id=2&page_id=457&ppart=10#section10 für 49,- aus dem Lidl ist aber jetzt "abgeraucht" und muss zum Service :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
50Euro? Wovon träumst du denn nachts?

Der WD TV kann HD Material abspielen. Zeig mir dafür mal nen 50Euro Player. Ist wohl kaum mit nem billig DivX-DVD-Player zu vergleichen. Und das DVD Feature ist ja wohl gar nix mehr wert, son Laufwerk kostet nen Appel und nen Ei. Aber die Dinger sind wohl weit entfernt davon, auch hochauflösendes FullHD Material (BluRay / mkvs) abzuspielen.

Noch dazu ist das Ding nen reinstes Schnäppchen. Du kannst dir ja gern mal den Popcorn Hour A110 oder ähnliche Media Tanks anschauen. Die kosten ca 270 aufwärts.
Der WD TV kann das gleiche (selber Chip), bis auf fehlende Netzwerkanschluß und keine integrierte Platte möglich.
 
50Euro? Wovon träumst du denn nachts?

Der WD TV kann HD Material abspielen. Zeig mir dafür mal nen 50Euro Player. Ist wohl kaum mit nem billig DivX-DVD-Player zu vergleichen. Und das DVD Feature ist ja wohl gar nix mehr wert, son Laufwerk kostet nen Appel und nen Ei. Aber die Dinger sind wohl weit entfernt davon, auch hochauflösendes FullHD Material (BluRay / mkvs) abzuspielen.

Noch dazu ist das Ding nen reinstes Schnäppchen. Du kannst dir ja gern mal den Popcorn Hour A110 oder ähnliche Media Tanks anschauen. Die kosten ca 270 aufwärts.
Der WD TV kann das gleiche (selber Chip), bis auf fehlende Netzwerkanschluß und keine integrierte Platte möglich.

Bedeutet du rippst erstmal umständlich dein HD Material und deine BlueRays auf nen USB Stick um dann das "angebliche HD" Material abzuspielen :lol:
 
Bedeutet du rippst erstmal umständlich dein HD Material und deine BlueRays auf nen USB Stick um dann das "angebliche HD" Material abzuspielen :lol:

wieso angeblich HD?
wenn auch nicht legal und sinnvoll, aber ja sowas würde theoretisch gehen

das ding ist wirklich für seine leistung extrem billig und in keinem fall mit einem medion dvd player für 50 ocken zu vergleichen

wie tzyn schon sagte, vergleichbare systeme kosten mehr als das doppelte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh