[Kaufberatung] Relativ leise Lüfter mit hohen Durchsatz

wintobi

The original golddigger
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2011
Beiträge
2.988
Ort
0711
Moin

Ich suche relativ leise Lüfter mit guten Durchsatz fuer meinen Rechner. Dieser lauft 24/7 und rendert auch viel und wird somit auch relativ warum. Fuer meinen Geschmack zu warm :) Preis ist erstmal egal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es das System aus deinem Profil?
 
was hast du denn so für Temperaturen? Welche Lüfter hast du zur Zeit verbaut?
 
Verbaut ist ein Mix aus noisebloker und enermax also nicht perfekt! Temperaturen belaufen sich im idle auf 45°C
 
Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK2 in den Deckel
Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL1 in Heck und Front

und zwei Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PLPS für die CPU
 
Okay sollte so der PC kühler sein?

Die passen ja nicht alle ans Mainboard :) Gibt es da noch eine kleine passende Lüfter- Steuerung.?
 
Nimm doch Y-Kabel und steuere sie übers Mainboard.
 
Funktioniert das? Weil mit dem alten Board ging das nicht :(
 
Naja dein Gehäuse ist ein relativ "warmes" Gehäuse. Ich würde bevor ich viel Geld für Lüfter investiere erstmal die WLP auf CPU und GPU tauschen.

Es gibt halt nicht den Über-Lüfter der 200m³ Bewegt aber dabei unhörbar ist, verstehst?! Je mehr Luft bewegt wird desto mehr wird man ein Lüfterrauschen wahrnehmen können. Durch hochwertige Lüfter lassen sich aber aufjedenfall nervige Nebengeräusche elliminieren.
 
Verbaut ist ein Mix aus noisebloker und enermax also nicht perfekt! Temperaturen belaufen sich im idle auf 45°C

Völlig irrelevante Angabe der Idle-Temperaturen, da diese nichts aussagen. Wie hoch sind die Temperaturen unter Last?
Solange die CPU nicht throttelt, wäre mir die Temperatur ja egal...
 
Funktioniert das? Weil mit dem alten Board ging das nicht :(

Wahrscheinlich kann dein Mainboard nur über PWM steuern, d.h. du brauchst entsprechende Lüfter und die steckst du dann z.B. mit diesem Kabel ans Mainboard. Dann kannst du die Speedfan oder auch automatisch steuern bzw. regeln.
 
Ich habe gerade festgestellt, dass das Board auf Last über 120°C hat :what:
 
Hast du die Werte von HWMonitor? Wenn ja, würde ich auf die Mainboardwerte nicht soviel geben :d
Ich hatte schon 282°C mit dem Programm ausgelesen:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob dein Mainboard 120 Grad Celsius haette. Das ginge nur, wenn der Kuehler lose ist.

Ich an deiner Stelle wuerde gar nichts machen, warum jetzt Geld in mehrere neue Luefter stecken nur um dann spaeter 10 Kelvin weniger an CPU-Temperatur zu haben. Bringt doch nichts :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh