Paulchengb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2006
- Beiträge
- 294
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem und habe keine Lösung bzw. Erklärung.
Ich sitze hier vor PC A mit der PC 192.168.10.5. Von diesem PC A kann ich über das LAN eine RDP-Verbindung zu PC B mit 192.168.0.2 aufbauen (ich habe 2 getrennte Netze im Haus)
Wenn ich dann von PC A aus eine VPN-Verbindung aufbaue, erhält man VPN-Adapter die IP 192.168.111.10. Dann kann ich von A zu PC C mit 192.168.111.2 über das VPN eine RDP-Verbindung aufbauen.
Wenn ich aber das VPN an lasse, kann ich von PC A zu PC B, die beide im lokalen LAN sind, keine RDP mehr aufbauen. Deaktiviere ich das VPN, klappts wieder.
Kann ich irgendwie einstellen, über welchen Adapter die RDP-Verbindung aufgebaut werden soll?
ich stehe vor folgendem Problem und habe keine Lösung bzw. Erklärung.
Ich sitze hier vor PC A mit der PC 192.168.10.5. Von diesem PC A kann ich über das LAN eine RDP-Verbindung zu PC B mit 192.168.0.2 aufbauen (ich habe 2 getrennte Netze im Haus)
Wenn ich dann von PC A aus eine VPN-Verbindung aufbaue, erhält man VPN-Adapter die IP 192.168.111.10. Dann kann ich von A zu PC C mit 192.168.111.2 über das VPN eine RDP-Verbindung aufbauen.
Wenn ich aber das VPN an lasse, kann ich von PC A zu PC B, die beide im lokalen LAN sind, keine RDP mehr aufbauen. Deaktiviere ich das VPN, klappts wieder.
Kann ich irgendwie einstellen, über welchen Adapter die RDP-Verbindung aufgebaut werden soll?