[Kaufberatung] Rente nach 8 Jahren, neues Gaming System... ~1300€

newbox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2018
Beiträge
18
Hallo Leute,

nachdem Ihr mir vor 8 Jahren schon auf die Sprünge geholfen habt, brauche ich jetzt mal wieder eure Unterstützung. Ich bin was Zusammenstellungen angeht relativ unbedarft, habe mich aber von einigen Systemen mit gleichem Preisrahmen hier inspirieren lassen. Folgende Anforderungen:

Verwendungszweck:

Reines Gaming, in FullHD(?). Kein Streaming, kein VR. Schön wäre eine Plattform, die man in den nächsten Jahren unkompliziert nachrüsten kann (ist aber kein Muss). Weiter fände ich gut, wenn die Teile relativ einfach nach dem korrekten Zusammenbau loslegen können (d.h. kein zwingendes BIOS flashen etc. (bin bequem :) )

Budget:

~1300 €.

Sonstiges / Spezielle Wünsche:

Ich bin offen ob Intel oder AMD die Basis bildet, habe mich im Moment aber eher Richtung Intel + Nvidia "verguckt". Die WaKü habe ich reingepackt, da ich die optisch einfach schöner finde als LuKü. Allg. fände ich Komponenten ganz nett, die, falls möglich, ein gewisses optisches "Understatement" mitbringen, da der Rechner im Wohnzimmer stehen soll. Die Optik sollte jedoch nur zählen, wenn es preislich keinen riesen Unterschied macht.

Ggf.: Benötigte Komponenten:

500GB HDD und 250GB SSD ist vorhanden. Als i-Tüpfelchen könntet Ihr mir noch ein 24" Display empfehlen?

Hier schonmal was ich im Warenkorb hab ->

Gehäuse:
NZXT Source S340 Elite mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi | Mindfactory.de

Grafikkarte:
8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 Ti | Mindfactory.de

WaKü:
Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkhlung - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de

Mainboard:
ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de

RAM:
16GB G.Skill RipJaws V dunkelgrau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-3000 | Mindfactory.de

PSU:
550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de

CPU:
Intel Core i7 8700 6x 3.20GHz So.1151 BOX - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und bitte ehrliche Kommentare wenn was total schräg sein sollte.

Cheers!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich eigentlich nichts dran auszusetzen :bigok:

Wakü weiß ich nicht, muss wer anders was dazu sagen ob die H100i die richtige Wahl ist.

Monitor einfach n guten Allrounder oder irgendwas bestimmtes an Features ?
 
500GB HDD und 250GB SSD ist vorhanden. Als i-Tüpfelchen könntet Ihr mir noch ein 24" Display empfehlen?

was für ne hdd? nicht etwa so ne uralte gurke?^^

spiele sollen wo drauf?

eigentlich ist SSD schon standard für spiele^^

beim monitor kommts drauf an was du haben willst?

full hd oder mehr?

gsync ja oder nein?

60 oder mehr hz?

IPS / TN / VA Panel?
 
Beim Display bin ich offen, sollte kein high-sophisticated Monitor für über 400€ sein und zum System bestmöglich passen. Mein bisheriger LG hat mir sehr lange Freude gemacht (glaube so 10 Jahre jetzt), wird jedoch beim neuen Setup die Spaßbremse sein. Wäre also cool was für die Zukunft zu haben und optisch gediegen sein! :wink:
 
Danke schonmal für die Antworten:

Habe grad nachgeschaut HDD ist eine Samsung HD502HJ, keine Ahnung ob die noch taugt. Habe ich mal aus einem Garantiefall neu zurück bekommen und nie eingebaut. Allg. bin ich sehr Datensparsam, d.h. nur Games auf der Platte. Nehme mal an, wenn die Games auf der HDD liegen, sind die Zugriffszeiten nicht so toll? Sonst noch Unterschiede zur SSD?
 
die hdd kannste in die tonne werfen. die wird ihre stunden gelaufen haben.

dund ie wird wenns eine F1 oder F3 ist nicht auf sata 3 laufen. habe mir 2x stück damals zerschossen als der bug bekannt wurde.

naja es kommt auf die games an. es wird sicherlich spiele geben die auf der ssd einfach besser laufen was ladezeiten und nachladezeiten betrifft.

gta oder ein gemoddetes skyrim oder cities skylines.
 
Okay, danke für die Einschätzung. Eine aktuelle 1 TB HDD wird jetzt mein Budget auch nicht sprengen. Bezüglich des Displays würde ich vermutlich ein aktuell gutes Bild bevorzugen als notwendigerweise auf 144 Hz zu gehen, da mein System tendenziell wahrscheinlich eh von konstanten 144 Hz weit weg ist, oder? Möchte halt, dass System und Monitor eine optimale Symbiose für Preis X liefern :)
 
Mh ne, eine 1070 TI befeuert auf FullHD schon 144hz, das geht schon klar.
 
Okay, verstanden. Dann würde es ja auf 1080p, 144 Hz, TN Panel rauslaufen? Oder gibts da auch noch IPS? Welches Display wäre dann zu bevorzugen?
 
Warum Z-Chipsatz und non-K? Zudem würde ich die H115i kaufen, die H100i ist veraltet. Die neue ist leiser und hat bessere Lüfter.
 
Okay, verstanden. Dann würde es ja auf 1080p, 144 Hz, TN Panel rauslaufen? Oder gibts da auch noch IPS? Welches Display wäre dann zu bevorzugen?

ja gibt es aber nicht mehr für 400 euro ^^

LCD-Monitore mit Diagonale ab 24sung: 1920x1080 (Full HD)/2560x1440 (WQHD), Panel: IPS/VA, Bildwiederholfrequenz: ab 100Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland


bzw :

mit VA gibts das : LCD-Monitore mit Diagonale ab 23sung: 1920x1080 (Full HD)/2560x1440 (WQHD), Panel: IPS/VA, Bildwiederholfrequenz: ab 100Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland

aber natürlich ohne gsync ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Leute,

danke schonmal für die Rückmeldungen. Habe mich jetzt für den iiyama von Blackups entschieden und fange jetzt mal etwas moderater an. Ich weiß, kein G-Snyc aber das ist mir auch nicht so wichtig und da warte ich lieber noch ein bisschen bis die Preise fallen.

Bezüglich Mainboard habe ich verstanden, dass das die Riegel mit DDR4-3000 nimmt. Ein anderes habe ich so auf die Schnelle nicht gefunden. Z-Board brauche ich jetzt nicht zwingend da kein OC. CPU ist deswegen auch non-K. Gegenvorschläge?

Danke!
 
Wenn du kein Z Board nimmst läuft der Speicher halt nur mit maximal 2666.
 
Ich kann dir auf jeden Fall sehr ans Herz legen, einen 4K Monitor zu nehmen. Wer einmal diese Schärfe erlebt hat, will nie wieder zurück. Wenn du nicht gerade Shooter im e-Sport Bereich zockst, kannst du wahrscheinlich eher auf die anderen Features verzichten. Ich finde 4K gegen FHD ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und die 1070 Ti reicht in vielen Games auch schon!

- - - Updated - - -


Auf 27" ist FHD wirklich gruselig. Sorry, aber das geht in Zeiten von Retina-Displays nun wirklich gar nicht mehr in meinen Augen, es sei denn, man hat wirklich keinen Anspruch an Bildschärfe.
 
Aber nicht jeder spielt gerne mit 30 FPS ^^

1440p mit hohen Details finde ich ja schöner (und auch schon schärfer/knackiger) aber braucht deutlich weniger Leistung. 4k schön und gut aber wenn ich alle settings auf low haben muss siehts au ned mehr geil aus.
 
Für über 1440p braucht es schon eine 1080Ti, damit das flüssig läuft und nicht alles auf Low haben zu müssen.

Gibt noch den großen Bruder von IIYAMA. Bisschen neuer mit 1440p für 420€.
27 (68,58cm) iiyama G-MASTER GB2760QSU-B1 Red Eagle schwarz 2560x1440 | Mindfactory.de

Mainboard und RAM würde ich definitiv Z-Board und 3000/3200MHz nehmen.
Ein Freund von mir hatte massive FPS Probleme, weil sein RAM zu niedrig eingestellt war.
 
Hallo Leute, vielen Dank für den ganzen Input. Ich denke, dass Setup wird jetzt wie geschrieben um das iiyama Display erweitert und dann sollte ich zuschlagen können. Ich lasse mir das nochmal bis heute Abend durch den Kopf gehen und wenn bis dahin kein anderer Input kommt wird es wohl das System werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Für über 1440p braucht es schon eine 1080Ti, damit das flüssig läuft und nicht alles auf Low haben zu müssen.

Gibt noch den großen Bruder von IIYAMA. Bisschen neuer mit 1440p für 420€.
27 (68,58cm) iiyama G-MASTER GB2760QSU-B1 Red Eagle schwarz 2560x1440 | Mindfactory.de

Mainboard und RAM würde ich definitiv Z-Board und 3000/3200MHz nehmen.
Ein Freund von mir hatte massive FPS Probleme, weil sein RAM zu niedrig eingestellt war.

Leute Leute. Erst mal ist 4K nicht nur beim Zocken eine enormer Vorteil, sondern immer (allein Surfen, Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Videos...) und im Zweifel KANN man ja die Auflösung niedriger einstellen. Zweitens habe ich selbst mit meinem uralten i5 2500k und einer GTX 1070 noch fast alle meine Spiele in 4K flüssig gespielt. Klar, bei Bf1 musste ich dafür die Settings runterstellen, aber der Qualitätsverlust im Vergleich zu niedrigerer Auflösung ist minimal. Ältere Titel und weniger anspruchsvolle aktuelle Titel laufen ALLE flüssig problemlos in 4K selbst auf einer 1070 (ohne Ti).
 
Leute Leute. Erst mal ist 4K nicht nur beim Zocken eine enormer Vorteil, sondern immer (allein Surfen, Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Videos...) und im Zweifel KANN man ja die Auflösung niedriger einstellen. Zweitens habe ich selbst mit meinem uralten i5 2500k und einer GTX 1070 noch fast alle meine Spiele in 4K flüssig gespielt. Klar, bei Bf1 musste ich dafür die Settings runterstellen, aber der Qualitätsverlust im Vergleich zu niedrigerer Auflösung ist minimal. Ältere Titel und weniger anspruchsvolle aktuelle Titel laufen ALLE flüssig problemlos in 4K selbst auf einer 1070 (ohne Ti).

Unbekannter Unbekannter. Das in einem Onlineforum so Vögel wie Du, welche anderen Ihre "qualifizierte Meinung" aufs Auge drücken wollen, unterwegs sind ist ja bekannt. Aber dein Beitrag schlägt in Puncto Ahnungslosigkeit wohl vieles.
Ein Beispiel gefällig?
Während bei Dir ALLE !!! älteren und weniger anspruchsvollen Titel problemlos in 4K laufen, soll es Leute geben, welche schon mit - ACHTUNG: Skalierungs- und Darstellungsproblemen zu kämpfen hatten...

Ich bin mal so frei und zitiere Gamestar.de:

"Die Auflösung von 3840x2160 Pixeln ließ sich übrigens in allen von uns getesteten Spielen problemlos über die Optionen einstellen, da die meisten Spiele mittlerweile einfach die von Windows aus*gelesenen Auflösungen auch in den Grafikoptionen bereitstellen. In älteren Titeln ist das jedoch nicht immer der Fall, zumal die vorhandenen Texturen für opti*sche Vorteile auch entsprechend hoch auf*gelöst sein müssen. Wirklich Sinn macht die 4K-Auflösung daher vor allem bei halb*wegs aktuellen Spielen, die die vielen Pixel auch mit einer entsprechend detailreichen Grafik füllen können.
Allerdings haben auch jüngere Spiele teilweise Probleme mit der 4K-Auflösung: Speziell zweidimensionale Grafikelemente wie beispielsweise Texte oder HUD-Anzeigen skalieren manchmal nicht richtig mit und wirken dadurch in 4K viel zu klein oder werden zum Teil sogar komplett unleserlich. Es dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Programmierer darauf eingestellt haben und dafür sorgen, dass ihre Spiele auch in 3840x2160 problemfrei bleiben."


Bitte tue dem Forum ein Gefallen und lösche Deinen Account.
 
Unbekannter Unbekannter. Das in einem Onlineforum so Vögel wie Du, welche anderen Ihre "qualifizierte Meinung" aufs Auge drücken wollen, unterwegs sind ist ja bekannt. Aber dein Beitrag schlägt in Puncto Ahnungslosigkeit wohl vieles.
Ein Beispiel gefällig?
Während bei Dir ALLE !!! älteren und weniger anspruchsvollen Titel problemlos in 4K laufen, soll es Leute geben, welche schon mit - ACHTUNG: Skalierungs- und Darstellungsproblemen zu kämpfen hatten...

Ich bin mal so frei und zitiere Gamestar.de:

"Die Auflösung von 3840x2160 Pixeln ließ sich übrigens in allen von uns getesteten Spielen problemlos über die Optionen einstellen, da die meisten Spiele mittlerweile einfach die von Windows aus*gelesenen Auflösungen auch in den Grafikoptionen bereitstellen. In älteren Titeln ist das jedoch nicht immer der Fall, zumal die vorhandenen Texturen für opti*sche Vorteile auch entsprechend hoch auf*gelöst sein müssen. Wirklich Sinn macht die 4K-Auflösung daher vor allem bei halb*wegs aktuellen Spielen, die die vielen Pixel auch mit einer entsprechend detailreichen Grafik füllen können.
Allerdings haben auch jüngere Spiele teilweise Probleme mit der 4K-Auflösung: Speziell zweidimensionale Grafikelemente wie beispielsweise Texte oder HUD-Anzeigen skalieren manchmal nicht richtig mit und wirken dadurch in 4K viel zu klein oder werden zum Teil sogar komplett unleserlich. Es dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Programmierer darauf eingestellt haben und dafür sorgen, dass ihre Spiele auch in 3840x2160 problemfrei bleiben."


Bitte tue dem Forum ein Gefallen und lösche Deinen Account.

Sind wir ein bisschen aggressiv und beleidigend unterwegs, okay okay. Wenn du Skalierungsprobleme hast, stell die Auflösung doch einfach runter. Dass 2D-Spiele vielleicht nicht super skalieren laut Gamestar, geschenkt. Ich hatte das noch nie, mache aber auch noch andere Dinge, als ausschließlich zu zocken und habe daher nicht jedes Spiel ausprobiert, das es gibt. Sowas wie Battlefield 3, Dragon Age Origins oder das neue Pillars of Eternity läuft jedenfalls ganz wunderbar in 4K und wenn man das einmal erlebt hat, fühlt sich Full-HD nun mal an wie von Farbe auf Schwarz-Weiß zurückzuwechseln.

Meine Meinung (!) qualifiziert sich übrigens dadurch, dass ich tatsächlich einen 4K Bildschirm habe und tatsächlich schon einen 27" Monitor mit Full-HD hatte - daher rate ich davon ab. Und wie ich dir deine Meinung lasse, so lass mir doch bitte meine. Was du hier beizutragen hast, außer meinen Beitrag zu diskreditieren, weiß ich nicht.
 
4K ist halt noch ein paar Jahre vom vielzitierten "Sweetspot" entfernt.

Sieht bestimmt toll aus, in der Praxis kenne ich aber niemanden (persönlich), dem schicke Bilder mehr Wert sind als High Performance Gaming.

Momentan macht P/L-mässig die 1070Ti und ein 144Hz FullHD Display am meisten Sinn.
Und TN Panels haben immer noch die beste Reaktionszeit.

In fünf bis zehn Jahren können wir uns alle nochmal treffen und alte Weisheiten austauschen.
 
4K ist halt noch ein paar Jahre vom vielzitierten "Sweetspot" entfernt.

Sieht bestimmt toll aus, in der Praxis kenne ich aber niemanden (persönlich), dem schicke Bilder mehr Wert sind als High Performance Gaming.

Momentan macht P/L-mässig die 1070Ti und ein 144Hz FullHD Display am meisten Sinn.
Und TN Panels haben immer noch die beste Reaktionszeit.

In fünf bis zehn Jahren können wir uns alle nochmal treffen und alte Weisheiten austauschen.

Bin eher Casual Gamer und kann auch verstehen, wenn man bei schnellen Spielen sehr viele Frames haben will. Aber darum geht's doch: Bisschen differenzieren, gucken, was die Leute überhaupt spielen wollen und dann kann man doch schauen, was sie brauchen. Ich würde jetzt nie wieder auf 4K verzichten wollen. So geht's aber bestimmt vielen auch, die mit 120hz und mehr zocken. Beides gleichzeitig kriegt man derzeit nur mit sehr dickem Geldbeutel hin. Aber wenn man "nur" Rollenspiele, ältere Titel oder Rundenstrategie zockt, sollte man mMn. eher ein 4K Panel nehmen, da hat man auch im Alltag was von.
 
4K ist halt noch ein paar Jahre vom vielzitierten "Sweetspot" entfernt.

Sieht bestimmt toll aus, in der Praxis kenne ich aber niemanden (persönlich), dem schicke Bilder mehr Wert sind als High Performance Gaming.

Momentan macht P/L-mässig die 1070Ti und ein 144Hz FullHD Display am meisten Sinn.
Und TN Panels haben immer noch die beste Reaktionszeit.

In fünf bis zehn Jahren können wir uns alle nochmal treffen und alte Weisheiten austauschen.

bin von einem u2414h 60hz 8ms auf auf 144hz ips 4ms gerwechselt.

es wurde nicht schlechter und ich konnte auch mit dem DELL alles spielen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh