Retro Gaming PC mit Windows 2000

dengg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
364
Hallo
Ich hatte gestern die Idee mir einen alten PC aus der Garage zusammenzubasteln und Windows 2000 zu installieren, um damit alte Spiele wie zum Beispiel Star Wars Racer, Prince of Persia, Commandos... problemlos zu spielen. Denn besonders beim Multiplayer machen diese alten Spiele häufig Probleme. Star Wars Racer geht bei neuen Systemen gar nicht. Einen virtuellen PC hab ich schon versuch und ist keine Option mehr. (zu langsam und keine Grafikkartennutzung)
Das Problem ist aber, dass ich unter W2k kein Direct3D habe. Also in DxDiag ist Direct3D "nicht verfügbar". Grafiktreiber und DirectX 8.1b ist installiert. Die Grafikkarte hab ich auch schon getauscht.

System:
ASUS A7V8X
AMD Athlon XP 2800+
512MB DDR-400
Geforce FX5700 (hab auch Geforce 2 MX400 probiert)
30GB IDE HDD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur eine kleine Anmerkung zum Thema virtueller PC:

Ab VMware 8.x (Workstation) gibt es eine sehr gute DirectX/Direct3D Unterstützung, die für solche Spiele völlig ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat es noch mit dem echten Windows 2000 funktioniert. Ich musste nur einen sehr alten Forceware Treiber installieren.

Ok, die Version 8 hab ich noch nicht ausprobiert. Aber die echte Grafikkarte wird auch nicht verwendet oder? Und eine virtuelle hat wahrscheinlich genug Leistung für Episode 1 Racer auf niedriger Grafik. Aber auf maximalen EInstellungen @ FULLHD und eventuell noch mit 4xAA und AF wirds wahrscheinlich ruckeln. Da ruckelt nämlich auch die echte Geforce 4MX 440 SE. Das heißt vielleicht nichts, aber ich bezweifle, dass die virtuelle besser ist.
Aber ich werds heute ausprobiern.
 
Die Grafikkarte unter VMware 8.x ist natürlich nach wie vor virtuell, allerdings ist die Durchreichung der Befehle an die Grafikkarte des Wirts mittlerweile hoch optimiert.

Der Leistungsverlust beträgt zumindest nach Leistungsindex nur noch etwa 30 Prozent. Das ist schon sehr gut.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert... ;)
 
Die letzte DX-Version für W2k ist DirectX 9c.
Und ob Direct 3D verfügbar ist, hängt davon ab, ob DX richtig erkennt, das der Grakatreiber und die Graka 3D-fähig ist.
 
Die letzte DX-Version für W2k ist DirectX 9c.
Ich hab immer gedacht 8.1 war das letzte. Aber bei Star Wars Racer ist das eh egal. Das nutzt nämlich 6.1
Ich versuchs jetzt grade nochmal mit der FX5700.
 
Macht aber nix, der kostenlose VMWare Player hat ebenfalls die aus der Workstation-Variante bekannte 3D-Hardwarebeschleunigung :)
 
Ok, mit der FX5700 läuft es jetzt gut. Nur mit 6xS Anti Aliasing und 8x AF ruckelt es teilweise.
VMware Workstation 8 probier ich heute als Testversion auf Windows 7.
 
Hab gestern Windows 2000 auf VMware Workstation 8 installiert. Aber leider kriege ich keinen Grafiktreiber. Gibt es da überhaupt einen für W2k?

Am echten W2k PC habe ich inzwischen den Forceware 66.93 installiert, weil damit die 6600GT läuft. Aber auch mit der hat es teilweise geruckelt. Komisch war, dass mit eingeschaltetem AA die fps anscheinend auf 30 limitiert waren, ohne AA auf 60. Kleine FPS Drops hatte ich aber immer. Aber wieso? Ist das Spiel schlecht optimiert? Läuft es auf W2k doch nicht optimal?
Das System habe ich mittlerweile gewechselt gegen ein Intel System mit einem P4 1800Mhz und ASUS P4B533-V Mainboard. Aber ein Pentium 4 muss dieses Spiel doch mit links schaffen oder?

Gibt es eigentlich sowas wie den MSI Afterburner OSD auch für W2k?
 
Beim Setup von den VMware Tools kommt ein Fehler: Microsoft Runtime DLLs cannot be installed on this operating system. Please see Microsoft KB835732 for details.
 
Leider kann ich zu Windows 2000 unter VMware keine große Hilfestellung geben.

Aber hast du alle verfügbaren Service Packs, Updates und Patches installiert?
 
Windows XP wäre für VMware etwas günstiger, da besser supportet. Unter XP sollten auch alle Spiele laufen, die mit W2K auch funktionieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh