Riesen Problem mit Motherboard (AS Rock - K7VT2)

Schaefa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
6
Ort
Rheinzabern
Hi Leute!

Ich hab mir nen Athlon 2200+ und ein neues Motherboard gekauft (AS Rock - K7VT2).
Wenn ich den FSB des Motherboards auf 100 Mhz stelle, läuft alles, aber der Prozessor wird nur als 1500+ erkannt.
Dann hab ich den Jumper auf 133 Mhz gestellt und dann ist der Pc zwar noch angesprungen, aber ich bekam kein Bild mehr auf den Monitor.
Wenn ich die Batterie rausnehme und dem Pc kurz den ganzen Saft wegnehme, kann ich ihn danach ganz normal starten.
(Also mit 133 Mhz FSB und 2200 Ghz)
Sobald ich aber den Pc neu starte, hab ich wieder das gleiche Problem!

Please help!!!:heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aua ASrock... einer der schlechtesten Hersteller von Mainboard überhaupt.
Bei dem Board wundert es mich net, daß du solche Probleme hast.
 
hmm, wie war das noch, ich hatte mal ein Asrock K7VT2 da und wollte nen 1.33 Athlon drauf laufen lassen, da war das auch so. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich vorher irgendwas im Bios umstellen musste bevor ich den Jumper gesetzt hab. Sonst ging's net. Aber ob das jetzt CPU auf Auto, oder 133 war, das weiß ich leider nicht mehr. Probier's einfach mal aus.
 
Hi Leute!
Ihr braucht mir nicht sagen, dass das Board shit ist! :wall:
Rumprobiert hab ich natürlich auch schon!!!
Kann mir denn niemand helfen???
 
hi..

hab vor kurzem das selbe board verbaut. da gabs ein ähnliches problem.

nachdem ich den jumper auf 133 gestellt hab, wurde die cpu nach dem neustart nicht korrekt erkannt. hab dann ausgeschaltet und wieder ein.. dann hats gepiepst wie doof. hab dann nochmal neustart gemacht und im bios die default eintellungen geladen.

danach wurde der prozessor korrekt erkannt und alles hat funktioniert.

probier mal cmos clear und danach die default einstellungen zu laden.

hoffentlich bekommst du das ding zum laufen.
 
Kann mir jemand sagen, wo ich ein Bios-Update für mein Board her bekomm?
Link wäre nicht schlecht!
 
Hey Leute!
Ich hab mein Problem gelöst!!! :d
Ich hatte zwei 256mb Arbeitsspeicher drin gehabt.
Hab eins raus genommen und nun Läuft alles bestens.
Trotzdem danke an alle!!!
 
hey..

jetzt wo ich das lese mit dem speicher fällt mir ein, dass in der artikelbezeichnung von mindfactory stand, dass man bei zwei speicherriegel nicht die selben hersteller nehmen soll. klingt sau doof ist aber so. außerdem stand noch drin, dass das board mit geforce 4 mx karten inkompatibel ist. tausche mal die speicher.. also andere hersteller ..

kannst ja mal bei mindfactory anrufen.. die bestädigen dir das .. falls du glaubst ich laber hier dumm. hört sich ächt beschrängt an, ist aber so.

bye
 
Original geschrieben von Madz
Aua ASrock... einer der schlechtesten Hersteller von Mainboard überhaupt.
Bei dem Board wundert es mich net, daß du solche Probleme hast.

echt super das hilft ihn auch nicht weiter du depp:wall:

1. ist Asrock ne Tochter firma von ASUS und kein dreck !!
2. sollte mann paar regeln beachten wenn mann ASrock mobo betreibt
3. kenne viele die das mobo als 2 Rechner haben es läuft astrein !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
VTre: Asrock K7VT2

Also ich habe das Board im Rechner meiner Tochter verbaut und muss sagen ich habe keinerlei Probleme damit nachdem ich das Bios geupdate habe
 
Ich habe mir das Board für den Rechner meiner Eltern geholt und finde es für den Preis total geil. Läuft jetzt mit meinem alten Athlon 1800+ und einer GF4MX440-SE. Soviel zu der Aussage von Mindfactory! Ob es bei gleichen Speicherriegeln rumzickt, konnte ich noch nicht testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh