ROCCAT Kone AIMO

Finde es nicht schwerfällig. Kann aber gerade nicht einschätzen was für dich schwerfällig ist. Sagen wir so, auch nach stundenlanger Nutzung ist mir nicht aufgefallen dass ich am Mausrad scrolle. Kratzen gibts bei mir nicht, könnte ein Defekt sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schwerfällig ist erstmal alles, was eben mehr Kraftaufwand benötigt um die Drehung auszulösen als meine vorhandenen Vergleichsmäuse :) Das ist eine alte MS Optical und die ältere Kone XTD. Aufgrund Deines Beitrages bin ich dann in einen Laden gegangen und habe dort in der Ausstellung einige Mäuse ausprobiert. Auch eine Kone AIMO. Alle Räder gingen leichter zu drehen als das von meiner Kone AIMO. Ich habe daher nun einen Austausch angefordert.
 
das Mausrad bei der Aimo ist eines der besten was ich hatte. Nur Logitech überbietet es mit dem Freespin mode vielleicht aber bei mir sitzt es bombenfest nix kratzt und es hat 4 wege was heutzutage eine seltenheit ist.
 
Was is'n der FreeSpin-Mode? Dieser rasterlose Humbug, denn ich mit der mechanischen Taste an der Unterseite meiner Maus auswählen kann? Der taugt doch nur um Lamer zu beeindrucken. hat aber keinen wirklichen Sinn :P
 
ewig lange durch lange texte scrollen ohne das es einrastet? da feature wünsche ich mir mal außerhalb von Logitech
 
Also ja. Naja, das braucht man doch nur, wenn man am selben PC zockt, wie man auch liest :)
 
Alle Räder gingen leichter zu drehen als das von meiner Kone AIMO. Ich habe daher nun einen Austausch angefordert.
Hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Austauschmodell ist nur minimal besser. Habe inzwischen auch beim Support nachgefragt aber der erscheint mir mit seiner ersten Antwort völlig unbrauchbar. Hat mir tatsächlich geschrieben bei seiner AIMO wäre alles in Ordnung und er wüßte nicht wo das Problem liegen solle :stupid:
Am besten ich schreib zurück er soll mir doch seine schicken und kann dann meine haben :d
 
Wird vermutlich automatisch zusammengeführt...

Habe nun eine Testmöglichkeit herausgefunden, bei mir auf dem Mauspad.

1.Test
Hand kurz über der Maus schweben lassen, nur der Finger berührt das Mausrad ganz leicht. Dann Finger (ganze Hand) LANGSAM nach hinten ziehen. Bewegt sich die Maus mit oder dreht sich nur das Rad bei Euch?
2. Test
Hand schwebt wieder über der Maus, Fingerspitze berührt das Mausrad am hintersten Punkt. Finger (ganze Hand) LANGSAM nach vorne schieben. Rutscht die Maus vor oder dreht sich nur das Rad?

Meine Ergebnisse:
- sehr alte MS Intelli Optical, Rad dreht sich bei beiden Tests sofort, Maus bewegt sich nicht vom Fleck
- neue LEADR, Rad dreht sich immer sofort, Maus bewegt sich nicht
- alte Kone XTD, Test 1 Maus bewegt sich ca. 5mm dann dreht sich das Rad, Test 2 Maus bewegt sich ca. 2-3cm nach vorne, dann dreht sich das Rad
- beide Kone AIMO, Test 1+2, nur die Maus rutscht, das Rad dreht überhaupt nicht

Wie ist es bei Euch?
 
Dann stimmt was mit deiner Maus nicht

Meine Kone Aimo bewegt sich kein bisschen, nur das Mausrad dreht sich. Mauspad ist ein Roccat Hiro (ist glatter als Stoffpads)
 
Danke fürs Testen. Schwergängige Mausräder sind einfach Mist. Da wird wohl eine schlechte Produktionscharge im Umlauf sein. Und der Support antwortet nicht mehr :(
 
Diese Maus ist nicht der Nachfolger der Kone XTD oder?
Bin ewig auf der Suche nach einem Nachfolger meiner Logitech G500 und werde einfach nicht fündig.
 
Danke fürs Testen. Schwergängige Mausräder sind einfach Mist. Da wird wohl eine schlechte Produktionscharge im Umlauf sein. Und der Support antwortet nicht mehr :(

Ich muss gestehen, mit meiner ersten Roccat Maus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (Qualitätskontrolle), habe eigentlich gedacht dass sie es in den Griff bekommen haben, gerade weil die AIMO jetzt so gut passt. Wo hast du die Maus gekauft, evtl über den Händler abwicklen?

Diese Maus ist nicht der Nachfolger der Kone XTD oder?
Bin ewig auf der Suche nach einem Nachfolger meiner Logitech G500 und werde einfach nicht fündig.

Soe kommt der Kone XTD etwas nahe, würde sie fast als den Nachfolger bezeichnen, finde sie aber gemütlicher. Könnte nur etwas leichter sein, das ist das einzige Manko für mich.
 
Gekauft bei Amazon, die haben schon Ersatz geschickt aber ist nun minimal besser. In dem Testszenario versagt sie genauso. Bei Saturn hab ich inzwischen auch eine gekauft aber die ist ebenfalls unbrauchbar. Der einzige der wirkliich Aufklärung bringen könnte ist hier m.E. der Hersteller aber der zuckt nicht.

Der direkte Nachfolger der XTD ist übrigens die Kone EMP. Mir würde die AIMO ja super gefallen, von der Optik (frischer als XDT/EMP) und auch die Handform gefällt mir und die mehr Tasten sind super aber ich habe bisher kein Exemplar bei der das Mausrad gut funktioniert.
 
Wenn du schon deine 3. hast hätte ich schon aufgegeben.
Falls du hartnäckig bleiben willst, sag Amazon genau was das Problem ist, normalerweise schicken sie dir welche.
Zumindest hat man mir 4 Surface Book 2 zukommen lassen, waren jedoch alle fehlerhaft.
 
Du meinst die schicken mehrere auf einmal?? Ich hab übrigens die grauen. Und Du?
 
Weiß, aber wenn ich mir Ende des Jahres eine neue Tastatur hole, hole ich mir evtl auch die Graue.

Bei mir war damals die Zeit knapp da ich ins Ausland ging, habe es ihnen geschildert, sie haben mir zwei auf einmal geschickt. Wenn nicht kannst du anfragen, ob es ok wäre, mehrere für Vergleichszwecke zu kaufen und die nicht passen zurückschicken. Schilder einfach dein Problem mit dem Mausrad, sollte schon irgendwie klappen ;)
 
Dann lass ich mich da heute Abend mal anrufen...

Die Horde AIMO? Ist aktuell beim großen A... auf 79,99 reduziert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh