Rootkit nach Firefox-Update

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hab jetzt mit Spyware Doctor gescannt.
Hier das Ergebnis:


21 Infizierungen mit Rootkit.TDSS und 4 Infizierungen mit Adware.Regfreeze_Hijacker.

Was ist jetzt zu tun? Hab schon diese Seite gefunden:
http://www.trojaner-board.de/82358-anleitung-rootkit-tdss-entfernen.html
Soll ich das machen?
Oder ist das irgendwie gleich mit Spyware Doctor wegzukriegen?
 
Nein, absolut nicht. Das war hauptsächlich auf unsere Lebensumstände bezogen.

Achso, okay. Glaube ich weiß, was du damit meinst (von wegen Werbung und Geld kassieren) ;)
 


Schiet, und das kommt bei mir:

Fehler: Server nicht gefunden

Der Server unter www.pctools.com konnte nicht gefunden werden.

* Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
ww.beispiel.de statt
www.beispiel.de

* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
Netzwerk-/Internetverbindung.

* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.



Bestenfalls kann das noch ein örtliches Internetproblem sein...
 
Lustig ist, dass SD Kaspersky und Fraps als Bedrohung meldet. Naja besser ne Falschmeldung als was ernstes ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 41
21 Infizierungen mit Rootkit.TDSS und 4 Infizierungen mit Adware.Regfreeze_Hijacker.

Was ist jetzt zu tun? Hab schon diese Seite gefunden:
http://www.trojaner-board.de/82358-anleitung-rootkit-tdss-entfernen.html
Soll ich das machen?
Oder ist das irgendwie gleich mit Spyware Doctor wegzukriegen?

Wenn du so ran gehst und dein System nicht neu aufsetzt, dann bringst du damit zum Ausdruck, dass auf den PCs der Nutzer hier nur unwichtiger Kram läuft und dass unter dem Gesichtspunkt auf dieser Website alles richtig gemacht wurde.

(Ich mache kritische Sachen nicht mit dem System, mit dem ich ins Internet gehe. "Onlinebanking" mit extra Boot-CD.)
 
Zuletzt bearbeitet:
komme auch übern Explorer nicht auf die Seite...

Bin Hamburg...

Wer steht hier auf der Datenleitung??? :motz:
 
Wenn du so ran gehst und dein System nicht neu aufsetzt, dann bringst du damit zum Ausdruck, dass auf den PCs der Nutzer hier nur unwichtiger Kram läuft und dass unter dem Gesichtspunkt auf dieser Website alles richtig gemacht wurde.

(Ich mache kritische Sachen nicht mit dem System, mit dem ich ins Internet gehe. "Onlinebanking" mit extra Boot-CD.)

Na gut, dann werde ich das jetzt erstmal provisorisch entfernen, mit Spyware Doctor und dann muss ich mein System nächste Woche wohl oder Übel neu aufsetzen :heul:

Edit: Mist, das kann ich ja gar nicht reparieren, wenn ich Spyware Doctor nicht gekauft habe ... :(

Edit 2:
Was kann ich denn alles backuppen, ohne mir den Virus gleich mit auf die neue Installation zu schleppen?
Und wie genau setze ich neu auf? Reicht einfaches formatieren? Oder muss ich da irgendwas spezielles machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Gewissensfrage...
Sogar Schnellformatierung reicht. Jeder Schädling muss ja irgendwie gerufen werden, und die Aufrufe sind ja weg. Wenn man aber etwas Ausfürbares (Macro in Worddokument?) kopiert und dann öffnet, dann passiert es wieder, falls da ein unbekannter Schädling drin wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Gewissensfrage...

Was sagt denn dein Gewissen? :)
D scheinst dich ja besser auszukennen als ich, was würdest du machen?

Edit: Nur unwichtiger Kram läuft hier nicht, aber auch keine hochgeheimen Dinge, das Geheimste sind noch meine Passwörter bei verschiedenen Communitys und co, sowie meine Onlinebanking-Daten, welche aber
1. nicht gespeichert sind
und 2. eh nur zu dem Konto eines armen Schülers (sprich mir) gehören, auf dem sich eh nur 30€ befinden :d

Was mich auch mal interessieren würde...
Was kann der Virus alles übertragen, zu dem Entwickler? Und wie viele Leute sind von sowas betroffen? Frage mich gerade, ob so ein Entwickler dann wirklich von allen die persönlichen Daten usw. auslesen kann und was damit anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne auch nur das, was ich zufällig mal gelesen und nicht gleich wieder vergessen habe.

Was würde ich machen:
- Kein Onlinebanking mit diesem System.
- Offlinescans mit Antiviren-CDs, auch noch in ein paar Tagen, falls es ein ganz neuer Schädling ist.
- Backup von der Systempartition, geht auch mit Windows 7.
- Wenn es ganz extrem kommt, würde ich im neu installierten System ein Anwendungsprogramm neu installieren und dann in den neuen Anwendungsordner die alten Dateien stellen (besser den neuen Ordner umbenennen und den alten daneben kopieren).


- Vor allem würde ich jetzt über die ganze Sache schlafen. ;)

Man kann auch eine Zweitinstallation des Systems machen (Dual-Boot) und von dort aus das alte System scannen.
Zuerst würde ich mal den derzeitigen Virenscanner komplett deinstallieren und neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich ein Backup der Systempartition mache sind doch die infizierten Dateien auch wieder da, oder?
Sachen, die ich backuppen würde, wären die Dateien von Firefox (gespeicherte Passwörter und so), einige Speicherstände von Spielen (nicht viele) und verschiedene Mediendateien (n bisschen Musik, nen paar Bilder).
Wäre das alles in Ordnung?
 
Was ist jetzt zu tun? Hab schon diese Seite gefunden:
http://www.trojaner-board.de/82358-anleitung-rootkit-tdss-entfernen.html
Soll ich das machen?
Oder ist das irgendwie gleich mit Spyware Doctor wegzukriegen?

Spyware Doctor muss man halt kaufen.
Die Anleitung kannst du befolgen, ist nur halt ein wenig Zeitaufwendiger.

Ach ok hast du ja auch schon bemerkt.

Es reicht bei 90% der Viren, wenn du regestry Einträge und die infizierten exe Dateien löschst.
Wenn du immer nur sagen würdest, formatier dann wären solche Foren wie das Trojaner Board total sinnlos.
Da dort Seitenweise zu fast jedem Virus eine Anleitung exestiert wie man ihn 100%ig wegbekommt.

Bei Trojanern, Keyloggern die sachen die Daten klauen (Onlinebanking usw) reicht es wenn man die regestryeinträge sowie die infizierten exe Dateien löscht. Es kann natürlich sein, das irgendwo noch ein Rest ist. Das ist jedoch zu 99% der Fälle nur noch Datenmüll wenn man mit einem guten Programm wie Spyware Doctor drüber gegangen ist.
Ich habe das selbst mal mit den ganzen Trojanern und Keyloggern ausprobiert.

Ganz fies sind Viren die deine kompletten exe Dateien infizieren und wie hier im Forumdeluxx die Viren, die 100 andere noch Nachladen.
Da werden zwar erst einmal keine Daten gesammelt, MBR der Festplatte zerstört das System wird jedoch so lahmgelegt, das du da nicht mal mehr ein AV Programm drüber laufen kannst.

@ UsAs er zeigt Fraps und Kaspersky als Viren an, da die Dateien die dort angezeigt wurden zumindest Fraps mit Themida gecrpypted wurden. Bei Kaspersky liegt es höchstwahrscheinlich daran, das Kaspersky ein Programm ist, das sich sehr tief ins System verankert.
Da gab es schon ziemlich heftige Kritik. Von den Russen kam dann als Antwort nur, man müsse sich so fest wie ein Trojaner ins System einnetzen, damit die Erkennung auch gegeben ist.
Ist mit dem Kopierschutz Starforce gleichzusetzen.

Mit Themida kann man Viren, die von Virenscannern erkannt werden wieder unkennbar machen.
Eine funktion des Programms, die Hauptfunktion ist das man eine Software nicht kopieren kann... (Source Code)

//

@ Mecki HH dann ist dein PC wahrscheinlich schon infiziert und Seiten wurden gesperrt.
Du könntest mal deine Hostdatei überprüfen, wobei es daran wahrscheinlich nicht liegen wird.

Ich lade das Program mal auf meinen Server

ftp://julz2k:noob123@85.214.3.27/users/julz2k/sdsetup.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich ein Backup der Systempartition mache sind doch die infizierten Dateien auch wieder da,

Das ist doch klar, aber irgend etwas vergisst man immer, und da ist es doch schön, wenn man (in einem Monat) noch mal ganz vorsichtig nachschauen kann. Das komplette Backup wird niemand installieren. Bei einem kleinen Teil würde ich mir das im Notfall ein paar Tage überlegen.

Im Extremfall macht man ein Backup vom neuen System, schaut in das verseuchte Backup und macht danach ein Restore vom neuen System. Ich jedenfalls möchte nicht plötzlich mit leeren Händen da stehen.

"und verschiedene Mediendateien (n bisschen Musik, nen paar Bilder)." Es gab schon Viren, die sich in Bildern verstecken konnten. Es kommt immer darauf an, wie paranoid man sein will oder sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ UsAs er zeigt Fraps und Kaspersky als Viren an, da die Dateien die dort angezeigt wurden zumindest Fraps mit Themida gecrpypted wurden. Bei Kaspersky liegt es höchstwahrscheinlich daran, das Kaspersky ein Programm ist, das sich sehr tief ins System verankert.
Da gab es schon ziemlich heftige Kritik. Von den Russen kam dann als Antwort nur, man müsse sich so fest wie ein Trojaner ins System einnetzen, damit die Erkennung auch gegeben ist.
Ist mit dem Kopierschutz Starforce gleichzusetzen.

Mit Themida kann man Viren, die von Virenscannern erkannt werden wieder unkennbar machen.
Eine funktion des Programms, die Hauptfunktion ist das man eine Software nicht kopieren kann... (Source Code)[/url]

Naja lieber ein False-Positive, als eine wirkliche Infektion. Ist ja auch klar, dass ein Programm nie eine 100%ig korrekte Erkenungsrate aufweisen kann. SD ist zwar wirklich gut, aber auch das Tool kann sich mal irren. Das Kaspersky sehr sehr tief im System steckt, musste ich vor kurzem aus leidvoller Erfahrung an einem System in einer unserer Kundenumgebunngen feststellen. Da war nix mehr zu holen, als eine Deinstallation abgebrochen hatte und ich manuell weitermachen wollte. Ziemlich krass.
 
//

@ Mecki HH dann ist dein PC wahrscheinlich schon infiziert und Seiten wurden gesperrt.
Du könntest mal deine Hostdatei überprüfen, wobei es daran wahrscheinlich nicht liegen wird.

Ich lade das Program mal auf meinen Server

ftp://julz2k:noob123@85.214.3.27/users/julz2k/sdsetup.exe


Ja scheint mir auch so das da noch lange nicht alles wieder in Ordnung ist...

Also ich habe den Link von Dir mal angeklickt, da will er dann laden. Soll ich das machen? Was wird geladen, was soll ich damit machen?

Letztlich stellt sich mir jetzt die Frage, wie geht man nun wirklich am besten vor bei der Benutzung eines PC's bzw. jetzt in Zukunft mit einem neuen Win7 Rechner.

Bei mir stehen jetzt gerade neue Anfänge an, ein Notebook mit dem Geld verdient werden soll, weiters nun doch ein normaler Rechner als Ersatz für diesen, und ein dritter der dann wieder bei Eltern läuft, und den ich betreuen muß.

Grundsätzlich weiß ich, man soll nicht allgemein als Admin arbeiten... nur ich hatte das damals mit Win2000 anfangen wollen und Muttern einen eigennen Acount angelegt, das ergab aber für mich dermaßen Probleme, das ich es dann am End hab sein lassen...

Die Frage ist, wie kann man damit auf die schnelle klarkommen?

Gibt es gute Seiten wo man sich "schnell" einlesen kann, wie man das ganze am besten bewerkstelligt?
Oder wie fänd ich im Raum Hamburg jemand, der mir da mal eine Grundeinweisung zu geben könnte... ?
Das ist die Frage....

Genauso... was stellt man beim IE8 ein bzw. ab, das es noch, oder eben "Sicher" ist, aber andererseits nicht alles ausbremmst....
Ist ja schön und gut das man da alles mögliche überprüfen lassen kann usw... aber irgendwann ist der nur noch am Prüfen und das Surfen kann ich auf übermorgen verlegen...
und/oder vor lauter parnoier läßt man am besten den PC gleich ganz aus... :rolleyes:

Aber auch keine wirklich Lösung wie ich finde :d
 
Also ich habe den Link von Dir mal angeklickt, da will er dann laden. Soll ich das machen? Was wird geladen, was soll ich damit machen?

Das ist der Installer zu Spyware Doctor. Den lädst du runter, führst ihn aus und hoffst, dass er die benötigten Files aus dem Web zieht. Danach macht er ein Definitionsupdate und der Suchlauf beginnt. Du kannst mit der Testversion zwar nichts entfernen, weißt dann jedoch wenigstens genau, was du auf dem Rechner hast.
 
hey, vielen Dank!!!

Werde ich machen!

Die Sache ist doch die, zwar ist dieses was ich hier gerade am laufen habe, auch eine alte Version, die ich vor kurzem gerade wieder eingespielt habe, muß nur wieder das zusammensuchen und speichern was jetzt neu hinzu gekommen ist, und könnte dann wieder eine alte Version aufspielen... (Hab mit dem Rechner eh ein Problem das sich bis jetzt nciht beheben läßt, ist aber eine andere Geschichte), nur wer weiß was Mittlerweile wo noch alles an Gewürm rumschwirrt????
Von daher wäre es gut mal raus zu finden wo vielleicht noch was versteckt ist, von dem ich garnichts weiß, und womit mir jedes Recover, Neuinstallieren letztlich nichts bringt...

Ich testen denn gleich mal... ;-))

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:14 ----------

ja schiet!!!
ist nix mit laden....

Könntest eventuell das ganze Programm zum runterladen bei Dir ablegen? Da komme ich ja ran...
Nächste Woche dann wohl gleich mal den Spyware Doctor kaufen...

Verstehe ich ja wohl so das es das gescheiteste Programm ist, oder?
Also am wenigsten Probleme macht und zugleich auch am besten arbeitet?

Zur Sicherheit noch die Frage, muß man eventuell bei der Software benutzung was mit SSD beachten?
SSD ist in diesem Rechner noch nicht drin, aber schon im Notebook und in den neuen Kisten kommen auch welche rein.
 
mich hats auch erwischt ständige verbindungen zu w**.007guard.com was irgend nen adware scheiss ist.

Nich ein Scanner ist angesprungen weder avast noch spybot.

ich hab nur zufällig bemerk als ich mal über den task manager den ressoursen manager auf gemacht hab und unter netzverbindung das gesehen hab das da ständig eine verbindung ist


Das ist echt nen dickes ding was da mit dem luxx gelaufen ist.

ich mach nun Format C:

und meld mich später wohl nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Spyware Doctor muss man halt kaufen.
Die Anleitung kannst du befolgen, ist nur halt ein wenig Zeitaufwendiger.

Ach ok hast du ja auch schon bemerkt.

Es reicht bei 90% der Viren, wenn du regestry Einträge und die infizierten exe Dateien löschst.
Wenn du immer nur sagen würdest, formatier dann wären solche Foren wie das Trojaner Board total sinnlos.
Da dort Seitenweise zu fast jedem Virus eine Anleitung exestiert wie man ihn 100%ig wegbekommt.

Ich werde jetzt nochmal mit Spyware Doctor drüberscannen und die Registry-Einträge, die er anzeigt, löschen.
Dann werde ich mal nächste Woche (ich hoffe schon morgen) die gesamte Festplatte formatieren und Windows neu installieren.
Wegen Spyware Doctor:
Verstehe ich das richtig, dass es ein vollständiges Anti-Viren-Programm ist (wie AntiVir, Kaspersky etc.) und alle Bereiche abdeckt?
Wenn es so wäre würde ich das auch kaufen, weil es ja von der Erkennung her wirklich gut zu sein scheint.
Allerdings hast du auf der letzten Seite ja was von 16€ für 3 Lizenzen geschrieben, ich finde da nur 3 Stück für 29,95€ !?

Das ist doch klar, aber irgend etwas vergisst man immer, und da ist es doch schön, wenn man (in einem Monat) noch mal ganz vorsichtig nachschauen kann. Das komplette Backup wird niemand installieren. Bei einem kleinen Teil würde ich mir das im Notfall ein paar Tage überlegen.

Im Extremfall macht man ein Backup vom neuen System, schaut in das verseuchte Backup und macht danach ein Restore vom neuen System. Ich jedenfalls möchte nicht plötzlich mit leeren Händen da stehen.

"und verschiedene Mediendateien (n bisschen Musik, nen paar Bilder)." Es gab schon Viren, die sich in Bildern verstecken konnten. Es kommt immer darauf an, wie paranoid man sein will oder sein muss.

Da hast du recht. Aber wo soll ich die 62 Gb von C: speichern? Auf nen USB-Stick passt das nicht, und mein Bruder wird sich freuen, wenn ich nen verseuchtes System auf seiner ext. Festplatte backuppen will :fresse:
 
Hier gibt es die neue version für 16,50.
http://softline24.e-vendo.de/e-vend...onId=&a=article&ProdNr=27130&t=12&c=843&p=843
Die 2011er version kommt jedoch erst gegen Ende diesen Monats, vllt. auch ein bisschen früher.
Ich warte jedoch noch so lange.

Du siehst das aber richtig, hat seit neusten auch einen richtigen integrierten Anti Virus, womit du dann so gut wie jeden Virustyp erkennbar, löschen und blocken kannst.

Ich schau mal nach dem ganzem Installer im Netz. Ist dann eine version älter, sollte aber kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann für mich entwarnung geben ist anscheinend nur ein fehler von spybot. ich hab ein wenig über reagiert, naja immerhin hab ich nun nen frisches Windows mal wieder :d
 
Hier gibt es die neue version für 16,50.

Danke :wink:
Ich warte dann auch noch bis dahin
Das Rootkit ist echt fies... Habe jetzt alle Registry-Einträge und befallenen Dateien mehrfach gelöscht, aber nach einem Neustart sind sie immer wieder da...
Bei mir hat sich das Ding in die Treiber meiner TV-Karte eingenistet (Skystar 2, der Treiber "skyNET_AMD64.sys" und deren Registry-Einträge), eine Deinstallation aller Komponenten brachte auch nichts.
Ob man da mal den Hersteller evtl. informieren sollte? Oder könnte das mit jedem anderen treiber genauso passieren?
---
Wenn ich jetzt mein System plattgemacht und neuinstalliert habe und dann Spyware Doctor drauf habe, können solche Infektionen damit abgewandt werden?
Oder was müsste ich alles installieren / beachten, damit ich sowas nicht nochmal bekomme?
 
Den Hersteller zu informieren bringt da eigentlich nichts.
Kann mit allen Treibern so passieren.

Das gute am neuen Spyware Doctor ist, das die neuen versionen die ganze Adware, automatischen Downloads über exploits wie hier im Forum einfach abblocken.
Somit kriegst du die ganzen sachen erst garnicht auf deinen PC.

Das Programm verbraucht auch nicht viele resourcen, bei mir sind es so ca. 12-20mb im normalem Zustand mit allen aktivierten Schutzmaßnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sie können ein gefährdetes System auch nicht säubern, indem Sie einen Virenscanner verwenden."

Viren/Trojaner Neun Rettungs-CDs im Eigentest

Hat Spyware Doctor eine Rescue-CD, nein? Dann würde ich es nicht kaufen.

Norton Bootable Recovery Tool - Download - CHIP Online

So, das müsste reichen.

EDIT:
Ich hatte weiter oben geschrieben: eine Zweitinstallation eures Systems machen, von dort aus das jetzige System scannen. Gemacht? Nein - dann wird es aber Zeit.


Der Zitat kommt von Microsoft
Sicherheitsverwaltung – Mai 2004

Ich habe bis jetzt noch keine Sicherheits CD gesehen, die irgend einen Trojaner gefunden hätte, der das System richtig übernimmt und von Spyware mal ganz abgesehen.
 
@cVd
"Sicherheitsverwaltung – Mai 2004"

Falls du meinst, dass sich Naturgesetze ändern, dann kann man dir nicht helfen.

Wer glaubt, dass irgend ein Programm ein richtig verseuchtes System mit Sicherheit bereinigen kann, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon oft genug gemacht.
Formatieren ist nur oft die schnellste Lösung.
Wenn man Terrabyte an Daten hat, 100erte von Installierten Apss und die C Partition gerade zur Auslagerung genutzt wird, dann geht man halt einen anderen Weg.
99% der Viren sind vollständig zu bereinigen.
Ich sage es nur noch einmal, wenn man Viren nur mit formatieren entfernen könnte, wozu gibt es dann das Trojaner Board mit 1000enden von Anleitungen zu jedem Virus, wie man ihn entfernt?
Desweiteren, wozu gibt es dann überhaupt Anti Virenprogramme?
Damit die Viren erst garnicht draufkommen? Dann bräuchte man auch kein AV, das sich fest ins System integriert.
Eine konstante Überwachung von Browser und Mail würde völlig ausreichen.

//Hier ist noch mal eine ältere version von SD, mit full installer (73mb) ftp://julz2k:noob123@85.214.3.27/users/julz2k/sdsetup_dl.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
mich hats auch erwischt ständige verbindungen zu w**.007guard.com was irgend nen adware scheiss ist.

Nich ein Scanner ist angesprungen weder avast noch spybot.

ich hab nur zufällig bemerk als ich mal über den task manager den ressoursen manager auf gemacht hab und unter netzverbindung das gesehen hab das da ständig eine verbindung ist


Das ist echt nen dickes ding was da mit dem luxx gelaufen ist.

ich mach nun Format C:

und meld mich später wohl nochmal

Nein, du hast keinen Trojaner. DU hast Spybot installiert und gesehen, dass einige komische Verbindungen zu 007guard laufen. Fakt ist, dass 007guard der erste Eintrag in deiner hosts Datei ist, somit wird 127.0.0.1 mit w*w.007guard.com aufgelöst. Da läuft nichts schlimmes.

@all:
Mal ernsthaft Leute. Wenn ihr Schadcode auf euren PCs hattet, formatiert und installiert neu! Ihr könnt niemals sicher sein, dass der Trojaner nicht zusätzlich Code nachgeladen hat, evtl. sogar ein Rootkit, welches sich längst versteckt hat. Mir wäre es zu unsicher, mich auf irgendeine Security Software wie Spyware Doctor zu verlassen.

greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh