[Kaufberatung] Router für 200MBit/s FTTH von Telekom

Clonemaster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.569
Ort
Deutschland
Hallo ! :wink:

In 8 Wochen ist es soweit und der aktuelle 6MBit/s DSL Anschluss wird gegen einen FTTH Anschluss von der Telekom ersetzt.
Von den möglichen 1000MBit/s, werden 200MBit/s (100MBit/s upload) gebucht.

Derzeit wird für den DSL Anschluss eine FritzBox 7362SL von 1&1 genutzt.

Nach meinem Verständnis kann ich für den neuen Anschluss (Ab Glasfasermodem seitens Telekom) jeden beliebigen
Router mit 1GBit WAN Anschluss nutzen. Somit fällt die bisherige 7362SL raus.

Der neue Router braucht also 1x1Gbit WAN und WLAN für Smartphone/Tablet.
WLAN Geschwindigkeit ist egal, da maximal paar Videos (kein 4K) geschaut werden.
DECT ist nice to have, aber da ich das Telefon eh nie nutze, überlege ich schon es wieder ab zu bauen.

Einfach aber teuer, wäre eine FritzBox 7490/7590.
In der Arbeit haben wir einen ZyXEL Speedlink 5501, allerdings hab ich da schon viel negatives gelesen.
Mit knapp 90€ aber deutlich günstiger als bei AVM.

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein... Das kann nicht sein - du bekommst FTTH von der Telekom? Schau mal in den anderen Threads. Das scheint unmöglich. Behalt deine 6 Mbit und stimme in den Chor ein :fresse:

Späßken beiseite... Wenn du den Umgang mit den Fritten gewohnt bist und dir das soweit gefallen hat gibts keinen Grund sich nicht wieder eine zuzulegen. Die 7590 läuft bei uns hier seit zwei Monaten und zeigt keinerlei Aussetzer oder Probleme.

Grüße
Thomas
 
Ich kann es selber kaum glauben, immerhin ist das Glasfaser fast ein Jahr im Keller, der Anschlusstermin wurde schon um ein halbes Jahr verschoben, aber nun soll es wirklich passieren :popcorn:

Klar, bis auf den Preis hab ich auch nichts gegen die FritzBox.
Ich hab mir nur erhofft etwas ähnlich gutes, für weniger Geld zu finden.
Da meine Anforderungen recht niedrig sind und die FritzBox fast schon oversized ist,
sollte es doch günstige und vorallem zuverlässige Alternativen geben?
 
Moin,

wenn Du dich rantraust und was günstiges aber gutes suchst: MikroTik routerboard hEX (RB750Gr3) Preisvergleich Geizhals Deutschland
ggf Deine Fritte für Telefonie einfach dahinter hängen wenn sie Internet über LAN1 unterstützt.

Nur als kleine Warnung: Der Microtik ist ein wenig anders als die Fritte aber für das Geld ein echter Hammer und fürs WLan dann einen reinen AP ala Ubiquiti UniFi AP AC Lite (UAP-AC-Lite) Preisvergleich Geizhals Deutschland oder wenns reicht das der alten Fritte weiterbenutzen?

-teddy
 
Der EdgeRouter ER-X gefällt mir sehr gut, hab mir kurz ein Video zum web interface angeschaut.

MikroTik hat mir ein Kollege auch empfohlen.

Ich würde dann die FritzBox einfach hinten dran hängen und für WLAN weiternutzen, evtl. auch für DECT.
Die paar Daten von der Telekom zur Einwahl werde ich dann schon in den neuen Router eingetippt bekommen?
 
Was heißt das?
 
:lol:

Oh man ich dachte schon mein Plan funktioniert nicht :fresse2:

Dann ist ja alles gut :bigok:
 
Hallo !

Wollte mich nochmal melden, da jetzt alles funktioniert.

Ich nutze den Edgerouter X und bin absolut begeistert.
Derzeit hängt dahinter noch die Fritzbox drauf, aber möchte mich
dringend von deren Hardware trennen und hänge dafür wie vorgeschlagen
noch den AP Lite dran. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh