[Kaufberatung] Router - GUTE Sendeleistung [VDSL 50]

Frogger86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
1.656
Ort
Dortmund
Liebe Community,

Nun sind mal die Netzwerk-Profis unter euch gefragt.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen , IP fähigen Router, der mein altes ISDN-System ablöst - Budget: MAX. ~180€

Folgende Gegebenheiten:

- VDSL 50
- 3 Rufnummern
- ISDN Gigaset mit 4 Handtelefonen

Was er unbedingt haben sollte:

- IP fähig
- GUTE Sendeleistung über mehrere Etagen (Dicke Altbauwände)
- Sollte mit den 3 Rufnummern und den ISDN-Gigasets klar kommen

Um den Anschluss der ISDN Telefone zu ermöglichen, bietet die Telekom derzeit einen Adapter an:

Speedport ISDN Adapter für ISDN-Telefonie am IP-Anschluss

Lässt sich der wohl auch an andere Geräte außer einem Speedport anschließen?

Welchen Router würdet Ihr mit empfehlen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirst du wohl mehrere APs brauchen, zumindest wenn du normale clients hast.

AP steht für was?...

...bezüglich Router hast du derzeit keine Empfehlung parat? Gibt es irgendetwas besonderes, auf das ich achten sollte?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
access point, wieviele WLANs hast du denn in der Umgebung? Gibt es eine Möglichkeit in jede Etage per LAN zu kommen?
 
access point, wieviele WLANs hast du denn in der Umgebung? Gibt es eine Möglichkeit in jede Etage per LAN zu kommen?

In meiner Umgebung befinden sich noch 2-3 weitere WLAN's - In jede Etage 'nen LAN zu legen würde in der theorie zwar auch gehen, ist mir dann aber doch etwas fummelig und m.M.n auch gar nicht nötig - mein jetziger Router (Speedport W920V) schafft es auch in die oberste Etage, allerdings könnte das Signal m.M.n noch etwas stärker sein, bzw. verspreche ich mir von einem etwas stärkeren Router dann auch ein WLAN-Signal in unserem Hinterhaus (eine Etage Tiefer, ca. 8m Luftlinie).

Grüße
 
Für den Adapter müsstest du mal beim Hersteller anfragen.

Und bei VOIP bleibt dir als Komplettlösung, neben dem Speedport, im Gesamtpaket nicht viel, außer einer Fritzbox über.

Da wäre bei VDSL die 7490 zu nennen. Ob da aber dien Adapter seinen Dienst tut, weiß ich nicht.
 
Der ISDN Adapter ist nicht mit anderen Routern kompatibel.
Liegt wohl daran, das dieser per Easy Support konfiguriert wird, und Easy Support wird nur in Verbindung mit einem Speedport freigeschaltet.
Im Falle des ISDN Adapters muss es wohl sogar der 724V sein.
 
Ich würde einfach einen beliebigen Router hinter dein jetzigen klemmen, also sozusagen als WLAN-Switch. Da bist du mit der Gerätewahl doch um einiges flexibler als wenn du was suchst mit IP,ISDN etc. pp
Soviel Platz/Strom brauch ein zweites Gerät ja auch nicht. Die Asus Geräte haben eine super Sendeleistung (AC68U beispielsweise)
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Schade, dass man was die Wahl des Routers angeht so beschnitten zu sein scheint.

Ich bin auf dem Gebiet leider schon etwas eingerostet bzw. war ich nie wirklich, aber laut dem folgenden Text hat die FritzBox 7490 bereits eine ISDN-Basisstation eingebaut:

FritzBox*7490 (AVM) - Test - CHIP

EDIT: Die folgende Grafik zeigt an, das man ein ISDN-Telefon direkt dort anschließen kann:

http://g-ec2.images-amazon.com/images/G/03/electronics/B00EO777DI-4.jpg

Erübrigt sich der ISDN-Adapter der Telekom damit nicht einfach?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FB kann einen S0-bus aufmachen.
Alternativ kannst du auch eine Fritzbox 5012 nutzen. Ist quasi der Vater des ISDN-Adapters.

Ist zwar älter und nur gebraucht zu beschaffen, aber durchaus praktikabel.
 
Schlechter sicher nicht, nein.

Viel Erfolg.
 
Viel besser geht es auch nicht, denn die Sendeleistung von WLAN ist gesetzlich limitiert.
Im 2,4 GHz-Band weltweit auf 100 mW (außer USA, da sind max. 125 mW erlaubt) und im 5 GHz-Band weltweit max. 200 mW (untere Kanäle bis Kanal 64) bzw. max. 1000 mW (obere Kanäle ab Kanal 100).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh