Router mit Modem für Telekom VDSL 100

ExtremeandCrazy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.447
Einen schönen Guten morgen.

Da mein Internet-Vertrag zum 11. Dezember von RFT 120ER (120k down zu 4k Up) auf Telekom VDSL 100 (100k down zu 40k Up) umgestellt wird, suche ich nun schon mal ein Router mit Modem um im Dezember alles parat zu haben.

Da es von Telekom den Speedport Smart für 4,94€ | monatlich gibt, suche ich nach einer sinnvollen Alternative. Bevor ich zum Kabel-Anbieter RFT gewechselt bin im Dez '15 war ich bei Easybell und hatte die AVM FRITZ!Box 7272. Diese wurde zum Wechsel auf Kabel verkauft. Durch meine langjährige vor allem sehr gute Erfahrungen (auch im Freundeskreis empfohlen habe) suche ich im Grunde wieder nach einer Fritz.Box.

Die zukünftige Fritz.Box sollte


  • 1x Gigabit LAN für mein PC
  • 1x Lan für die Entertain-Box
  • 2,4 GHz oder 5 Ghz können, da mein Sony Xperia Z3 beiden kann
  • 1x DECT für mein Gigaset A400
  • Möglichkeit mit abschaltbaren LEDs (für nachts)

haben. Die Fritz.Box werde ich mir wahrscheinlich gebraucht entweder hier im Forum oder bei Ebay-Kleinanzeigen kaufen.

Aktuell habe das Modem von RFT und dahinter den Asus RT-N66W N900 als Wlan-Router, da ich jedoch wieder nur 1 Gerät haben möchte was bei mir in der Wohung fürs Internet zuständig ist, da beide Geräte nachts vor sich hin leuchten und ich sie abdecken muss da deren LEDs mein "raum" erleuchten.

Da ich wie schon angemerkt den Gebrauchtkauf in Frage ziehe, rechne ich mit maximal 150€ für die neue Fritz.Box, weniger ist natürlich super.

Bis jetzt hatte ich mir diese rausgesucht (numerisch geordnet):

AVM FRITZ!Box Fon WLAN - gebraucht für 45 - 100€
AVM FRITZ!Box 7362SL - gebraucht für 40 - 120€
AVM FRITZ!Box 7390 - gebraucht für 40 - 80€
AVM FRITZ!Box 7490 - gebraucht für 120 - 150€
AVM FRITZ!Box 7560 - 120€ gebraucht bzw 150€ neu

Das Internet bzw. auf den Router werde nur ich selbst und meine Geräte drauf zugreifen. Welche der 4 Router seht Ihr am besten für die Leitung bzw. eventuell die Zukunft.

Auch suche ich passend dazu ein Kabel von der Telefondose zum Router, da mir von Telekom gerade wurde die Entertain-Box neben den Router zu stellen. Mein PC befindet sich grob geschätzt von der Telefondose 8 - 10m entfernt, könnten auch mehr sein.

Wenn Ihr Alternativen zu den genannten Routern haben solltet bin ich da offen für ;)

Ich hab es mit dem Kauf auch gar nicht so eilig, da wie gesagt das Internet erst ab Dezember für mich verfügbar sein wird.

Schönen Mittwoch

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir vielleicht noch die Fritzbox 7430 an, die hat zwar kein Gigabit-LAN, aber wenn dein Rechner das einzige Netzwerkgerät mit Gigabit-LAN ist bringt dir das nichts. Oder man steckt noch einen Gigabit-Switch dahinter wenn das mal nötig werden sollte. Die Fritzbox 7430 gibt es für 90€ neu mit 5 Jahren Garantie.

Edit: Ups. Hast du ja als ersten Link schon drin. :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
der erste Link ist die 7360, hab den namen vergessen zu kopieren

nicht schlimm also

ausm CB forum meinten einige die 7490

danke dir trotzdem
 
ich bin mit der 7560 recht zufrieden, bei Ebay kannst du die in Schwarz mit 1&1 Label für ca. 120€ schießen, einfach bei denen die als Händler eingetragen sind u. die für 130 Sofortkauf anbieten, eine Preisvorschlag von 120 machen.

die startet zwar mit dem 1&1 Assistenten, aber das kann man abwürgen u. dann ganz normal seine T-Com Daten eingeben
 
Weißt du zufällig wie weit du ca vom. Verteilerkasten stehst?
Hintergrund: Ab 2018 wird die Telekom anfangen aufs Profil 35a umzustellen, wenn du jetzt nen Modem/Router kaufst, welcher nur 17b kann müsstest du iwann wieder Geld in die Hand nehmen.

Daher würde ich raten: Check erstmal ob du < 300m vom Kasten stehst, dann würde ich entscheiden ob du nicht direkt ne SuperVectoring Moehre an deinen Anschluss hängst.
 
was sollte dies für einen Unterschied machen, ob 17a, 17b oder gar 35a. Den Vertrag werde ich wieder 2 Jahre behalten. Der Grund dahinter ist, dass mir 40k Upload lieber sind als ein schnellerer Download. Für meinen Stream hätte ich gerne 6k minimum und fürs Uploaden bei YT hätte ich gerne soviel wie es fürs geld für mich gibt. Wenn ich die 40k in etwa habe, kann ich meine 15 - 20min Vids die ich letztens erstellt habe in 6 min statts 1 Stunde und 6 min hochladen.

Ich kann dein bedenken verstehen, doch wie kann ich herausfinden wo genannter Kasten ist? Ich weiß, dass vorne an der Straße bei mir son großer Kasten rumsteht der möglicherweise dieser sein kann. Das dürften damit vtl. 100m sein

Für SuperVectoring zeigt mir Gh.de nur diese 3 an:

TP-Link Archer VR2800v
AVM FRITZ!Box 7590 (20002784)
ASUS DSL-AC88U (90IG02W1-BU9G10)



Für mich würde dann durch Erfahrung mit AVM im Grunde nur die 7590 in Frage kommen, doch finde ich es für und meinen finanziellen Haushalt die 259€ ein wenig zu hoch für "nur" einen Router.

Laut Google soll auch die 7490 dazu fähig sein, wenn ich richtig gelesen habe.

schönen abend

Dirk
 
Wäre möglich das die 7490 später noch ein Update bekommt um mit SuperVectoring zu laufen, das wird dann aber sicherlich ähnlich "gut" funktionieren wie eine 7390 mit normalen Vectoring (also kacke).

Wenn es so zukunftsfähig sein soll, dann eine 7590. Ansonsten kommts ein wenig drauf an. Reicht 2,4Ghz WLAN, tuts die 7360 bzw. 7560 als Nachfolger, für 5Ghz WLAN brauchts die 7490. Ich betreibe selber eine 7360 an einem 100/40er Anschluss und bin sehr zufrieden.
 
Wenn es so zukunftsfähig sein soll, dann eine 7590. Ansonsten kommts ein wenig drauf an. Reicht 2,4Ghz WLAN, tuts die 7360 bzw. 7560 als Nachfolger, für 5Ghz WLAN brauchts die 7490. Ich betreibe selber eine 7360 an einem 100/40er Anschluss und bin sehr zufrieden.
dann muss ich wohl ein Sondermodell der 7560 haben denn meine hat 5GHz WLAN :fresse:

die 7560 hat im Prinzip alles was die 7490 hat, die 1.300 MBit/s erreichen die wenigsten Geräte die man anbindet, u. dann fehlt eben die Analoge/ISDN Durchschleifung, was bei dem 100er Anschluss aber sowieso Vergangenheit ist.
 
kommt davon wenn man sich auf Geizhals verlässt...

Stimmt die 7560 hat 5Ghz WLAN.
 
mein handy kann nur 5 GHz, doch dem sollte es egal ob 2.4 oder 5 Ghz

ich hätte für mein PC gerne den Gigabit-Anschluss vom neuen Router, dazu DECT fürs Telefon und Wlan. mehr brauch ich nicht

dann schaue im dezember mal bei ebay/ebay-kleinanzeigen nach ner 7560
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh