ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.447
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36 ARGB White
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER AMP AIRO @2805 0.975mV
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 7x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Internet
- ▼144 Mbit/s ▲41 Mbit/s
Einen schönen Guten morgen.
Da mein Internet-Vertrag zum 11. Dezember von RFT 120ER (120k down zu 4k Up) auf Telekom VDSL 100 (100k down zu 40k Up) umgestellt wird, suche ich nun schon mal ein Router mit Modem um im Dezember alles parat zu haben.
Da es von Telekom den Speedport Smart für 4,94€ | monatlich gibt, suche ich nach einer sinnvollen Alternative. Bevor ich zum Kabel-Anbieter RFT gewechselt bin im Dez '15 war ich bei Easybell und hatte die AVM FRITZ!Box 7272. Diese wurde zum Wechsel auf Kabel verkauft. Durch meine langjährige vor allem sehr gute Erfahrungen (auch im Freundeskreis empfohlen habe) suche ich im Grunde wieder nach einer Fritz.Box.
Die zukünftige Fritz.Box sollte
haben. Die Fritz.Box werde ich mir wahrscheinlich gebraucht entweder hier im Forum oder bei Ebay-Kleinanzeigen kaufen.
Aktuell habe das Modem von RFT und dahinter den Asus RT-N66W N900 als Wlan-Router, da ich jedoch wieder nur 1 Gerät haben möchte was bei mir in der Wohung fürs Internet zuständig ist, da beide Geräte nachts vor sich hin leuchten und ich sie abdecken muss da deren LEDs mein "raum" erleuchten.
Da ich wie schon angemerkt den Gebrauchtkauf in Frage ziehe, rechne ich mit maximal 150€ für die neue Fritz.Box, weniger ist natürlich super.
Bis jetzt hatte ich mir diese rausgesucht (numerisch geordnet):
AVM FRITZ!Box Fon WLAN - gebraucht für 45 - 100€
AVM FRITZ!Box 7362SL - gebraucht für 40 - 120€
AVM FRITZ!Box 7390 - gebraucht für 40 - 80€
AVM FRITZ!Box 7490 - gebraucht für 120 - 150€
AVM FRITZ!Box 7560 - 120€ gebraucht bzw 150€ neu
Das Internet bzw. auf den Router werde nur ich selbst und meine Geräte drauf zugreifen. Welche der 4 Router seht Ihr am besten für die Leitung bzw. eventuell die Zukunft.
Auch suche ich passend dazu ein Kabel von der Telefondose zum Router, da mir von Telekom gerade wurde die Entertain-Box neben den Router zu stellen. Mein PC befindet sich grob geschätzt von der Telefondose 8 - 10m entfernt, könnten auch mehr sein.
Wenn Ihr Alternativen zu den genannten Routern haben solltet bin ich da offen für
Ich hab es mit dem Kauf auch gar nicht so eilig, da wie gesagt das Internet erst ab Dezember für mich verfügbar sein wird.
Schönen Mittwoch
Dirk
Da mein Internet-Vertrag zum 11. Dezember von RFT 120ER (120k down zu 4k Up) auf Telekom VDSL 100 (100k down zu 40k Up) umgestellt wird, suche ich nun schon mal ein Router mit Modem um im Dezember alles parat zu haben.
Da es von Telekom den Speedport Smart für 4,94€ | monatlich gibt, suche ich nach einer sinnvollen Alternative. Bevor ich zum Kabel-Anbieter RFT gewechselt bin im Dez '15 war ich bei Easybell und hatte die AVM FRITZ!Box 7272. Diese wurde zum Wechsel auf Kabel verkauft. Durch meine langjährige vor allem sehr gute Erfahrungen (auch im Freundeskreis empfohlen habe) suche ich im Grunde wieder nach einer Fritz.Box.
Die zukünftige Fritz.Box sollte
- 1x Gigabit LAN für mein PC
- 1x Lan für die Entertain-Box
- 2,4 GHz oder 5 Ghz können, da mein Sony Xperia Z3 beiden kann
- 1x DECT für mein Gigaset A400
- Möglichkeit mit abschaltbaren LEDs (für nachts)
haben. Die Fritz.Box werde ich mir wahrscheinlich gebraucht entweder hier im Forum oder bei Ebay-Kleinanzeigen kaufen.
Aktuell habe das Modem von RFT und dahinter den Asus RT-N66W N900 als Wlan-Router, da ich jedoch wieder nur 1 Gerät haben möchte was bei mir in der Wohung fürs Internet zuständig ist, da beide Geräte nachts vor sich hin leuchten und ich sie abdecken muss da deren LEDs mein "raum" erleuchten.
Da ich wie schon angemerkt den Gebrauchtkauf in Frage ziehe, rechne ich mit maximal 150€ für die neue Fritz.Box, weniger ist natürlich super.
Bis jetzt hatte ich mir diese rausgesucht (numerisch geordnet):
AVM FRITZ!Box Fon WLAN - gebraucht für 45 - 100€
AVM FRITZ!Box 7362SL - gebraucht für 40 - 120€
AVM FRITZ!Box 7390 - gebraucht für 40 - 80€
AVM FRITZ!Box 7490 - gebraucht für 120 - 150€
AVM FRITZ!Box 7560 - 120€ gebraucht bzw 150€ neu
Das Internet bzw. auf den Router werde nur ich selbst und meine Geräte drauf zugreifen. Welche der 4 Router seht Ihr am besten für die Leitung bzw. eventuell die Zukunft.
Auch suche ich passend dazu ein Kabel von der Telefondose zum Router, da mir von Telekom gerade wurde die Entertain-Box neben den Router zu stellen. Mein PC befindet sich grob geschätzt von der Telefondose 8 - 10m entfernt, könnten auch mehr sein.
Wenn Ihr Alternativen zu den genannten Routern haben solltet bin ich da offen für

Ich hab es mit dem Kauf auch gar nicht so eilig, da wie gesagt das Internet erst ab Dezember für mich verfügbar sein wird.
Schönen Mittwoch
Dirk
Zuletzt bearbeitet: