Kesandal
Enthusiast
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun ein Notebook zugelegt habe, würdei ich gern auch meine Netzwerkhardware austauschen, da diese nicht über WLAN verfügt.
Und hier fängt auch schon das Problem an
Zur Zeit besitze ich einen Netgear RP614 Router. Dieser hat mir 4Jahre lang treue Dienste geleistet. Mit dem Support von Netgear war ich auch mehr als zufrieden in dieser Zeit. Aus diesem Grund dachte ich es soll wieder ein Netgear werden.
Beim umschauen ist mir dann der DG834PNB aufgefallen.
Meint ihr dieser Router ist empfehlenswert?
Habe zur Zeit Arcor DSL 6000 und will später (vllt in ca. 6mon) auf DSL 16000 umsteigen.
*Der Router soll in Punkto Sicherheit "gut" sein (kenne mich mit WLAN kaum aus )
*Es sollen möglichst viele Verbindungen bestehen können
*Modem sollte integriert sein.
*In meiner 60m² Wohnung sollte ich überall empfang haben.
Was ist eigentlich über RangeMax zu halten? Konnte nicht wirklich viel im Internet dazu finden
Oder soll ich vielleicht doch warten bis Netgear seine neuen Geräte nach Standart N rausbringt?
Eigentilch reichen mir im WLAN 108mbit vollkommend aus. Oder sehe ich es falsch das der einzige unterschied zum Standart G die 270mbit sind beim N ?
Gruß,
Kesandal
nachdem ich mir nun ein Notebook zugelegt habe, würdei ich gern auch meine Netzwerkhardware austauschen, da diese nicht über WLAN verfügt.
Und hier fängt auch schon das Problem an
Zur Zeit besitze ich einen Netgear RP614 Router. Dieser hat mir 4Jahre lang treue Dienste geleistet. Mit dem Support von Netgear war ich auch mehr als zufrieden in dieser Zeit. Aus diesem Grund dachte ich es soll wieder ein Netgear werden.
Beim umschauen ist mir dann der DG834PNB aufgefallen.
Meint ihr dieser Router ist empfehlenswert?
Habe zur Zeit Arcor DSL 6000 und will später (vllt in ca. 6mon) auf DSL 16000 umsteigen.
*Der Router soll in Punkto Sicherheit "gut" sein (kenne mich mit WLAN kaum aus )
*Es sollen möglichst viele Verbindungen bestehen können
*Modem sollte integriert sein.
*In meiner 60m² Wohnung sollte ich überall empfang haben.
Was ist eigentlich über RangeMax zu halten? Konnte nicht wirklich viel im Internet dazu finden
Oder soll ich vielleicht doch warten bis Netgear seine neuen Geräte nach Standart N rausbringt?
Eigentilch reichen mir im WLAN 108mbit vollkommend aus. Oder sehe ich es falsch das der einzige unterschied zum Standart G die 270mbit sind beim N ?
Gruß,
Kesandal