Routerfreiheit ohne Voip?!

CptEinhorn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2014
Beiträge
666
Moin,

mein ISP hat mir die Voip Daten zugesendet und ich dachte mir super, nun nutze ich mein unifi System und die Fritzbox 7590 nur als IP Client.

Aber Pustekuchen. Der ISP sagt, ich hätte nur Routerfreiheit auf das Internet und nicht auf die Telefonie. Diese muss ich zwingend also über die Fritzbox laufen lassen, wobei der Anbieter über das Glasfasermodem die Fritzbox automatisch einrichtet via Wan. Soweit deren Aussage.

Jetzt sitze ich da und habe zwar Glasfaser aber kein Telefon mehr.

Könnt ihr das bestätigen, dass für Voip kein Routerzwang gilt?

Ich muss morgen nochmal mit denen telefonieren. Die Idee war von mir sowie dem Techniker, einmal die Fritzbox via Wan einrichten lassen, Voip einrichten und die Box dann hinter unifi zu hängen. Leider haben die jetzt Feierabend und Voip wollte irgendwie nicht an der Fritzbox und deshalb mache ich jetzt auch erstmal Feierabend. Vllt müssen die ja noch was freischalten. Mal sehen was die morgen sagen.

Kurios auf jeden Fall :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcher ISP isses denn?
Wenn er die Daten rausrueckt kann man das idr selbst auch einrichten.
 
Dem Gesetzt entspricht das nicht, der Netzabschluss ist als Passiv durch die BNetzA definiert und eine Fritzbox ist nicht passiv.
 
Welcher ISP isses denn?
Wenn er die Daten rausrueckt kann man das idr selbst auch einrichten.

Helinet. Kann mir denn jemand Hilfe leisten?

Die registra ist sip.helinetvoip.de und Stun ist stun.helinetvoip.de

Ports werden auch angegeben.

Diese habe ich bereits in unifi geöffnet.

Wie muss ich unifi und die Fritzbox einstellen?
 
Was passiert denn genau wenn du unter Telefonie --> Eigene Rufnummern dein Zeug eintraegst?
Erledige das mal und poste hier mal nen Log unter System --> Ereignisse.
 
Was passiert denn genau wenn du unter Telefonie --> Eigene Rufnummern dein Zeug eintraegst?
Erledige das mal und poste hier mal nen Log unter System --> Ereignisse.

Dann kommt Zeitüberschreitung. Hab jetzt mal dem Support von AVM geschrieben. Da ich alles wie in der Anleitung von AVM gemacht habe.

Mein Anbieter meint wie gesagt, es funktioniert nur mit der Fritzbox als ersten Router.

AVM meint es muss gehen.

Habt ihr noch eine Idee?
 
Man kann dir leider nur unglaublich schwer helfen weil du keine Infos rausrueckst.

Zeichne bitte mal ein Bildchen von deinem Netzwerkaufbau. Wo passiert die Einwahl, wo haengt die FB etc..
Dann kann man als Außenstehender auch sinnvolle Hilfestellungen geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh