routerkauf

Eine FritzCard DSL ist ein internes DSL Modem und du bräuchtest ein externes LAN Modem wie das Teledat 431 LAN.

Nein die wären für dich nicht relevant.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, dann bis hierhin erstmal vielen dank (besonders fürs schnelle antworten)

nen druckeranschluss hatten die jetz aber beide nich, ne?



eine frage noch zum dsl-telefonieren und den tarifen dazu:

ich würde dann nehmen 1&1 flatrade@2048 (ohne volumen begrenzung) + 1&1 telefon flat
das entspricht dann 19,99+29,99 fürs internet und 9,99 fürs telefonieren...


wenn ich meinen telekom vertrag komplett kündigen würde, könnt ich das dann auch nutzen? oder hat die telekom immernoch irgendwas mit meinem dsl-anschluss zu tun?

ganz kündigen, will ich die telekom aber eigentlich nicht, da normales festnetz telefonieren immernoch möglich sein sollte... also brauch ich den telekom tarif mit der geringsten grundgebühr... wo kann ich die festnetz telefonie tarife der telekom nachschaun? konnt ich bisher nicht finden.


und, bei dsl-telefonieren, wie is das mit den rufnummern?
kann ich auf mien dsl telefon angerufen werden, mit der normalen alten festnetznummer? oder werd ich mit der immernur auf die festnetzapparate angerufen?

wenn ich jemand anders anrufen will, is das mit dsl-telefonie ganz genauso, wie im festnetz, oder?
 
DSL-Hexe schrieb:
Das kann ich noch nicht sagen ob es sich lohnt, im Moment habe ich nur ein Alpha Gerät hier und das ist noch sehr schwammig, es wird auf jeden Fall ADSL2/2+ unterstützen und mehr darf ich leider nicht sagen.

Heißt es, das es den Router nur mit Modem geben wird?
 
Der 2900V hat ein Druckeranschluss der 2200V nicht.

Du musst nur T-Online kündigen. Der DSL-Anschluss wird dann von 1&1 übernommen. Leider bekommt man noch kein DSL ohne Festnetz bei 1&1.

Es gibt bei 1&1 Rufnummern das sind richtige VoIP Nummern und es gibt deine Festnetznummer als VoIP Rufnummer. Bei der Festnet VoIP Rufnummer landen ankommende Festnetzgespräche auf das Festnetztelefon und bei der richtigen VoIP Rufnummer geht alles über das Internet auch ankommende Festnetanrufe und Handyanrufe.

tammo schrieb:
ok, dann bis hierhin erstmal vielen dank (besonders fürs schnelle antworten)

nen druckeranschluss hatten die jetz aber beide nich, ne?



eine frage noch zum dsl-telefonieren und den tarifen dazu:

ich würde dann nehmen 1&1 flatrade@2048 (ohne volumen begrenzung) + 1&1 telefon flat
das entspricht dann 19,99+29,99 fürs internet und 9,99 fürs telefonieren...


wenn ich meinen telekom vertrag komplett kündigen würde, könnt ich das dann auch nutzen? oder hat die telekom immernoch irgendwas mit meinem dsl-anschluss zu tun?

ganz kündigen, will ich die telekom aber eigentlich nicht, da normales festnetz telefonieren immernoch möglich sein sollte... also brauch ich den telekom tarif mit der geringsten grundgebühr... wo kann ich die festnetz telefonie tarife der telekom nachschaun? konnt ich bisher nicht finden.


und, bei dsl-telefonieren, wie is das mit den rufnummern?
kann ich auf mien dsl telefon angerufen werden, mit der normalen alten festnetznummer? oder werd ich mit der immernur auf die festnetzapparate angerufen?

wenn ich jemand anders anrufen will, is das mit dsl-telefonie ganz genauso, wie im festnetz, oder?
 
DSL-Hexe schrieb:
Leider bekommt man noch kein DSL ohne Festnetz bei 1&1.

Wie darf ich das verstehen? Wenn wir jetzt von T-Online zu 1&1 wechseln (Internet), dann müssen wir auch von der Telekom zu 1&1 wechseln (Festnetz/Telefonieren)???! :hmm: Also davon habe ich ja in dem Angobt gar nichts gelesen und hab mir auch wirklich jedes noch so kleine "*" durchgelesen!

Dann noch ne Frage zum Routerkauf! Momentan haben wir den "Netgear Internet Access Gateway Router Model RT311" und bekommen durch den wechsel zu 1&1 ja diese Fritzbox, jetzt ist die Frage ob wir ersteres verkaufen da es schon ziehmlich alt ist und letzteres verkaufen weil es wohl auch nicht so der Bringer ist und dafür z.B. nen vernünftigen Router von Draytek kaufen!? Würde sich eigentlich schon lohnen oder!?

thx, mfG D4rkl1ght
 
DSL-Hexe schrieb:
Der 2900V hat ein Druckeranschluss der 2200V nicht.

Du musst nur T-Online kündigen. Der DSL-Anschluss wird dann von 1&1 übernommen. Leider bekommt man noch kein DSL ohne Festnetz bei 1&1.

Es gibt bei 1&1 Rufnummern das sind richtige VoIP Nummern und es gibt deine Festnetznummer als VoIP Rufnummer. Bei der Festnet VoIP Rufnummer landen ankommende Festnetzgespräche auf das Festnetztelefon und bei der richtigen VoIP Rufnummer geht alles über das Internet auch ankommende Festnetanrufe und Handyanrufe.


also, ist es nicht möglich das ganze durchzuführen und gleichzeitig den telekom festnetz vertrag zu kündigen?

oder gibts es auch von 1&1 festnetztelefonverträge?

ich bin halt nur daran interessiert eine möglichst geringe festnetzgrundgebühr zu haben, da das telefonieren dann ja fast ausschließlich über voice over ip laufen wird.

welches ist die günstigste lösung?
 
Hallo

Am besten holst du dir einen Netgear Router, ich habe den Wgt 624 Wireless Firewall Router, das geilste überhaupt. Und vorher hatte ich den rp614. Netgear ist auf dem Bereich einfach das Beste. Ich rate von d-link oder solchen Sachen ab. Einfach zu schlecht gemacht die Dinger.

mfg masta
 
masTa schrieb:
Ich rate von d-link oder solchen Sachen ab. Einfach zu schlecht gemacht die Dinger.

mfg masta

Kann ich nicht bestätigen. Hier läuft seit 1,5 Jahren ein D-Link DI-604 an dem 3 Rechner hängen 24/7 durch. Emule,BitTorent etc. funzt alles einwandfrei. Wenn man nur 30-40€ zur Verfügung hat,kann man imho mit dem Teil nix falsch machen.
 
aber telefonieren kann ich damit nich, ne?





wie kann ich denn die hohe festnetzgrundgebühr der telekom umgehen?
23€ ist die preiswerteste möglichkeit... und wenn ich das ding gar nich benutze, dann is das ja echt blöd!
 
Der günstigste Festnetztarif ist 15,95€uro oder so.
Festnetzanschluss der T-Com ist leider erforderlich.
 
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da wir das 1&1 Angebot für Wechsler gerne wahrnehmen würden, jedoch vorher für volle Klarheit sorgen möchten!

thx, mfG D4rkl1ght
 
ich denke nun darüber nach, doch auf dsl telefonie zu verzichten... klingt doch alles sehr kompliziert...

also brauch ich jetz nur einen stabilen router, mit guter firewall, der auch file-sharing geeignet ist!

was nehmen?

kann der Netgear RP614 filesharing?
 
VoIp ist so einfach wie über das Festnetz zu telefonieren.

Ich möchte auf die Funktion nicht verzichten. Nimm einfach einen mit VoIP Funktion den kleinen Draytek Vigor 2200V. Vom RP614 kann ich dir abraten, den hatte ich auch schon mal und der war wirklich sein Geld nicht wert und landete nach 1 Woche in den Müll, wei verkaufen wollte ich so einen "guten" Router nicht.
 
ich denke ohne diesen beitrag hätte ich den rp614 schon gekauft...

also, dsl-hexe...

mein router soll kein voice over ip können aber:

- nen drucker anschluss haben
- filesharing geeignet sein.
- nach möglichkeit nen bereits integriertes dsl modem haben.

ansonsten solls ein denkbar einfaches (preiswertes) gerät sein.
notfalls kann ich auch auf den druckeranschluss verzichten... so dringend is das nich und es gibts ja auch so kleine print-server.

welchen soll ich nehmen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh