RTX 4090 Kein 3D möglich maximal 70 W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.849
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
 

Anhänge

  • 20250117_170744.jpg
    20250117_170744.jpg
    654,4 KB · Aufrufe: 226
  • 20250117_170755.jpg
    20250117_170755.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 224
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum sollte nicht nach 50 Jahren eine RTX 105000 keine 50.000 € kosten? Spätestens dann, wenn Geld aus meiner Zauberkugel fallen wird kauf ich mir eh das Universum da wird sogar Elon mask staunen und ich muss aufpassen die Zauberkugel nicht an Elon Mask zu verkaufen. Mir fehlt nur noch die Magie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Shop verkauft eine neue 4090 für 1.100€?
Keiner. Ich wollte hier letztens schon eine Ebay-Auktion verlinken aber das ging irgendwie nicht daher wen es interessiert: Sucht mal nach "4090 Strix defekt" bei Ebay unter beendete / verkaufte Angebote. Über 1 K scheinen realistisch, die besagte Karte war anscheinend wie meine, sprich Bildausgabe normal möglich, mit Treiber aber Abstürze.
welch Normale Mensch zahlt 1600,- VB für was kaputtes ?

Wenn er das in irgendeinem Shop für wahrscheinlich weniger Geld NEU kaufen kann / könnte.

Die Preise werden definitiv fallen....
Die Preise für 4090er sind durch die Decke und das ist kein Wunder denn die 5000er sind ja eine Blamage (für NVIDIA). Das heißt aber auch die Chancen eine 4090 zu bekommen zu einem vernünftigen Preis stehen bei -100 %. Die Erwartung habe ich auch gar nicht mehr und selbst wenn ich 1,5 K ausgeben wollte so viel zahle ich beim besten Willen nicht für eine gebrauchte Karte vor allem nach der Erfahrung jetzt. Die 5080 hat auch ihre Attraktivität verloren da sie nicht einmal verfügbar ist und die Leistung zu wünschen übrig lässt - Selbst wenn man die 16 GB mal außen vor lässt, die ist bestenfalls 10 % vor einer 4080S. Da würde ich mit dem Budget glatt eher die 9070 kaufen wenn sie dann mal kommt zumal die kaum langsamer sein soll, ungefähr 4080-Level. Verfügbare 5080 gehen zudem (mit Glück) bei 1,4 K los für die einfachsten Modelle. Absolut irre!
Er selber schrieb das er für 1600,-VB bei E-Bay einstellen will.

Habe nur seine Worte genommen.
Das würde ich machen wenn ich wirklich drauf sitzen bliebe. Was soll ich dann auch sonst machen? Reparieren versuchen könnte man höchstens noch. Ich werde wohl nun erstmal seinen Bericht abwarten und da anrufen, dann werde ich Paypal das Gutachten senden und sehen ob die mich hintergehen. Mit dem Gutachten erwarte ich mindestens dass Paypal eine Rücksendung anordnet. Dann kann er zwar immer noch die Annahme verweigern aber das Geld ist bei Paypal und wird auch nicht mehr freigeschaltet.
Warum sollte nicht nach 50 Jahren eine RTX 105000 keine 50.000 € kosten? Spätestens dann, wenn Geld aus meiner Zauberkugel fallen wird kauf ich mir eh das Universum da wird sogar Elon mask staunen und ich muss aufpassen die Zauberkugel nicht an Elon Mask zu verkaufen. Mir fehlt nur noch die Magie ;)
Weil es genug Idioten gibt die diese Preise zahlen. Bei Kleinanzeigen sah ich kürzlich auch eine 4090 die bei Krisfix repariert wurde für 1,6 K. Aber wie ich immer predige zu den Preisen einfach nicht kaufen vor allem wenn die Karten nichtmal Mehrleistung bieten. Manche feiern es trotzdem weil sie das Geld scheinbar drucken dazu dann noch die ganzen Probleme die jetzt auftreten, irgendwelche Blackscreens oder schmelzende Adapter das hat bei Produkten jenseits der 1 K geschweige 3 K einfach nicht zu sein. In der Preisklasse würde ich bereits bei Spulenfiepen direkt retourieren, das muss man immer im Verhältnis sehen, bei einer 200 € Einstiegs-Billigkarte mag man das in Kauf nehmen müssen, bei einem absoluten High-End-Produkt ist das absolut inakzeptabel.
 
Die Erwartung habe ich auch gar nicht mehr und selbst wenn ich 1,5 K ausgeben wollte so viel zahle ich beim besten Willen nicht für eine gebrauchte Karte vor allem nach der Erfahrung jetzt.

Wenn du die Lebenszeit die du jetzt mit Paypal & Co, der Suche nach dem super Schnäppchen und dem Thread hier aufgewendet hast statt dessen für Arbeit genutzt hättest ...
Wenn das Geld für eine ordentliche 4090 nicht reicht musst du dir halt was kleineres kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das damit bitte zu tun? 1250 € sind nun nicht gerade wenig Geld und vor ein paar Wochen gingen durchaus welche um 1,3 - 1,4 K weg. Ich habe 2020 auch eine 2080 Ti für unter 550 € gekauft obwohl die Wochen vorher noch für über 1 K gehandelt wurden. So ist das normalerweise wenn eine neue Gen kommt. Die Preise ziehen jetzt wieder an weil die 5000 scheiße ist und zudem nicht verfügbar. Wäre die 5080 ebenbürtig und verfügbar für den UVP wären Preise um 1,3 K für eine gebrauchte 4090 völlig normal.
 
Normal war das schon zum Zeitpunkt deines Kaufs nicht, der Preis für eine RTX 4090 war im Schnitt schon deutlich höher, von jetzt brauchen wir gar nicht erst anzufangen.
Man sollte ja annehmen dass du angesichts der Tatsache dass du bereits angegangen bist eine Lehre daraus gezogen hast, aber mitnichten, dann mach halt weiter so. :LOL:
Der Markt macht nun mal den Preis, da kannst du dir deine "ich wünsch mir was" Preise so lange auf eine Tafel kritzeln und daran festhalten wie du willst - es hilft nichts.
 
Klingt auch so als würdest du dem Verkäufer noch recht geben. Selbst wenn ich 1 € bezahlt hätte wäre es immer noch eine Straftat. Die "Lehre" die ich draus ziehe ist dass ich keine GPUs dieser Preisklasse mehr gebraucht kaufen werde zumal der Markt sowieso komplett im Arsch ist. Solange das Geld weg ist brauche ich mir auch keine Gedanken mehr machen zumal die 9070 ja irgendwann kommt. Vermutlich wäre auf die zu warten eh die weiseste Wahl gewesen. Für die alte Gen überbezahlen werde ich weder neu noch gebraucht. Abverkäufe gitb es keine. Letztlich war das eigentliche Problem dass die XTX ausgefallen war und ich nicht wie erwartet einen Ersatz sondern eine Erstattung bekam. Wäre mir das vor Mitte 2024 passiert hätte ich die 4090 echt fast neu kaufen können, sollte ich jemals eine 5000 kaufen ist es wohl da auch das beste auf das Jahr vor dem nächsten Release zu warten wenn die Preise und Verfügbarkeit gut sind.
 
Vor ein paar Wochen war es noch unklar wo die Preise hingehen aufgrund der 5000er. Da gab es bis zum letzten Moment keine verlässliche Performanceeinstufung. Sonst hätte ich es auch gar nicht gewagt.

Und wenn du lesen könntest (oder nicht zu faul dazu bist) würdest du bereits wissen dass es nicht der VRAM, sondern der Chip ist. Darauf deutet alles hin inkl Furmark und OCCT. Der VRAM-Test läuft fehlerfrei. Genaueres wird man erst wissen wenn Krisfix sich meldet. Bis dahin würde ich jeden der nicht lesen will oder unnötig in den Thread spammt einfach bitten es zu lassen und den Thread notfalls zu ignorieren. Niemand zwingt euch das hier zu lesen. Für alle anderen die das später hier lesen kann man es mal online lassen als Mahnmal dass Paypal eventuell auch nicht vertrauenswürdig ist. Genau werde ich das erst wissen wenn Krisfix mir die Diagnose schickt und ich spätestens dann meine 1250 € zurückerwarte - Abzüglich der 59,95 € die ich nun auf jeden Fall bezahlen muss und zu 99 % drauf sitzen bleibe. Auf das Arschloch wartet natürlich dann auf jeden Fall eine saftige Vorladung das einzuklagen wird sich dann nicht lohnen. Viel schlimmer wäre es noch wenn es um zB 200 € ginge, da würde sich das Gutachten kaum noch lohnen bzw. einen erheblichen Verlust bedeuten. Ich werde in Zukunft wohl gar nicht mehr da kaufen ohne Abholung, wenn dann direkt über Ebay da hat man wenigstens noch eine zweite Instanz mit dabei. Vor allem aber hat man da auch Bewertungen die bei Kleinanzeigen völlig fehlen und aufgrund der vielen gehackten Accounts gibt es absolut keine Sicherheit mehr.
 
Was meinst du damit? Bei dem Verkäufer im Januar nein. Ich habe mir ja sogar noch ein timestamp aus mehreren (!) Winkeln geben lassen sonst hätte ich das nicht gemacht. Da er zügig, freundlich und in anständiger Grammatik antwortete ging ich darauf ein. Zu jenem Zeitpunkt hatte ich mutmaßlich bereits über 50 Chats mit Betrügern gehabt wobei ich schon seit Dezember auf der Suche war, das waren immer Bots deren Accounts sofort eingeschränkt wurden. Da wäre mir aber auch nie die Idee gekommen irgendwas zu bezahlen zumal die Paypal grundsätzlich ablehnen und einem dann Ausweise anbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh