RTX 4090 Kein 3D möglich maximal 70 W

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.829
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
 

Anhänge

  • 20250117_170744.jpg
    20250117_170744.jpg
    654,4 KB · Aufrufe: 211
  • 20250117_170755.jpg
    20250117_170755.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 209
Dann müsste die Versandversicherung von DHL einspringen.
das ist falsch. Die Versandversicherung ist genau das, was der Name vermuten lässt - eine Versicherung gegen Schäden durch den Versand.
Paypal ist schon die richtige Anlaufstelle.

Wenn ich dir nen Tipp geben darf, dann mal weniger emotional an die Sache rangehen und nicht von jedem Stuss, der hier so geschrieben wird triggern lassen. Gutachten erstellen, abwarten und Tee trinken. Selbst wenn paypal sagt nö bleibt dir in unserem Land immer noch der Rechtsweg. Für sowas hat man heutzutage (hoffentlich) eine Rechtsschutzversicherung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte es genau so gelöst wie schon @Phoenix2000 schreibt. Ein Fach- Computer laden in der Nähe suchen hinfahren Fragen. Habe es einmal bei Blitzschlag für die Versicherung benötigt. In 2 Tagen war für 80€ alles erledigt. Du wirst vermutlich schon 2 Tage für Versand benötigen dann noch Krisfix und dann nochmal Versand zurück. Da ist PP frist längst schon durch.
 
Da ist PP frist längst schon durch.
Nicht ganz die wollen einen Hinweis in diesen Tagen einfach dazuschreiben bei der Frist das die Karte zwecks Begutachtung an blabla firma versendet wurde.

dann mal weniger emotional an die Sache rangehen
klar bei über 1k Budget mit dem vermutlichen wissen betrogen zu sein ( falls es wirklich der vram ist ):wink:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gutachten erstellen, abwarten und Tee trinken. Selbst wenn paypal sagt nö bleibt dir in unserem Land immer noch der Rechtsweg.
wurde schon letztes jahr empfohlen. Eigentlich weiß man nichteinmal ob privatverkauf oder über Händler mit Gewährleistung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für sowas hat man heutzutage (hoffentlich) eine Rechtsschutzversicherung.
oder man vertritt sich alleine.
Man muss schon ein bisschen know how haben was man dort wegen dem Gutachten erzählt und wie sich ein VRAM fehler einschleicht.
Steht ja alles hier im Theard :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Film braucht einen Regiseur :d
Ich habe schon zu Beginn geschrieben:
Warte doch jetzt erst einmal ab, wie PayPal entscheidet.
Unnötig und zermürbend, sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen.
PayPal hat nun also entschieden (sämtlicher verbrannter Gehirnschmalz davor war demnach überflüssig).
Jetzt lässt du ein Gutachten erstellen (wo auch immer du willst) und schickst es an PayPal.
Und wieder musst du einfach nur warten.
Eine Anzeige kannst du auch noch nach Monaten erstatten...
 
Paypal ist aber nicht das Ziel sondern rechtliche Schritte Richtung Zivilklage. Wir denken weiter und nehmen mal an Paypal wird nix machen :d
 
Bei der Polizei interessiert sich demnach nur die sta wegen Betruges falls überhaupt dafür. Sogesehen macht man keine Anzeige sondern eröffnet vor Gericht eine Zivilklage. Das andere ist nur ein weiterer Punkt den man machen kann um auch schadenersatz zu verlangen da eine Straftat vorliegt / vorliegen kann
Ich seien nur ein Hobitanwalt aus und mit eigener Erfahrung :wink: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogesehen macht man keine Anzeige sondern eröffnet vor Gericht eine Zivilklage.
Völlig egal wie man das nennen mag. Der Kontext sollte klar sein. Man hat Zeit für so etwas und muss sich jetzt so früh keine Gedanken darüber machen.
Was, wenn PayPal für den Threadersteller entscheidet und das Geld erstattet und der Threadersteller vielleicht(!!!!) sogar die Grafikkarte behalten darf...?
Dann wird der Threadersteller vermutlich keine "Anzeige erstatten", sondern mehr als happy sein...
Also verschwendete Zeit, sich darüber vorher Gedanken zu machen......

Oh Gott, mein Auto muss morgen zur HU.
Was ist, wenn es durchfällt?
Soll ich jetzt schon mal eine Werkstatt raussuchen?
Soll ich schon mal nach einem neuen Auto schauen?
Am besten ich mache noch heute einen Termin in einem Autohaus zur Besichtigung eines neuen Autos.
Oder soll ich ein Motorrad kaufen?
Eigentlich brauche ich kein Auto mehr.
Vielleicht auch Bus und Bahn eine Option???
Vielleicht ist mein Auto auch OK und der TÜV-Prüfer lässt es durchfallen, weil er etwas gegen mich hat!
Ich konsultiere schon einmal meinen Anwalt, sicher ist sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, wenn PayPal für den Threadersteller entscheidet und das Geld erstattet und der Threadersteller vielleicht(!!!!) sogar die Grafikkarte behalten darf...?
und wer bezahlt die Reparatur / Diagnose/ Versand der Karte? Falls Paypal so einlenkt die Summe zurückzubekommen und die Reparatur kostet die Hälfte hätte man einen guten Ausgang mit Plus gemacht.
Man sollte immer vom Schlimmsten ausgehen um den weiteren Schritt schon geplant zu haben um einen Schritt voraus zu sein und ich persöhnlich hab keine guten Erfahrungen mit Anwälten gehabt was hardware angeht. Mach ich lieber selbst auch zu Gunsten des beklagten der sich meine Anwaltskosten spart. Also immer schön antworten und nicht sturr stellen ist so mein tip an die Leute oder Händler.
:d
Also verschwendete Zeit, sich darüber vorher Gedanken zu machen......
Vielleicht stoßt der nächste, der bisschen Mut und Richtung braucht auf diesen Theard. Sind ja keine Einzelfälle so etwas :giggle:


1739446941907.png


Schlechtes Beispiel und eher ins Lächerliche gezogen.
Stell dir mal vor das es Menschen gibt die sich verrückt machen und das auch zu Recht.
Sei es finanzieller Ruin wegen eines Sterbefalles und die dafür vorgesehen Kosten. Da wartet man nicht einfach und trinkt Tee, das wäre jetzt auch ein ganz anderes Thema ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechtes Beispiel und eher ins Lächerliche gezogen.
Stell dir mal vor das es Menschen gibt die sich verrückt machen und das auch zu Recht.
Sei es finanzieller Ruin wegen eines Sterbefalles und die dafür vorgesehen Kosten. Das wäre jetzt aber ein ganz anderes Thema ;)
Bei meinem Beispiel schreibst du "schlechtes Beispiel" und selbst bringst du dann ein noch schlechteres Beispiel mit dem "Sterbefall".
Sehr gut, genau mein Humor.
 
Du würdest das eventuell vor Ort im Gespräch besser verstehen, vielleicht bei einer Tasse Tee :wink:
Können wir uns darauf einigen, dass der Threadersteller endlich aufhören sollte, sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen?
Das wäre nur zu seinem Besten.
Für uns aber natürlich super unterhaltsam :popcorn:
 
Können wir uns darauf einigen, dass der Threadersteller endlich aufhören sollte, sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen?
Sicher doch sehr geehrter Kollege
Also was soll ich dann nun machen, die verlangen das Gutachten ja
das schrieb der TE gestern. Obwohl aus meiner Zauberkugel in vorherigen Beiträgen schon vorausgesagt wurde was passiert und welche Wege man einschlagen kann Er muss es selbst versuchen zu verstehen. Reinhämmern geht nicht. Nur Wiederholen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das hier Slapstick sein oder möchtet ihr den TE nur aufheitern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh