Huaba
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.06.2007
- Beiträge
- 4.583
Da du eine Sternverteilung hast (wie bei normalen Sat-verkabelungen üblich) könntest du Glück haben mit deinen Dosen. Im Wohnzimmer, wo ja der HTPC dann 2 Anschlüsse benötigt, brauchst du ziemlich sicher eine neue Dose, da du das Signal "durchschleifen" musst.
Ich stecke in der Einkabel-Technik nicht so tief drin, dass ich mit 100% Gewissheit sprechen kann. Da solltest du dich in "Speziallisten-Foren" mal schlau fragen.
Ich hatte die Variante 2a vergessen, du baust anstelle des Verteilers einen Sat-Multischalter ein. Allerdings kannst du dann pro Kabel nur einen Empfänger anschließen! Wenn du im Wohnzimmer gleichzeit schauen und aufnehmen möchtest geht das nicht (es sei denn, die beiden Sender sind auf dem gleichen Band. Dieses ist i.d.R. nicht zu gewährleisten, daher erstmal außen vor). Wenn du ein zweites Kabel dahin legen könntest, wäre diese Alternative u.U. günstiger als Variante 2, da die Multischalter günstiger sind (ich habe hier noch einen rumliegen) und die Dosen ggf. bleiben können.
Generell ist zu klären, ob man an "Kabeldosen" auch Sat empfangen kann. Fürchte eher das ist ne Glaubensfrage, daher ausprobieren.
naja das mit kabel ziehen ist so ne sache. ich denke ich müsste bei den dosen/kabeln bleiben...
wenn dann muss aber schon aufnehmen auf kanal X und fernsehen auf kanal Y gehen; geht ja jetzt mit analog auch..
brauch ich da dann so ein gerät zum "durchschleifen"
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
Chess CLICK-CLACK ALU-ANTENNE 80cm - SAT.-Schüssel licht-grau - Chess | redcoon ÖsterreichBei freier Sicht nach Süden (Google Maps kann dir helfen, wenn du nicht weißt wo genau Süden ist) reicht eine einfache 80cm Schüssel. Bei allen SAT-Varianten arbeitest du mit extra Multischalter, daher reicht ein Quatro-LNB (!nicht QUAD!).
reicht die allerbilligste? wo sind hier unterschiede/auf was achten?
ja gut. hab grad geschaut, sky Bundesliga packet is ja arschteuer 0oORF1 HD ist verschlüsselt. Wenn du aus Österreich kommst, bekommst du kostenlos eine entsprechende Entschlüsselungskarte.
Letztendlich bedeutet das aber auch, dass du für deine gesamten Empfangsgeräte (HTPC und Receiver) Entschlüsselungsequipment brauchst.
Also nur für Österreicher zu empfehlen, wir "Piefkes" schauen in die Röhre...
Gruß Sparky
da steig ich jetz grad ganz ausAuch das ist so eine "Glaubensfrage", vom Datenblatt her wohl nicht. Auch hier heißt es ausprobieren.
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
also receiver bei jedem TV is kein problem, aber kabelziehen is eher nich drin...
ok, der LNB is ja ganz nett."Abo TV" heisst, dass du die Sender entschlüsseln mussz und dazu braucht es eine gültige Karte (PayTV).
ORF ist in Deutschland nicht legal zu empfangen.
Die reine Einkabellösung scheint mir etwas blauäugig.
Bieten 25€ Receiver wirklich sauberen unicable-support?
Sowas hier könnte 2 Räume mit "normalem" Sat-Empfang versorgen und zusätzlich am unicable Verteiler 4 weitere Tuner:
Unicable Artikel u. Zubehör - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)
Verteiler: Satverteiler 4-fach (Bundle) - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)
aber wo sind da die unterschiede zu z.b. dem LNB:
Chess Edition III Single LNB - f. 1 Teilnehmer / 40 mm Durchmesser - Chess | redcoon Österreich
außer 74€ :P
und wie müsste das ganze dann angeordnet werden? kann mal wer ne (hand?)skizze machen?
danke euch
grüße