RX570 upgrade?

BLOODWORK213

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2020
Beiträge
49
Ich suche gerade mein Zeug für nen PC zusammen und hatte mir ne RX 570 gekauft, die leider nicht funktioniert hat. Nun überlege ich, ob es sich lohnt statt einer RX 570 100€ mehr für eine Vega 56 zu zahlen.
Das Restsystem besteht aus:
Ryzen 7 2700X
2x 8Gb DDR4 Ram von G. Skill
B450M A Pro Max
Würde es für einen Laien wie mich einen deutlichen Unterschied machen und die 100€ mehr sich lohnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt davon ab, was du mit der Karte machen willst, bitte noch angeben.
 
also in 1080p
Es kann bis zu 100% mehr Leistung bringen, würde sich also lohnen:
 
Ok und wird die Karte durch die restliche Hardware eingeschränkt dass sie ihr Potenzial nicht abrufen kann?
 
Kaum der 2700 kann die vega56 schon auslasten.
Auf das Netzteil aber achten, Minimum sind so 500 Watt. :)
 
Ich hänge mich hier mal kurz mit rein. Ich habe eine RX 570 Pulse und stehe gerade vor der Frage, ob ich aufrüsten sollte. Nächster Schritt wäre offenbar von 24" FHD auf 27" QHD. Und dann von der 570 auf eine 5700 (XT)? Macht schnell mal 700€ - 800€. Wenn ich nicht noch ein neues Case brauche.
Gibt es etwas Sinnvolles dazwischen? Kommt es mir nur so vor, dass brauchbare Grafikkarten im Bereich 200€ ziemlich rar geworden sind?
Und die Vega-Modelle finde ich inzwischen ziemlich teuer im Vergleich mit den neuen Modellen.

Ich spiele nicht viel, daher zögere ich, so viel Geld in ein Upgrade zu investieren.
 
Gebraucht kaufen? Die 570 dürfte solide sein für 1080p (Wir haben hier selbst eine 480 und die schafft immer noch alles in 1080p72 mit hohen bis maximalen Details). Du solltest abwägen wie wichtig dir der neue Monitor ist, zunächst solltest du auf jeden Fall die Grafikkarte wechseln wenn es primär um die Spiele geht, die 570 wird auf 1440p keinen Spaß machen und falls es eine mit 4 GB ist wird es eng. Was für ein Monitor ist denn geplant? Die kosten doch mittlerweile nur noch rund 300 €, dazu kämen 250 - 400 € für die Grafikkarte je nach dem ob sie neu sein muss. Die normale 5700 gibt es ab rund 320 € neu. Deine aktuelle Karte ist zudem etwa 80 - 100 € wert.

Leider hast du recht, Grafikkarten sind extrem teuer geworden und in der Mittelklasse sieht es aktuell sehr düster aus, auch bei AMD, Karten mit 6 GB würde ich gerade bei 1440p und höher nicht mehr kaufen. Die einzigen Karten die dann in Betracht kämen wären die RX 5700 oder die 2060 Super (8 GB). Ob es dir das wert ist musst du selbst wissen.
 
kommt auf die spiele an. eine 570 kann in full hd auch schon zu schwach sein.
 
Ich habe aktuell den Dell S2719DGF hier, weil ich eigentlich schon gern auf 27" wechseln wollte. Aber wie das immer so ist ... mit ein paar Tagen Abstand erscheint das teure Aufrüsten doch nicht mehr als die beste aller Ideen. ;)
Würde ich täglich spielen, wäre das etwas anderes. Mache ich aber nicht. Nun grübel ich, ob ich den Monitor zurückschicke oder den ganzen Rattenschwanz auch noch bezahle. Richtig Sinn macht dann scheinbar doch nur eine 5700 XT. Und da ich es gern leise habe, wäre es dann wohl die Nitro+ (SE). Sind dann schon 450 Euro zusätzlich. Dann wird´s in meinem Case auch langsam eng (Antec ISK 600). Und wenn´s ein größeres Case wird, müsste ich es anders stellen. Dann darf´s auch gern was mit Fenster und dezenter RGB-Beleuchtung sein.
Da kommt dann eins zum anderen. Oder ich bleibe bei meinem 24er Dell S2419HGF und der Pulse 570 (8 GB).

Ich hatte gehofft, dass ich vielleicht in der 200-Euro-Klasse irgendwas übersehen hätte.

Gespielt wird übrigens ein bunter Mix. Von Diablo über Warcraft III Reforged und Anno 1800 bis Division 2. Also alles und nichts. ;)
 
Es muss keine XT sein und auch keine Nitro. Ich habe die Pulse XT im Silent-BIOS, mit etwas Undervolting ist das aushaltbar und manche Spiele schafft die auf 0 RPM. Ich hatte dasselbe Problem, das alte Gehäuse ging mit 25 Zentimetern gerade so, jede andere 5700 passte da nicht.

Das Beste wäre sicher eine gebrauchte RX 5700 (ohne XT), neu kosten die etwas über 300 €. Die 5600 XT ist nicht wirklich zu empfehlen, 2 GB fehlender Speicher für 20 € weniger, da kann man auch gleich eine 5700 kaufen. Auf Seiten NVIDIAs kommst du nicht um Karten mit 6 GB herum, da die 2060 Super (8 GB) rund 400 € kostet und man da gleich zur Radeon greifen sollte da diese besser ist.

Was vielleicht noch eine Alternative wäre: Eine gebrauchte 2070 (ohne Super). Die werden auch um die 300 € gehandelt und dürften auf jeden Fall sehr leise sein.
 
Ich hatte schon nach einer Gebrauchten 5700 bei eBay geguckt, aber da ist die Auswahl recht dünn. Dann wohl doch lieber eine Neue und das Spiele-Bundle verkaufen. Da kommt man auf einen ähnlichen Preis. Nur mit Garantie und Widerrufsrecht.

Laut Tests sind wohl die besten Kandidaten:
Red Dragon
Pulse
Red Devil (nur unwesentlich besser als der Drache, aber teuer)

Oder hat sich daran etwas geändert?
 
Hm, aktuell gibt es ein paar Angebote. Pulse 5700XT für 369€ oder Red Devil für 435€.
Oder doch die 5700 Red Dragon für 339€?
Schwierig. Lohnt sich der Aufpreis oder nicht?

EDIT: Ich habe jetzt die 5700 Red Devil für 349 Euro bestellt. Mit Spielebundle und dem Verkauf meiner RX570 ist der Preis noch ok und die Lautstärke dürfte das des großen Kühlers der XT-Variante wohl sehr leise ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh