Ryzen 7 7800x3d zu hoher idle Verbrauch/igpu

SkyRiderFlo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2021
Beiträge
83
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe am Wochenende meinen 7 5800x3d durch einen 7 7800x3d ersetzt.
Getauscht wurde MB, CPU und Ram:
MB: MSI X570 Unify zu MSI B650 Carbon WIFI
RAM: G-SKILL Agis DDR4 3000 cl 14 zu Corsair Vengance DDR5 6000Mhz cl 36
CPU: Ryzen 7 5800x3d zu Ryzen 7 7800x3d
Nun ist mein Verbrauch im idle bei 140 -160 watt. (Leistung an der Steckdose gemessen)
kann das an der iGPU liegen? (wenn ich diese im Bios deaktiviere ändert sich am Stromverbrauch nichts)
hat jemand Ideen voran das liegen kann oder wie ich dass senke
mit dem vorherigen Prozessor waren es ca 100 watt

Setup:
Ryzen 7 7800x3d (Kühlblock ekwb quantum velocity RGB)
Corsair Vengance 6000 Mhz cl36
MSI B650 Carbon Wifi
RX 6900XT mit Riser Kabel
Kühlung erfolgt mit Full-Custom hard tube
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ändere mal die Bildwierholfrequenz Hz unter Windows (60, 90, 120, usw) und beachte die Stromaufnahme erneut.
 
unter idle mein ich Homebildschirm im Windows (im hintergrund Steam, Discord, MSI Mystic light, und ICUE)
kein Wallpaper Engine
 
Allein der RAM dürfte schon mehr fressen und da du hier im Vergleich zum 5800X3D den RAM auch noch OC, dürfte auch der I/O-Chip auf dem Ryzen mehr fressen.
Der "Mehrverbrauch" klingt für mich schon schlüssig.

Computerbase hat im Idle auch "deutlich" mehr gemessen, als bei einem 5800X3D.

Bildschirmfoto_24-2-2025_11040_www.computerbase.de.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh