Veii
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 1.480
- Desktop System
- QA Platform
- Laptop
- ASUS 13" ZenBook OLED [5600U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock OC Formula
- Kühler
- Alphacool T38 280mm
- Speicher
- G.Skill Z5 CK 9600
- Grafikprozessor
- GTX1080ti KP [XOC ROM] // EVGA GTX 650 1GB [UEFI GOP]
- Display
- KOORUI GN10 miniLED
- SSD
- Samsung EVO 850
- Soundkarte
- ESI Ambier i1 & AKG P820
- Gehäuse
- Open-Bench
- Netzteil
- Corsair SF85 // Seasonic GX-550
- Keyboard
- Topre Realforce 108UBK 30g [Silenced]
- Mouse
- Endgame-Gear OP1 8K
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼42 MBit ▲15 MBit
RRDL min 12Muss ich bei den 24M etwas beachten?
WTRL min ~24
Nichts eigentlich.
6400 RCD 36 braucht in etwa 1.58-1.62 VDD_MEM.
RCD 37 in etwa 1.48-1.52 VDD_MEM
RCD 38 womöglich nahe 1.4-1.42 VDD_MEM
Was bedeutet
Ich bekomme die nicht mal auf 6400 32 39 39 zum laufen

Was ist das vorherige stabile Ergebniss ?
Hast du mit 2167 FCLK gestartet ?
8000MT/s läuft auf Gear2 aber das Hero kann womöglich nicht über 7800MT/s ~ da 2 Dimmslots per Channel (4 Stück anstelle 2)
Mit 7600MT/s könnte es klappen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
RaverXX
Diese ODT & RTT Presets sind für H24M ~ 1 DPC ! ... wobei die eigentlich H16M gehören sollten
Diese entnommen von ASRock passen eher für H24M ~ 2 DPC
Wobei ich eher auf procODT 32 gehen würde und DRAM DQ schwächer lassen würde
Nahe 40-48ohm. Eher 40ohm.
ProcDQ würde ich persöhnlich auch auf 40-48ohm lassen, hier auch eher 40ohm da Dual CCD.
Vor all dem,
Wie sieht deine Baseline aus.
Ohne eine Baseline ist es sehr suboptimal irgendetwas zu overclocken
Baseline beinhaltet:
TM5 1usmus_v3 25 cycle stable, y-cruncher 90min (all tests) stable,
und dann je Userwunsch ob Karhu 20.000% oder HCI (2000%) / Dangwang 1.0 1000%.
Oder das komplette MemtextX86 (dauert 6-8h das komplette) bzw GSAT oder Stressapptest (linux)
Zuletzt bearbeitet: