[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

...
@Vince96 @RedF @LuxSkywalker

Ich habe jetzt alles durch. Verschiedene Spannungen/Widerstände, nichts.
Selbst auf "Load Defaults" ist ein Missmatch da. Habe gerade noch eine andere BIOS-Version getestet und genau dasselbe.
du musst probieren probieren probieren wenn due den Mismatch beheben willst

6000CL28-A2.png
6000CL28-B2.png


mein System lief bereits mit 0,90V CLDO VDDP mehrere Stunden prime95 stable - allerdings ist mein Mismatch dann auch erst mit 1,080V behoben

ob das jetzt nun irgendetwas ausmacht bin ich immer noch nicht sicher, allerdings triggert das meinen Monk wenn das nicht "gefixt" ist :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran erkennt man ein Missmatch?
 
tPHYRDL sind auf Bank 1+2 unterschiedlich

bei meinen Screenshots "matcht" es mit je 35 - beim Mismatch habe ich 35+37
 
Dann Korrigiere. Was ist falsch eingestellt, um ordentlich erneut zu prüfen?
Bevor man TM5 etc startet: Alle Programme Schließen. Überflüssige Dienste beenden. Zusatztools bis auf HWInfo schließen. Dann TM5 123 mal starten und nach ein paar Sekunden wieder beenden. Windows "räumt" noch mehr Physikalischen Ram frei. Dann TM5 final starten und keine anderen Programme öffnen. Damit besteht die größte Chance, viel Ram zu testen. >Tested MB/Used by Test
 
Was ist der Unterschied zwischen Kahru und TM5?
 
Und Karhu kann Fehler finden, die TM5 nicht findet. Zumindest in 1usmus Konfig.
 
dafür kannst du mit TM5 verschiedene Configs laden - die jeweils den Fokus etwas anders setzen z.B.
allerdings bleibt m.e. danach immer noch Prime95 blend das maß der Dinge :asthanos:

PS habe mal ein paar TM5 Configs angehangen
 

Anhänge

  • TM5_configs.zip
    9,4 KB · Aufrufe: 7
nicht das ich wüsste - aber zum Teil unterscheiden sich die Temperaturen deutlich bei den Configs
 
dafür kannst du mit TM5 verschiedene Configs laden - die jeweils den Fokus etwas anders setzen z.B.
allerdings bleibt m.e. danach immer noch Prime95 blend das maß der Dinge :asthanos:

PS habe mal ein paar TM5 Configs angehangen
Ich teste auch gerne mit Prime... Large schmeißt schnell Fehler wenn zu scharf eingestellt ist.

Kann jemand mir bitte mal die aktuellste TM5 zukommen lassen (wäre dann wohl 0.13.x)?
 
Boa, was ein durcheinander. Wie soll man denn so arbeiten?
Musste mir sogar das garstige Ryzen Master installieren (bekommt man das irgendwie auf Englisch umgestellt?)

1740306230984.png

 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Boa, was ein durcheinander. Wie soll man denn so arbeiten?
Musste mir sogar das garstige Ryzen Master installieren (bekommt man das irgendwie auf Englisch umgestellt?)

Anhang anzeigen 1079380

Warum probierst du kein 2:1? Ggf sind ja 8400 MTs oder mehr drin ;)
 
Boa, was ein durcheinander. Wie soll man denn so arbeiten?
Musste mir sogar das garstige Ryzen Master installieren (bekommt man das irgendwie auf Englisch umgestellt?)

Anhang anzeigen 1079380

Poste einen Debug Bericht auf Discord. Infra wird dir helfen können. Soweit ich es sehe ließt er nur den Pd falsch aus. Meine Frage warum den Pd überhaupt verstellen? Es reicht wenn du nur den Pu einstellst. Hier bewegen sich Ryzen Prozessoren ~50 Ohm. Ich würde es mit 48 Ohm für Pu & DqDs versuchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum probierst du kein 2:1? Ggf sind ja 8400 MTs oder mehr drin
Mit dem x670 Taichi denke ich nichtmal das 8000 gehen, außer die CPU hat ein extrem gutes Signal Integrität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage warum den Pd überhaupt verstellen? Es reicht wenn du nur den Pu einstellst. Hier bewegen sich Ryzen Prozessoren ~50 Ohm. Ich würde es mit 48 Ohm für Pu & DqDs versuchen.


Mit dem x670 Taichi denke ich nichtmal das 8000 gehen, außer die CPU hat ein extrem gutes Signal Integrität.
Will sehen, ob es Optimierungs potenzial hat.
 
@seppelchen

ich denke du meinst @Wernersen der es verlinkt hat - UND dan habe ich es auch gesaugt... KP was bei deinem System unklar ist ^^
 
@seppelchen

ich denke du meinst @Wernersen der es verlinkt hat - UND dan habe ich es auch gesaugt... KP was bei deinem System unklar ist ^^
ja, verguckt... kA, war beim Edge und Brave gleich.


Long Story short... das Asus habe ich gegen das MSI Carbon getauscht. Hier habe ich kurz etwas dazu geschrieben... Auf dem rennt gerade der 8200er Patriot Extreme stabil mit 8000MT/s, bin zu 95% durch, nur noch RDWR und WRRD anpassen, dann wäre das 24/7 Setting fertig... Daumen drücken ;)

Der RAM Kühler V3 macht gute Arbeit… Max. 41 Grad nach 38 Min TM5.

IMG_5173.jpeg IMG_5172.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch den Missmatch 35/37. Jeden wert den ich verstellt hatte konnte ich versuchen wie ich will einzig von 6200 auf 6000 beseitigte ihn.Was bedeutet das nun 6200 nicht möglich? IMC zu schlecht?
 
Asus habe ich gegen das MSI Carbon getauscht
Aus welchem Grund? Das Asus ist mit eins der besten 4Dimm Boards, wegen des Nitro Path Feature.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte auch den Missmatch 35/37. Jeden wert den ich verstellt hatte konnte ich versuchen wie ich will einzig von 6200 auf 6000 beseitigte ihn.Was bedeutet das nun 6200 nicht möglich? IMC zu schlecht?
Es hängt an mehreren Faktoren. Motherboard, CPU & Ram Sticks. Es bedeutet nicht das dein IMC keine 6200 kann, sondern eher das eines der Einstellungen nicht passt, evtl. auch die Spannungen nochmal angepasst werden müssen. RDLs sind die Read Data Latching Delays die zwischen dem jeweiligen Kanal & IC wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wernersen , danke, aber da ploppt ja ständig ein anderes Fenster auf, laden konnte ich da nichts... Name editiert


Danke, ich hatte gestern gesucht, aber keine Datei gefunden...
1740312504035.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

ja, verguckt... kA, war beim Edge und Brave gleich.


Long Story short... das Asus habe ich gegen das MSI Carbon getauscht. Hier habe ich kurz etwas dazu geschrieben... Auf dem rennt gerade der 8200er Patriot Extreme stabil mit 8000MT/s, bin zu 95% durch, nur noch RDWR und WRRD anpassen, dann wäre das 24/7 Setting fertig... Daumen drücken ;)

Der RAM Kühler V3 macht gute Arbeit… Max. 41 Grad nach 38 Min TM5.

Anhang anzeigen 1079419 Anhang anzeigen 1079420
Mach noch die roten Plastikabdeckungen ab, bringt nochmal gut 5°
 
Aus welchem Grund? Das Asus ist mit eins der besten 4Dimm Boards, wegen des Nitro Path Feature.
Das mag ja sein, aber seitdem ich bei AMD bin (2017) hatte ich immer MSI Boards - ich komme einfach besser zurecht mit denen...
 
6000 CL26 mit scharfen Timings auch auf M-Die mit recht wenig Spannung möglich. Es ist bereits eines der neuen Gskill Kits mit 0T64 Bin.
Screenshot 2025-02-23 144404.png
VDD ist bei 1,42V
VDDQ & VDDIO hab ich auf 1,35V belassen (Standwert des Kits bei 8000C38)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh