[Sammelthread] Fritz! Box (1&1 Surf & Phone Box WLAN)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 11238
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11238

Guest
Sammelthread über den Fritz Wlan VOIP Router der gerade von 1&1 vertrieben wird:

Ich fange mal mit folgenden Fragen an:

-Hat jemand schonmal die Firmware überschrieben und sich Telnet Zugang verschafft?
-Kann man so mehr einstellen als im Webinterface?
-Kann man im Webinterface bei "Ports Freigaben" wirklich nur immer EINEN Port einzelnen freigeben? Hats jmd schonmal mit "-" probiert?
-Kann jmd so freundlich sein alle Webinterface oberflächen mal zu posten, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann?
-WLAN Reichweite im Vergleich zu anderen Routern?
-Hat sie einen DynDNS Client?
-Kann man die "EMAIL"-LED selbst configen?
-Kann man wirklich tables ZWISCHEN den beiden LAN und WLAN ports schreiben?
-Was ist das für ein komische analog-Telefonanschluss?(er erste von links) Die Art kenn ich garnet..



:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja telnet hab ich angemacht damit ich aus der konsole raus telefonate anschmeißen kann also das die fritzbox alleine wählt

das webinterface kann mehr als man eigentlich sieht. dafür gibt es links in den einschlägigen seiten.

ja man kann nur einen port einstellen.

das macht zu viel aufwand....:d
 
pugnacity schrieb:
ja telnet hab ich angemacht damit ich aus der konsole raus telefonate anschmeißen kann also das die fritzbox alleine wählt
das webinterface kann mehr als man eigentlich sieht. dafür gibt es links in den einschlägigen seiten.
ja man kann nur einen port einstellen.
das macht zu viel aufwand....:d
Welche Firmware hast du draufgemacht?
 
-zu 1.) Ja, es geht mit einer neuen Firmware oder mit dem starttelnet.image welchs nach einem Neustart der fritzBox wieder verschwunden ist.
-zu 2.) Ja aber nicht wirklich richtig und es ist vorsicht angesagt, mit einer falschen Einstellung kann man sie in die ewigen Jagdgründe befördern und negativ zu bewerten ist auch das die Box kein "Resett auf Werkseinstellung" Knopf hat.
zu 3.) Ja, jeden Port einzeln öffnen. Auch ja ich habe das mit "-" probiert. Zwecklos!
zu 4.) Habe die Box nicht mehr, sie wurde für 125 €uro vertickert.
zu 5.) War bei mir sehr schlecht und hat geschwankt, erst ein Modifizieren der Box hat Abhilfe geschaffen. --> http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10416
- 6.) Ja
Die anderen Fragen beziehen sich auf die neue Box und die habe ich leider noch nicht in die Finger bekommen, AVM hat mir zwar versprochen eine zuzusenden aber bisher ist noch nichts angkommen.
 
DSL-Hexe schrieb:
-zu 1.) Ja, es geht mit einer neuen Firmware oder mit dem starttelnet.image welchs nach einem Neustart der fritzBox wieder verschwunden ist.
-zu 2.) Ja aber nicht wirklich richtig und es ist vorsicht angesagt, mit einer falschen Einstellung kann man sie in die ewigen Jagdgründe befördern und negativ zu bewerten ist auch das die Box kein "Resett auf Werkseinstellung" Knopf hat.
zu 3.) Ja, jeden Port einzeln öffnen. Auch ja ich habe das mit "-" probiert. Zwecklos!
zu 4.) Habe die Box nicht mehr, sie wurde für 125 €uro vertickert.
zu 5.) War bei mir sehr schlecht und hat geschwankt, erst ein Modifizieren der Box hat Abhilfe geschaffen. --> http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10416
- 6.) Ja
Die anderen Fragen beziehen sich auf die neue Box und die habe ich leider noch nicht in die Finger bekommen, AVM hat mir zwar versprochen eine zuzusenden aber bisher ist noch nichts angkommen.
Also das war noch die alte FritzBox.. laut Telefonauskunft (mein Chef) hat sich da aber einiges geändert, deswegen hoffte ich dass man das nicht so 1:1 übertragen kann..

KEIN Resetknopf? Jetzt im Ernst? ey hammer.. *kopfschüttel*
:wall:

EDIT: Ich geh nu heim und bin gespannt ob bis morgen früh die ersten Screens hier on sind :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachteil vom starttelnet.image ist, nach dem einspielen geht das Webinterface nicht mehr nur Telnet geht und nach einem Neustart der Box geht das webinterface wieder und Telnet nicht mehr. :(
 
DSL-Hexe schrieb:
Nachteil vom starttelnet.image ist, nach dem einspielen geht das Webinterface nicht mehr nur Telnet geht und nach einem Neustart der Box geht das webinterface wieder und Telnet nicht mehr. :(
Also keine gute Lösung sondern nur ein Rumgefrickel??

Wirds da in Zukunft was geben?
(nu aber echt daheim.. *fg*)
:eek:
 
Captain Veltins schrieb:
hat jemand schon eine isdn anlage an die box angeschlossen, muss man dabei irgendwas beachten?
muss man dann auch bei 1und1 irgendwas wegen der bestehenden telefonnummern einstellen?

Gute Frage, interessiert mich auch sehr brennend!
 
Bei der 1&1 oder in der FB muss deine ISDN Nummern nicht eingestellt werden da die bestehenden Rufnummern in deiner Tel Anlage vergeben sind. Die FB schleift das eingehende ISDN Signal nur durch und die ausgehenden Anrufe gehen über VoIP raus wenn du willst.
 
so hab mal nen screen vom web interface geladen kann aber noch mehr machne bei interesse...........
 

Anhänge

  • dsl1.JPG
    dsl1.JPG
    56 KB · Aufrufe: 195
Da hat sich anscheinend gegenüber der alten Fritz!Box Fon WLAN beim Web-Interface nicht viel geändert.

SniperMK :coolblue:
 
Speedz schrieb:
so hab mal nen screen vom web interface geladen kann aber noch mehr machne bei interesse...........
Erstmal big-thx!
Wäre saufett wenn du jeden Unterpunkt (also die da links) einmal Screenshotten (?) könntest - oder wär des zuviel act?
Will mir nur n Bild von dem Gerät machen bevor ichs mir zulege
:drool:
 
Wenn ich nachher Zeit habe werde auch ich von einem Draytek VoIP von jedem Menüpunkt ein Bild machen zum vergleichen. Und zwar von einem V2200V und der kommt im 3.Quartal hier in Deutschland auf den Markt und er hat VoIP Fallback auf Analog. Das heisst wenn DSL gestört ist gehen die Gespräche über das Festnetz ohne irgendetwas einzustellen zu müssen. Der V2200V wird dann hier in D so um die 130€ kosten.

Ich mache das natürlich nur wenn ich das darf.
 
"wenn ich das darf" ?? warum denn nicht, na logisch als her mit ^^
Dann kann man gleich die Unterschiede sehen..
 
So ich zeige mal die Firmware vom Draytek Vigor 2900V

--> Link gelöscht, bitte Anfragen per PN und ich sende den Link zu sobald wieder Traffic frei ist.

Jetzt muss noch einer mal die ganze Firmware von der FritzBox machen. Oder traut sich keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, wie weit der Funkradius beim FB WLan Router reicht. Ein Freund von mir kann eine DSL-Leitung an einr Telefonbuchse im zweiten Stock legen. das problem ist halt, dass sein Computer im Keller steht. Wird das passen, oder könnte es knapp werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte vieleicht erstmal versuchen ob das mit den WLan Router klappt, bevor er hierfür Kohle ausgibt. :)

Gibt es auch Router mit ausreichender Sendereichweite. Das die FB nicht der Hit ist, ist ja schließlich auch bekannt. Von daher kann die ruhig ausgewechselt werden.
 
Durch 2 Stahlbetondecken hindurch ist kein Router wirklich der Hit und könnte dir da keinen empfehelen der das schaffen würde. Ja jetzt kommen gleich die Linksys Jünger mit ihrer mod-Firmware und hochdrehen der Leistung. Da nehme ich lieber einen Antennenverstärker und zerstöre so nicht die Garantie von einer Hardware.
 
Ok danke, kann im also auf jedenfall ausrichten, dass es irgendwie schon gehen wird. Entweder er hat großes Glück und es klappt einfach so oder er holt sich einen Antennenverstärker. Hauptsache ist halt er kriegt ne Leitung.
 
zwischen meiner fbf und einem gigaset usb wlan adapter ist auch ein stahlbetondecke und es besteht durchschnittlich ein leitung von 12mb.


btw: habe es grade geschafft alle telefone an unsere telefonanlage für voip einzurichten.
 
Habe eine etwas dringende Fragen:

Kann ich die Box auch mit Sipgate nutzen???

Ja oder?
 
Du kannst die Box entbranden und dann funktioniert sie mit jedem Anbieter. Am besten noch andere Codecs einspielen damit die Sprachqualität besser wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh