[Sammelthread] Fritz! Box (1&1 Surf & Phone Box WLAN)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 11238
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einige berichten von einem Echo und verzerrten Sprachverbindungen.

FritzBox entbranden:

1.) starttelnet.image als Firmware Update in dei Box einspielen. --> http://www.akk.org/~enrik/fbox/starttelnet.image es erscheint als Abschluss: Bei dem Update ist ein Fehler aufgetreten:
KEIN FEHLER.

Ganz normal nicht wundern.

2.)Start --> ausführen --> cmd eingeben

3.) In dem Fenster telnet 192.168.xxx.xxx <-- Router-IP eingeben

4.) dann folgendes eingeben --> echo "firmware_version avm" > /proc/avalanche/env

5.) Dan folgendes eingeben --> /sbin/reboot

6.) fertig die Box ist entbrandet und bleibt auch entbrandet nach einem Firmwareupdate.
 
Was heißt, dass sie entbrandet ist? Kann man sie dann noch mit 1und1 und Voip benutzen?
 
Ja man kann sie nach dem entbranden immer noch mit 1&1 VoIP benutzen und mit etlichen anderen SIP-Anbietern auch. Die Box ist dann so als wenn du sie im Laden kaufen würdest, kompatibel mit jedem SIP-Anbieter und jedem Internet-Anbieter.

VoIP wird in der Kiste per Software gemacht und nicht wie bei Draytek per Hardware, bei Draytek ist ein extra VoIP Chip verbaut der für die Codecs und Sprachqualität zuständig ist.

Edit: Man kann sie natürlich wieder branden hinterher.

Man befolgt meine Anleitung von oben und gibt anstatt --> echo "firmware_version avm" > /proc/avalanche/env dieses ein --> echo "firmware_version 1und1" > /proc/avalanche/env ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke DSL-Hexe,
das ist gut erklärt.
Bräuchte das, weil jemand bei ebay gefragt hat.
 
Kurze Frage zum Festnetz-Fallback:
Man kann (muss?) ja eine Festnetz-Leitung an den Router anschliessen und wenn dann VOIP ausfällt,dass er auf Festnetz zurückfallen kann.

Soo, kann man diesen Rückfall "erzwingen"? Also dass ich evtl direkt am Telefon somit auswählen kann, ob ich nun über VOIP oder über Festnetz telefoniere?


Weiterhin: Ich habe gehört man kann Wählregeln erstellten, also wenn ich Ortsnetz wähle, dass ich automatische <keine ahnung was>. Geht das wirklich? Und geht das evtl auch von aussen nach Innen?

Ich würde gerne die Festnetznummer UND die VOIP Nummer auf das gleiche Telefon laufen lassen, also dass immer das eine Telefon klingelt. Is des möglich?

thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Voolean schrieb:
Kurze Frage zum Festnetz-Fallback:
Man kann (muss?) ja eine Festnetz-Leitung an den Router anschliessen und wenn dann VOIP ausfällt,dass er auf Festnetz zurückfallen kann.

Soo, kann man diesen Rückfall "erzwingen"? Also dass ich evtl direkt am Telefon somit auswählen kann, ob ich nun über VOIP oder über Festnetz telefoniere?
Das man das per Telefon machen kann glaube ich nicht, jedenfalls wüßte ich nicht wie. Aber per Software geht das ganz leicht.

Voolean schrieb:
Weiterhin: Ich habe gehört man kann Wählregeln erstellten, also wenn ich Ortsnetz wähle, dass ich automatische <keine ahnung was>. Geht das wirklich? Und geht das evtl auch von aussen nach Innen?
Ja das geht, habs zwar noch nicht gemacht aber es geht. Was meinst du mit von "außen nach innen"?

Ich würde gerne die Festnetznummer UND die VOIP Nummer auf das gleiche Telefon laufen lassen, also dass immer das eine Telefon klingelt. Is des möglich?
Ja das geht.

Voolean schrieb:
Kein Problem. :coolblue:
 
thx

Wenn du mir nun auch noch sagst wie Quote1 mit Software und Quote3 in den Router-Einstellungen geht wäre ich dankbar ;-)
 
Kann man an die Fritz!Box 7050 über USB einen Drucker anschliessen, der von zwei PC`s genutzt werden soll?
Gruss Hr.Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Voolean schrieb:
Kurze Frage zum Festnetz-Fallback:
Man kann (muss?) ja eine Festnetz-Leitung an den Router anschliessen und wenn dann VOIP ausfällt,dass er auf Festnetz zurückfallen kann.

Soo, kann man diesen Rückfall "erzwingen"? Also dass ich evtl direkt am Telefon somit auswählen kann, ob ich nun über VOIP oder über Festnetz telefoniere?

kann man per Telefon auch.........man muss nur *11# vorwählen........


edit:
es gibt eine neue Firmware für die Box:
Liste der Änderungen in 12.03.66 schrieb:
- Sprachqualität verbessert
- Weitere Anbietervorwahlen für die Wahlregeln
- Export/Import der Einstellungen
- CLIP-Verhalten (Analoganschluss) an einzelnen Vermittlungsstellen korrigiert
- Experten-Ansicht: Festnetz-Fallback-Funktion
- Besetzt bei Besetzt mit interner S0-Unterstützung
- Nebenstellen: CLIP - erweiterter Modus
(zusätzliche Anzeige der gewählten Rufnummer pro Anschluss)
- Unterstützung für ISDN-Dienstekennung "Daten" am S0-NT
- Liste der Ereignisse jetzt löschbar
- Interoperabilität zu bestimmten ISDN-TK-Anlagen optimiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Is bei irgendwem das Echo durch die neue Firmware wegegangen?
Ich glaub ja nich dran aber ich werde mal die neue Firmware aufspielen.
 
Hab die Fritzbox nun auch, bin eigentlich ganz zufrieden. Die kann von FW Update zu FW Update mehr..die Hoffnung stirbt zuletzt ^^

Nur ein dickes Problem: Meine Belkin 54g Karte will ums verrecken nicht mit der Fritzbox auf 54 g senden.
Wenn ich beide auf b+g lasse wird 11 Mbit ausgewählt...mehr noch, in Windows steht die Fritzbox sende nur mit 11 Mbit!

Wenn ich 54g-only auf beiden Seiten auswähle kriege ich keine Verbindung mehr.

Belkin Treiber+Software sind drauf - und beim Kumpel D-Link54g Router geht sie auch 54g.
Kann mir bitte einer sagen, was da abgeht?

EDIT: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=138928
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh