Samsung 223BW vs. Dell E228WFP

pixelfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
1.170
Hallo,

habe zur Zeit zwei Samsung 226BW diese gehen aber beide zurück, da einer ein S Panel, der andere jedoch ein C-Panel besitzt (oder A und C ich weiß es selbst nicht.^^)
Jedenfalls hat einer einen Blaustich und der andere einen roten Pixelfehler in der Mitte. Bei einem Preis von fast 600€ für beide, ist das absolut indiskutabel. Daher gehen beide morgen zurück! Und es müssen zwei neue her.

Erstmal vorweg die HP 2207 fallen komplett weg, da mir Glossy Displays
absolut nicht zusagen.

Es stehen somit für mich noch zur Auswahl:

2 x Samsung 223BW, 250€ http://geizhals.at/deutschland/a263583.html
oder
2 x Dell E228WFP, 310€ http://geizhals.at/deutschland/a238244.html


Bisherige Pro's für den Samsung:

  • Preis
  • Design (gefällt mir absolut, ist ja identisch mit dem vom 226BW)
  • Es soll garantiert ein S-Panel verbaut sein?!?

Bisherige Pro's für den HP:

  • Gute Tests (Zum 223BW konnte ich leider noch keine finden)
  • 22" der 223BW hat ja "nur" 21,6"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung 223BW!

Habe ihn jetzt seit mehr als einer Woche im Gebrauch und bin absolut zufrieden damit. Für den Preis einfach unschlagbar!
 
Weisst dein Gerät ein leichtes Brummen auf, wenn du dein Ohr an die Lüftungsschlitze hälst ? Hast du Pixelfehler, Blaustich o.Ä ? Wo hast du bestellt ?

Kannst du vielleicht ein paar Fotos machen, am besten wenn du gerade die Deluxx Seite auf dem Desktop hast.
 
Das Brummen (wenn ich es mir nicht einbilde) ist ganz ganz Leicht zu hören.
Habe es aber bis jetzt noch nicht gemerkt. :fresse:

Pixelfehler habe ich keine. Blaustich oder ähnliches konnte ich auch nicht feststellen. Nur die Beleuchtung ist nicht 100%ig ok. (Fällt eigentl. auch nicht weiter auf. Nur wenn der PC down ist und der Moni kein Siganl mehr hat)

Fotos kann ich dir leider keine Liefern.
 
re: pixelfreak

Jedenfalls hat einer einen Blaustich...

Mal generell zur Information:

TFT-Monitore (bzw. deren Panels) haben NIEMALS einen Blau-, Rot-, Grün- oder Sonstwas-Stich.

Wenn dir die Farbwiedergabe der beiden TFTs unterschiedlich erscheint, dann liegt das an der voneinander abweichenden RGB-Farbeinstellung. Die Farbwiedergabe kann selbst dann unterschiedlich ausfallen, wenn in den OSD-Menüs der beiden Monitore die gleichen RGB-Werte eingestellt sind. Eigentlich ist dies sogar die Regel, da selbst baugleiche TFTs niemals eine 100% identische Farbausgabe haben. Das liegt einfach an der werksmäßigen Vorkalibrierung.

Die beiden TFTs müssen lediglich farblich kalibriert werden - dann sind auch die vermeintlichen 'Farbstiche' verschwunden. Ein Defekt des Monitors bzw. dessen Panels ist das nicht.


Bei einem Preis von fast 600€ für beide, ist das absolut indiskutabel. Daher gehen beide morgen zurück! Und es müssen zwei neue her.

600 Euro sind für zwei 22"er nicht unbedingt 'viel' Geld.

Glaubst du denn, bei zwei anderen Modellen wirst du das Problem der unterschiedlichen Farbwiedergabe nicht haben - also ich glaub schon. :d


Gruß
 
Hi, hab selbst einen 226bw bin absolut zufrieden damit... hab kein brummen keine pixel fehler und auch sonst ist alles iO damit...

bezüglich des pixel fehlers kanst wohl nix machen nur probierne umzutauschen aber ich hab mal wo gelesen das ein pixel fehler kein grund für einen händler ist die teile zurückzunehmen bzw umzutauschen...

bezüglich des blau stichs... sollte die farbe passen und du den blaustich nur im rechten unteren rand haben würd ich mir mal den einschalt knopf anschauen...

ich merks wenn ich kein bild mehr drauf hab dann leuchtet es ganz l eicht blau weil der knopf so strahlt... aber wärend ich ein bild am monitor habe merkt man davon gar nix!!!

ich persönlich würd beim 226bw bleiben da er eindeutig die besseren werte hat als der "alte" Vorgänger!!
 
Es gibt hier auch ein Sammel-Thread zum 223bw mit Fotos.
 
also ich habe seit 2 tagen den 223bw auf meinem schreibtisch stehen und bin super begeistert, nichts was mich stört :)
 
also ich habe seit 2 tagen den 223bw auf meinem schreibtisch stehen und bin super begeistert, nichts was mich stört :)

joar ich hoffe ich werde nicht enttäuscht ;)

@topic

naja da der Samsung mit noch besseren Features
als der Dell vorweisen kann & billiger ist würde ich
zudem 223bw greifen. hab ihn mir jetzt auch bestellt.
 
Habe mir heute morgen zwei 223BW bei Amazon bestellt und die sind auch schon versandt worden. Sollten also morgen da sein.
Dann vergleiche ich die ganz genau mit den 226BW. Und die schlechteren gehen dann zurück.
Das mit den Farbwerten kann ja alles sein nur liest man in fast allen Themen über den 226BW das die A-Panels einen Blaustich haben. Und auf eine Panel-Lotterie hab ich nunmal keine Lust. Es ist einfach ein Freschheit 3 verschiedene Panels in einem Gerät zu verbauen, wobei 2 davon eindeutig minderwertiger sind. Sollten die 223BWs auch derartige Probleme haben gehen alle zurück und es kommen dann zwei Dells ins Haus.

Und natürlich kann man ein Gerät mit Pixelfehler umtauschen. Man hat ein 14 tägiges Umtauschrecht ohne Angabe von Gründen, laut Fernabsatzgesetz. Und den Pixelfehler habe ich ja nicht verursacht, also ist von Beschädigung in keinem Fall die Rede.
 
re: pixelfreak

Das mit den Farbwerten kann ja alles sein nur liest man in fast allen Themen über den 226BW das die A-Panels einen Blaustich haben. Und auf eine Panel-Lotterie hab ich nunmal keine Lust.

Du hast dich von dem schwachsinnigen Panel-Gequatsche in den erwähnten Threads 'anstecken' lassen.

So gut wie kein dort postender User hat wirklich Ahnung. Sämtliche in diesen Threads vorgebrachten Theorien basieren auf dumpfem Halbwissen und wilder Paneltechnologie-Spekulation. NICHTS DAVON hat Hand und Fuss.

Ein TFT-Panel KANN keinen Farbstich haben. Das ist aus technischer Sicht völliger Unsinn.

Für die Bild- und Farbwiedergabe ist der LCD-Controler bzw. der Bildprozessor verantwortlich. Das ist die elektronische Hardware im Monitor - und nicht das Panel.

Eine simple Monitorkalibrierung hätte (von dem Pixelfehler mal abgesehen) in deinem Fall das Problem aus der Welt geschafft.


Gruß
 
Also diesen Test finde ich schon sehr Aussagekräftig:

http://www.behardware.com/articles/667-1/samsung-226bw-a-and-s-series-the-verdict.html

Und die Pressesprecher von Samsung haben es sogar zugegeben und versprochen nur noch Samsung Panels zu verbauen, dem ist aber anscheinend leider nicht so, oder ich hab einen aus der Zeit bekommen, wo dies noch der Fall war.....

Btw: Wie kalibriere ich denn richtig ? Habe alles versucht gehabt. Am TFT selbst und per ICW Files ect..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh