[Kaufberatung] Samsung 226CW, HP w2207h oder LG L227WT?

the_ButcheR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2008
Beiträge
279
Hi,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Monitor. Der Monitor wird hauptsächlich zum spielen verwendet und um gelegentlich Filme zu schaun.
Es soll ein 22" Model sein für ca. 250€, ich hab schon mal drei Modelle in die engere Auswahl gebracht und möchte jetzt mal wissen welchen ihr vorschlagen würdet.

Meine Favoriten:
Samsung SyncMaster 226CW
LG Electronics Flatron L227WT
HP Pavilion w2207h

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn ich weiß wirklich nicht welcher am besten fürs gamen geeignet ist. (Vielleicht auch nen ganz anderer?)

Also dann ich freu mich schon auf eure Antworten und Danke im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind alles 3 gute TFTs,

musst du schauen was dir gefällt oder nicht

Der HP hat ein spiegelndes Display,außerdem kann er hardwareseitig interpolieren.

Der Samsung hat ein neueres Backlight und deck einen größeren Farbraum ab (wenn mans braucht)
 
Diese Frage ist jetzt vielleicht nen bisschen komisch und stellt mich als "Unwissenden" da, aber was genau ist interpolieren, bzw. was bewirkt es?

Thanks
 
damit ist seitengerechte darstellung durch den monitor gemeint.

das ist meinstens dann wichtig wenn du z.b. eine Konsole anschließen möchtest.

TFTs sind in 16:10 format

TV aber 16:9 das heißt wenn du ne konsole ranschließt ist es verzerrt.
wenn der monitor aber interpolation beherrscht dann kannst du oben und unten balken darstellen lassen und es ist seiten gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch den HP Pavilion in 24zoll und war begeistert. Nun soll er aber weg gegen einen 30zoll :)

Den Samsung hatte ich auch, finde aber den HP besser auch wegen dem HDMI ! Mein Samsung hatte kein HDMI der HP schon.
 
Hab mir grad die Tests auf prad durchgelesen, leider gabs keine zum 226cw, aber einen zum 226bw. (Gibts da technisch große Unterschiede?)

Naja jetzt würd ich eigentlich den hp oder den lg nehmen, oh man echt schwierge Entscheidung.

Benutzt der lg eigentlich Overdrive oder so was (2ms Reaktionszeit), gibts da Probleme mit Ghosting?
 
Habe mir gestern auch den Samsung geholt, und ich bin total begeistert.. also kenne zwar den vergleich nicht und muss sagen dass der verzicht auf n hdmi eingang (auch wenn nicht benötigt) wehtut aber das macht das Bild wieder weg.. einfach genial
 
Der LG hat ein super Bild. Schlieren, Ghostring oder Input-Lag kennt dieser Monitor garnicht. TFT´s ohne Input-Lag sind wirklich selten.
 
Nimm den HP, finde den persönlich am besten. Und sie Glossy Oberfläche spiegelt im Betrieb so gut wie garnicht, weniger als ein Röhrenmonitor.
 
Oh man oh man, hab mir jetzt die tests auf prad zum lg und zum hp ganz durchgelesen und bin trotzdem nicht schlauer.:(
Des is aber auch schwer.
 
Kann auch nur den HP2207 empfehlen. Top Bild, Spiegelung sieht man fast nicht, höhenverstellbar!

Am Besten aber über digitalen Anschluss betreiben, analog gibt es ein leichtes Flimmern in der höchsten Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh