Samsung R510 versus R560

PeterPan2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
2
Hallo zusammen!
Ich bin kein großer Computerfachmann, deshalb bin ich für jede fachmännische Hilfe dankbar. Ich möchte mir ein neues Notebook zulegen, das folgende Kriterien erfüllen sollte:

- leise
- gutes Display, mit dem auch draußen bei Sonnenlicht noch gut zu arbeiten ist
- Tastatur mit definiertem Druckpunkt
- wird hauptsächlich für Officeanwendungen, daneben auch für Fotos, Grafik gebraucht (keine Spiele)
- Qualität (soll wieder fünf Jahre halten)

Nach stundenlangem Recherchieren kam ich auf die Notebooks von Samsung, die vor allem durch niedriges Geräuschniveau, Display und Tastatur meinen Vorstellungen entsprechen. Leider fehlt Firewire, was ich manchmal für Musikrecording benötigen würde, aber das könnte ich verschmerzen. Hier im Forum wurde viel das R560 Madril gelobt. Wäre das in meinem Fall nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, würde es nicht auch das R510 Melroi tun? Welche Vor-/Nachteile seht ihr? Oder kommt noch ein ganz anderes NB in Frage?

Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hänge mich mal ran.

Überlege auch das R510 (679,-) oder das Dell Studio15 (629,- + 29,- Versand) zu nehmen.

Anforderungen sind ähnlich zu oben. Wichtig ist ein leiser Lüfter.
Wollte erst ein Dell Inspiron nehmen (besser ausgestattet als Studio), da man da auch ein reflexionsarmes/mattes Display nehmen kann, aber der Lüfter ist da wohl lauter.

erfahrungen zum R510 würden mich interessieren, da es ja leise sein soll. Habe zur Zeit ein Samsung R40plus. Das ist auch halbwegs leise, aber ne ganze Ecke lauter als mein altes Toshiba mit 1,5 Single-Centrino.....
 
Generell würde ich Dell vorziehen, wegen der wohl etwas stabileren Verarbeitung. Die Samsung Aura Serie ist für den Office/Anwendungsgebrauch wohl doch etwas zu sehr "Designobjekt".

Beim Studio würde ich übrigens empfehlen, ein LED-Display einbauen zu lassen, das bietet eine hervorragende Helligkeit und Farbbrillanz so dass auch ein Einsatz im Freien trotz verspiegeltem display absolut problemlos ist. Außerdem ist dieses Display stromsparender und so besser für den Akku
 
Das LED ist mir bissl zu teuer.
Bei Dell hat man halt nur 1 Jahr Vor-Ort-Garantie. Bei Samsung 2 Jahre.

Aktuell hat Dell ein kostenloses Farb-Upgrade. Da mir die Farbe recht egal ist, habe ich von den 40,- Rabatt auch nix.
Werde mal Donnerstag abwarten.
Da gibt es sicher wieder was neues an Rabatt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh