Sandwichmaker....

steve5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
865
Tag Leuts,
komisches Thema; ich weiß; aber vor kurzem bin ich auf den Geschmack von Sandwiches aus speziellen Sandwich Toastern gekommen und ich denke das viele hier auch regelmäßig solche Sandwiches machen.

Nur hab ich jetzt schon 3! Geräte gekauft(dann wieder zurückgegeben) weil die Toastscheiben wie Beton in der Maschine klebten.
Rückgabegrund war dann immer, dass man das nicht "Antihaftbeschichtung" nennen kann!
Die Geräte waren 2x unbekannte Marken für 10-15€. Zuletzt aber auch ein 45€ Markengerät!

Jetzt ist die Frage was ich falsch mache oder falls es am Gerät liegen sollte welche empfehlenswert sind. Gibts welche mit Teflonbeschichtung?


:fresse:

mfg
steve5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach immer wenn wir SandwichToast da haben wirds erstmal direckt Leer gemacht =)

Ich mach immer Schinkenwurst , Käse, Bischen Katschup Trauf Leeecker :d
 
Ach immer wenn wir SandwichToast da haben wirds erstmal direckt Leer gemacht =)

Ich mach immer Schinkenwurst , Käse, Bischen Katschup Trauf Leeecker :d

Ohne dasse reinkleben? Wlehces Gerät?

probiers ma etwas öl auf die Platten zu streichen..

Schon probiert!

haste3 auch schön außen auf die sandwiches butter drauf getan???
das musste auf jeden fall!

Selbes Ergebnis
 
Ich weiß nicht mehr, was wir damals für einen hatten (oder noch haben, hab den schon ewig nicht mehr benutzt), aber da stand in der Anleitung, dass man die Aussenseiten des Sandwichs leicht mit Butter einstreichen sollte...
Das ging soweit eigentlich auch immer optimal, es reichte schon ein leichter Film. Und ne übermässige Sauerei war das auch nicht mal, hat man sich halt nochmal die Hände gewaschen und dann zwei Unterlagen verwendet (eine zum zubereiten und eine dann um davon essen)

edit: hab gerade mal meine Ma gefragt, der war auch antihaftbeschichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gib mal bitte Bezeichnung deiner Maschine.
 
Nö hier klebt eigentlich nix ich Schmier auch kein Öl drauf oder so rein damit und Fertig und sobald man sieht das es leicht brauner wird Raus damit =)

Unser Gerät ist von Severin Art. SA 2377 Typ.237*

Manchmal wenns minimal klebt kann man es Trotzdem so raus nehmen also nicht so das alles drinne hängen bleibt geht ganz leicht beim behrühren schon ab :d

und man kann ihn zu machen also nix zu halten hahahahaha :fresse:
 
also bei unserem aldi-noname-teil braucht man kein fett an der außenseite des sandwichs...
ist noch nie etwas angeklebt :hmm:
 
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA wie macht ihr das nur?? :-(
 
Hier das selbe: Aldi-Powerburnergerät von 2001, läuft excelent, bietet keinen Komfort und macht glücklich xD

Dazu Thunfisch, Käse, Ketchup und nen Spritzer senf. Herrlich

Auch saugeil: Nen Löffel Nutella in die Toasts, mehr nicht. Schneller wirste nicht satt.
 
Hawai mit Käse, Schinken und Ananas! Lecker!
Und auch einfach mit Leberkäse, schmeckt auch sehr gut. :)
 
Bei mir klappt das auch mit etwas Magarine ohne Probleme. Da muss schon der Käse überlaufen, damit es hängen bleibt.

Meine Sandwich-Zusammensetzung:
Käse+Tomaten+Zwiebeln+Knoblauch+Salz,Pfeffer
 
Du kaufst dir bestimmt irgendson Hafttoast :d
Ich kaufe den dicken fetten Americanstyle von Lidl.
sau geil!
Gut das ich den Thread gefunden habe, denn heute wird eingekauft!
Dann denk ich bestimmt dran.
 
Bei mir klebt nix. :d

Mach meistens Hochland Sandwichscheiben, Tomaten und Schinken rauf.
 
jetzt will ich mir auch sowas kaufen.^^
hab schon nen paar ma welche mit so nem teil gemacht und da hat das taost auch nicht festgeklebt.
Hab da grade richtig hunger drauf
 
Also ich hab nen billigen von FiF. Außen kommt Butter drauf. Ich hatte noch keine Probleme mit ankleben?!?
 
Hm, schon mal drüber nachgedacht, dass es wirklich an Deinem Toast liegen kann??
Mein Gerät ist von 1997...von Aldi, also uralt...
und ich kann wählen, ob ich Butter draufschmiere, oder es lasse,
es gelingt immer.

Du weisst ja hoffentlich, dass die teile immer ein bischen vorheizen müssen, während dieser Phase darf da kein Toast rein.

Naja...
Schmelzkäse, Senf, Chilies, Französiche Baguette- Salami und Heinz Tomato Ketchup....
Die geilste Mischung überhaupt
 
ich will fotos sehen!
ich wäre heut nimmer aus dem haus gegangen aber jetzt hab ich bock sanwiches zu machen xD

ich bin für den "wer macht den tollsten toast contenst" :asthanos:
 
Hab auch absolutes low cost gerät, und keine probleme mit dem toast. Vllt nimmst du wirklich nur den falschen Toast, ich nehm immer die großen ami dinger von plus.

Was auch helfen soll die platten mit etwas Arsen einzureiben dann bist das problem für immer los :fresse:
 
Hmm
Als ich das Topic gelesen habe, fiel mir nur ein *Sandwichmaker* ein

Arthur Dent

Evtl sollte man Ihn mal fragen? :d
 
Ja..an falschen Toast hab ich schon gedacht.

Hab desshalb statt Vollkorntoast mal Buttertoast gekauft. Niks gebracht!!!
 
Tag Leuts,
komisches Thema; ich weiß; aber vor kurzem bin ich auf den Geschmack von Sandwiches aus speziellen Sandwich Toastern gekommen und ich denke das viele hier auch regelmäßig solche Sandwiches machen.

Nur hab ich jetzt schon 3! Geräte gekauft(dann wieder zurückgegeben) weil die Toastscheiben wie Beton in der Maschine klebten.
Rückgabegrund war dann immer, dass man das nicht "Antihaftbeschichtung" nennen kann!
Die Geräte waren 2x unbekannte Marken für 10-15€. Zuletzt aber auch ein 45€ Markengerät!

Jetzt ist die Frage was ich falsch mache oder falls es am Gerät liegen sollte welche empfehlenswert sind. Gibts welche mit Teflonbeschichtung?


:fresse:

mfg
steve5

Das was du meinst heisst Croque Monsieur (Mit Ketchup) oder Croque Madamme (mit Mayo) und solltest beide seiten des Sandwichs mit einem Leichten Butterfilm einlösen. Hab selber ein Billig gerät und das Funktioniert Prima. Natürlich kann mal etwas hängen bleiben, aber mit ner Holz spachtel solltest dann lösen.
 
also mit dem billigteil von meiner mum geht das ratzfatz und die dinger kleben auch nicht rein. irgendwas machst du falsch :d
 
meins ist bestimmt 10 jahre alt und funkts immer noch !! nie probs mit der beschichtung gehabt !! übrigens es ist ein toaster von aldi !! um die 20dm gekostet !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh