[Kaufberatung] Sandy Bridge 2500k Lüfterempfehlung

Dr.Proton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
188
Moin,

sollte möglichst leise und trotzdem potent sein. Muss in ein kleines Gehäuse passen z.B.

Lian Li PC-A04

Danke und Gruß,

DrP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sollte ein normaler 120mm Towerkühler passen. Scythe Mugen2 wenn es günstig sein soll, Prolimatech Megahalems plus ein BeQuiet Silentwings PWM wenn es mehr Leistungsspielraum nach oben sein soll. Beide sind leise, der Megahalems ist deutlich einfacher zu installieren.
 
Der Mugen 2 hat 130 x 158 x 100 mm (BxHxT) also müsst er auch knapp passen. Selbst der Super Mega von Prolimatech ist "nur" 158,7mm hoch und dürfte auch passen. Allerdings wird es bei beiden Kühlern dann sehr eng bzw. Knapp.

Mit dem Katana 3 bist du auf der sicheren Seite aber hast auch deutlich weniger Kühlleistung.

Wie wäre es mit einem Kühler im Top Blow Design? Der Noctua NH-C14 ist wohl der Leistungsfähigste TopBlower am Markt zur Zeit.
Mit Lüfter ist er 130mm hoch und passt somit sicher ins Gehäuse.

Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 115X (Intel) » Noctua » Noctua NH-C14 CPU-Kühler - 2x140mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke!

Kurze Anmerkung: Habe eine Corsair H50 hier liegen, nur leider kein Gehäuse mit USB 3.0 an der Front und genug Platz für nen 120mm Lüfter zur Montage der Corsair H50 im Gehäuse. Such nen Gehäuse das schick, klein und schlicht sein soll. Lüfter ist nur ne Alternative zur H50. Daher suche ich was mit ähnlicher Kühlleistung. Wäre denn eher ein Top Blow oder im Tower Design zu empfehlen (Bezug auf Kühlleistung und silent)

Danke,

DrP

PS: Das ganze System soll möglichst silent sein, habe jetzt ein unglaublich lautes System, was beim BlueRay gucken schon recht nervt!)
 
Wenn du auch Top Blow Kühler überlegst.

SilverStone Nitrogon NT06 Evolution (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SST-NT06-E) | Geizhals.at Deutschland

mit

be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013) | Geizhals.at Deutschland

Und ruhe ist im Case.
Bei der H50 habe ich immer die Pumpe gehört und ob die CPU jetzt 3 oder 5° wärmer wird als mit der H50, mir wäre das egal. Die H50 kühlt nur dann wirklich gut wenn die Lüfter so um 1000 RPM machen und das ist nicht mehr leise.
 
Der Noctua ist mir zu teuer... Aber für den Prolimatech und Mugen 2 würde ich mir auch noch passende Lüfter hohlen. Vorschläge? (Silent und leistungsstark, gerne über PWM regelbar.)

Kann drei Lüfter an MoBo per PWM und einen ungeregelt anschließen. Möchte min. 3 120mm und einen 80mm (sehr sehr sehr langsam drehend) Gehäuselüfter einbauen und dann natürlich noch den CPU Lüfter (oder zwei). Wie regel ich das am besten, so das die nur bei Last hochdrehen?

THX,

DrP

[EDIT]

Denke der Mugen 2 oder Megahalem müssten passen...
 
Habt ihr denn noch Lüfterempfehlungen für mich für die H50? Sollte PWM (also regelbar sein) und bei beanspruch dann auf über 1000 Touren kommen.

Danke
 
Als die besten Lüfter auf Radiatoren gelten die Gentle Typhoons, vertrieben von Scythe. Ist ein ungewöhnliches Design mit großem, doppelt gelagertem Motor und auf statischen Druck hin optimierte Lüfterblätter, lizensiert von einem Hersteller für Industrielüfter namens Nidec Servo Company. Kein anderer Lüfter bring bei gleicher Lautstärke derart viel Luft durch enge Lamellen.

Nachteil: ist ein 3pin-Lüfter. Zwar gibt es einen netten Adapter namens "Nanoxia PWMX", welcher einem erlaubt, 3pin-Lüfter via PWM regeln zu lassen... allerdings finde ich im Moment keinen Shop, der das führt (seltsam, selbst Nanoxia's Homepage scheint verschwunden zu sein...)

Also entweder du nimmst den Gentle Typhoon 1150 und lässt ihn so laufen, der sollte schon recht leise sein. Oder du schaust dich z.B. bei Noiseblocker um...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh