Sapphire 9800 Pro oder OEM Karte?

Day.wal.ker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
729
Ort
AC
Hallo,

heute ist meine (angebliche) Sapphire 9800 Pro Grafikkarte von JES Computer bei mir angekommen. Als ich die Grafikkarte aus dem Sapphire Karton befreit hatte sah die Karte ganz anders aus als die herkömmlichen Sapphire 9800 Pro's (siehe Pic). Auf der Grafikkarte sind zudem keine Samsung Speicher sonder Hynix verbaut. Hat mir JES Computer hier etwa ne OEM Radeon 9800 Pro in den Karton gepackt? Kann ich irgendwo nachgucken von welchem Hersteller die Karte wirklich ist?

Bitte um Hilfe :heul:
 

Anhänge

  • j9gs21.JPG
    j9gs21.JPG
    7,6 KB · Aufrufe: 306
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube das ist schon in Ordung so - Sapphire hat bei den neueren Karten wohl einen größeren und leiseren KüKö verbaut.

Und ob Samsung oder Hynix drauf ist, sollte eigentlich egal sein.

Wenn ich mich recht erinnere, hat diese Karte sogar den R360 drauf.

edit: Schau mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=59534
 
Zuletzt bearbeitet:
Performer schrieb:
Allerdings sollte der Kühler etwas grünlich sein und mit Sapphire Logo.

Hmz ne, der Kühler is einfach nur grau wie auf dem Bild und auf dem Lüfter is das ATI Symbol.
 
Einbauen und nach den Taktraten sehen.

Wenn es dir lieber ist, wir können auch tauschen :d ;)
 
meine sieht genauso aus,nur auf dem KüKö ist ein sapphire logo drauf.die karten gehen viel besser zu übertakten,freu dich. :d
 
Hört sich ja nicht schlecht an doch warum habt ihr alle en Sapphire Logo auf eurem Kühler und ich nicht?

Kann es daran liegen das ich nur ne Lite-Retail Grafikkarte gekauft habe und dort auch am Kühler gespart wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Day.wal.ker schrieb:
Hallo,

heute ist meine (angebliche) Sapphire 9800 Pro Grafikkarte von JES Computer bei mir angekommen. Als ich die Grafikkarte aus dem Sapphire Karton befreit hatte sah die Karte ganz anders aus als die herkömmlichen Sapphire 9800 Pro's (siehe Pic). Auf der Grafikkarte sind zudem keine Samsung Speicher sonder Hynix verbaut. Hat mir JES Computer hier etwa ne OEM Radeon 9800 Pro in den Karton gepackt? Kann ich irgendwo nachgucken von welchem Hersteller die Karte wirklich ist?

Bitte um Hilfe :heul:

Meine sieht genauso aus - ist auch ne LiteRetail von Sapphire - also keine Sorge :drool:
 
@performer:
meine macht 432/378 (ermittelt mit ATI Tool) und das mit standardkühler.ist auch die neue von sapphire.
 
Performer schrieb:
Das ist eine 9800 Pro im 9800 XT Layout, also zu 99% mit R360 Chip.

Allerdings sollte der Kühler etwas grünlich sein und mit Sapphire Logo.

Das Logo kam erst später rauf. Meine war eine der ersten und sieht genauso aus ;). Also keine Sorge, wird schon eine Sapphire sein.

Bei mir ist es ein R360 und ebenfalls mit Hynix-Ram.
 
Öhm mit Aida32/Everest kann man sehen obs eine R350 oder eine R360 ist, ohne den Kühlkörper abzumachen und rumtackten wie ein Wilder :drool:
 
Sind die neuen Sapphire nicht die mit nur 128bit ram?!?
weil ich so eine, die genauso ausgekuckt hat, bei funcomputer gesehen hab
 
Ich hab auch noch den Standartkühler drauf und komme auch nicht wesentlich höher als wie FiFeS3V3N. Ich teste die Karte jetzt mal 3 Wochen und wenn sie bis dahin nicht freckt bau ich mir den VGA Silencer mit AC5 drauf. Neue Chipkühler hab ich mir schon bestellt mal sehen was die Karte dann später so bringt.

@kimble: Ne so weit ich weiß kann man mit Everest oder Aida32 nicht rausfinden was für ein Chip nun wirklich verbaut wurde.
 
kimble schrieb:
Öhm mit Aida32/Everest kann man sehen obs eine R350 oder eine R360 ist, ohne den Kühlkörper abzumachen und rumtackten wie ein Wilder :drool:
stimmt net.aida und sandra zeigen mir den r350,unterm kühler versteckt sich aber der r360...
 
Jo!

Weiß vieleicht jemand von euch woher man en 9800 XT Bios für die Sapphire Radeon 9800 Pro (R360) mit Hynix 2,8ns Speicher herbekommt?
 
nimm den "forsage 4.5" treiber,installier ihn über den gerätemanager und wähle 9800Pro@9800XT softmod.ist sicherer als bios flash und bewirkt dasselbe.
 
FiFeS3V3N schrieb:
nimm den "forsage 4.5" treiber,installier ihn über den gerätemanager und wähle 9800Pro@9800XT softmod.ist sicherer als bios flash und bewirkt dasselbe.

Kann sowas auch der Omega Treiber?
 
der omega treiber bietet leider keinen 9800pro@xt mod,der bietet nur 9800se@np/Pro/Xt.
ich verwende den forsage 4.5 selber und der ist wirklich sehr gut.die karte wird als xt erkannt,die taktraten bleieben aber pro,dann mal 3d mark durchlaufen lassen und ich hatte 6300 punkte@default bei 412/365 hatte ich 6800 und bei 430/380 hatte ich 7100 punkte.die bildlquali blieb gleich gut im vergleich zu anderen triebern.
 
und kann ich den auch so nebenbei wieder rückgängig machen? Ich habe nämlich noch den Standartkühler drauf und will nich das die Karte plötzlich abluntet.
 
klar,ich hab ja auch noch den standardkühler druff.das rückgängig machen ist total easy,einfach den treiber ganz normal deinstallieren und nen anderen raufmachen,dann wird die karte wieder zur standard 9800pro.
 
So ich hab ihn jetzt auch drauf getan und alles hat gefuntzt :bigok:.

@kimble: Nein, die Temperatur lässt sich nicht auslesen. Die 9800 Pro Karten haben keinen internen Temperaturfühler und somit kann auch keine Temperatur angezeigt werden. ich habe aber einen Temperatursensor an der Rückseite der Grafikkarte angebracht und habe nach 2 Stunden FarCry maximal 62°C.
 
jep :coolblue: Also kann ich mir jetzt zu 100% sicher sein das ich einen R360 Chip drauf habe oder?

Wird der Forsage Treiber auch immer Aktualisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm aber wenn man das Bios einer 9800PRO (XT-Layout) flasht, sieht man doch auch die Temperatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh