Scanner ins netzwerk einbinden..?

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Da ich nicht so viel geld hebe mir nen Netzwerscanner zu kaufen.
habe ich oft gelesen,daß man nen USB Scanner auch übers netzwerk laufen lassen kann..?
geht das einfach oder brauch man da was zusätzlich..?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, einerseits kannst Du - wenn ein PC immer an ist, den Scanner da anschließen und einfach per windows fürs Netztwerk freigeben. Wenn das ganze aber nicht von einem PC abhängig sei soll, der immer an sein muss, dann muss halt der Routr einen USB-Anschluss haben, der auch für Drucker usw. gedacht ist. Das steht dann in den Produktdaten des Routers.

Wenn Du jetzt aber eh vlt. nen neuen Drucker brauchen kannst: so teuer sind Multufunktionsgeräte mit LAN/WLAN nun auch wieder nicht. Die Frage wäre halt, wie gut der Scanner sein muss. so ab 60€ bist Du schon dabei, da ist ein neuer geeigneter Router auch nicht preiswerter.
 
ja will eben einen Scanner und dan von 2 PC'S scannen können. Da wäre der wo scannt eben an ..

Netzwerkdruker habe ich schon..
 
Wenn ein PC IMMER an ist, also immer der GLEICHE PC, dann kannst du den Scanner dort freigeben und dann mit dem zweiten PC auch über den ersten scannen.

Ansonsten muss halt ein entsprechender Router her, oder du musst den Drucker verkaufen und einen neuen mit Scanner und Netzwerkfähigkeit holen. Was für nen Drucker hast Du denn?
 
Man kann einen Scanner freigeben wie einen Drucker? Is ja cool.
Und ich dachte es muss eine Netzwerk-Fähige Software vom Scanner-Hersteller geben, ansonsten ist Essig mit Scannen im Netzwerk.
 
Also, jetzt wo Du es sagst, bin da nicht mehr sicher - aber man kann es ja ausprobieren. Wenn es nicht klappt, kann man ja immer noch weitersehen.
 
Da würd ich mal sharkoon anfragen, ob das auch für scanner geeignet ist.
 
Wenn du eine Fritzbox 7170 / 7270 o.ä. hast kannst du auch den Scanner per AVM Fritzbox Fernanschluss betreiben.

Ich habe mit einem USB Hub Drucker, Scanner, externe Festplatte dran laufen und es ist alles kein Problem.
Damit kannst du dann ganz normal über die Scanner Software den Scanner ansprechen und benutzen, die AVM Software macht den Rest. Muss leider dann auf jedem PC installiert sein.
 
ich für mich habs so gelöst.

drucker/scanner ist am homeserver (24/7) angeschlossen.

wenn ich (von welchem anderen pc aus auch imemr) etwas scannen will geh ich per TeamViewer drauf und scanne dort.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh