Schläuche werden immer brauner o_O

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

Ich hab seit ca. Ende letzten Jahres eine Wakü mit Tripple Radi die CPU, Mobo und Graka kühlt.
Nun habe ich mein Case mal nach einiger Zeit aufgemacht, da ich festellen musste das meine CPU langsam die 50C° abkratzt (war früher viel kühler unter load).
Was ich sehen musste hat mich echt verwundert.. die Schläuche sind von innen aus fast licht-undurchlässig braun geworden... sieht ziemlich eklig aus ehrlich gesagt oO

Weiss jemand was das ist? Habe destilliertes Wasser + korrosionsschutz benutzt.

vielen dank schonma^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da muss man sich Sorgen machen...

ne Alge vieleicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt offensichtlich nach einer -rostenden- Wakü-Komponente.
Raus damit, Wakü ordentlich durchspülen (gurgeln nicht vergessen :asthanos:) und dann frisches Wasser rein!
 
@ Oyko Miramisay
Bitte das unpassende Bild entfernen!

@Fr0stbeule
Bitte ernsthafte Kommentare ohne diesen ironischen Touch ;)
 
Welchen Korroschutz benutzt Du und sind Aluteile im Kreislauf ?
 
Hm ein Bild würde evtl weiter helfen um bestimmte Merkmale bzw Gründe auszuschließen.
fast licht-undurchlässig braun
Hört sich ziemlich abartig an un das bei gerade mal 1/2 Jahr laufzeit
 
ich tippe einfach mal auf nen dreckigen radi der sich nun langsam aber sicher ins wasser lässt ... oder aber keine korro schutz drinne!?

da einfach (wie frostbeule schon sagte) wakü auseinander nehmen, gut durchspülen und wieder einbaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe einfach mal auf nen dreckigen radi der sich nun langsam aber sicher ins wasser lässt ... oder aber keine korro schutz drinne!?
durchspülen und wieder einbaun.

jop das mit der rostenden komponente glaub ich kaum, eher wieder mal ein fall von nicht ausgespültem radi.
 
Da hilft nur Wasser raus, alle Komponenten (soweit möglich) auseinander nehmen und gründlich spülen.
 
ich würde wie die Vorredner vorgehen:

1. Alles vorsichtig ausbauen was mit der Wakü zu tun hat
2. Erst mal den CPU-Kühler und natürlich alle anderen gut mit destilliertem Wasser durchspülen.....
3. Den Radi genauso
4. Den Kühler kurzzeitig mal in Spirirtus legen....Und in den radi vll ne Spiritus-Wassermixtur
5. Radi und Kühler einmal durchspülen dass der Spiritus rausgeht
6. Im baumarkt neue Schläuche kaufen da die alten ja versifft sind xD
7. Alles wieder zusammmenbauen und desilliertes Wasser rein.....
 
Wie gesagt ich würde die Kühler komplett zerlegen, ist am effektivsten.
 
oder zerlegen und mal einlegen und schrubben...aber nicht mit ner drahtburste xD
 
Hört sich ganz nach Biobefall an. Ist "es" ein bisschen schleimig?

E: Rost ist extrem unwahrscheinlich. Schon allein deshalb, weil sich kein Eisen im Kreislauf befinden sollte.
 
Biobefall in einer Wasserkühlung kommt so selten vor, das halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich.

Fertigungsrückstände im Radiator oder sich beißende Kombinationen wie Tygonschlauch + AC Fluid (die aber meist nur Auswirkungen auf die Schlauchfarbe und sonst gar nichts haben) halte ich für die Übeltäter. Es führt allerdings kein Weg an mehr Informationen (Schlauch + Korrosionsmittel) und / oder einer Reinigung des Kreislaufes vorbei.
 
So.. sorry konnte erstmal net posten ^^

Also ich denke schon, das es irgendwie biologisch ist, denn wenn man im schlauch etwas abkratzt sieht das nicht nach rostrückständen aus.. naja ich werds bald mal ausbauen und ordentlich reinigen.. mein PC soll nicht aussehen wie im Abwasser untergetaucht o_O

Hier mal ein Bild:

http://img248.imageshack.us/my.php?image=dsc00730vx3.jpg

Nicht wundern... mein PC sieht von innen sehr durcheinander aus, da alles in ein Mini Tower reingepresst wurde :fresse:
Edit: werd ihn wohl auch ma wieder abstauben müssen -____- halbes Jahr dreck eben...
 
Hoppala, das sieht natürlich krass aus, so ne Wasserfarbe hab ich bisher noch nicht gesehen, da kommt kein Farbzusatz ran :fresse: - ne Urinprobe ist nix dagegen ;)

Wenn Du aus den neuen Bundesländern kommen würdest, täte ein Tipp in die Richtung alte Wasserleitungen gehen, so nen Fall hatten wir ja neulich bereits besprochen, wo ein User seinen Radi mit Leitungswasser zuvor "gereinigt" hatte :hmm:

Radi vor dem Einbau gespült ? wenn ja, mit dest. Wasser oder Leitungswasser ? Evtl. Cilit Bang, oder Essig dazu gegeben ?
 
ich hatte das sys vorher mit normalem Wasser getestet.. und ich wohne in NRW xD

Hatte danach aber mit dest. Wasser ausgespült und auch befüllt.. naja muss ja irgendwo was reingekommen sein :/
edit: geh montag ins bauhaus... welche schläuche sollte ich da nehmen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schläuche von Gardena sind sehr biegsam, gibts meist in grün, manchmal auch "klar" ...sollte es bei Bauhaus geben.
 
Oder komm mal eben nach Koelle in den Bahr bei mir um die Ecke. :asthanos:
Du weisst ja, unser Wasser hier am Rhein in NRW ist sowas von verkalkt... :)

Edit: Wow, hab mir grade das Pics angesehn, vielleicht sind ja sogar Fische drin!!^^
Hmm vergiss das mit dem kalkigen Wasser (als Ursache), hatte noch nich alles gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
joa Grün wäre auch net schlecht... kann ich dann mit den braunen mischen xD

Naja danke schonmal^^ Werd die teile mit einer Spiritus-Wassermischung säubern (wie lange sollen die darin schmoren?) und dann alles neu verschlauchen
 
Pass nur auf, dass du nichts nimmst, was die Kühler angreifen koennte.
Alle hier benuzn ja Essig zur Taufe der Komponenten, vielleicht waer das auch hier angesagt.
 
Falls Du ein Ultraschallreinigungsgerät hast, könntest Du die Kühler nach dem Durchspülen auch damit säubern. Wenn ich nicht vollkommen falsch liege.
 
hab ich aber nicht ^^ werds dann lieber mit essig machen bevor ich mir da was kaputt mache... ach wieder alles ausbauen >.<
 
habe meinen radi eine stunde mit essig durchgespült. dein bild sehr übel aus.
 
Jo... das sieht ziemlich ekelhaft aus.. ich geh gleich schon los und hol neue schläuche...

gibts einen bestimmten essig? :)
 
Also hattest Du tatsächlich keinen Korroschutz benutzt? Manchmal kann das sehr ratsam sein.
 
doch doch! da war einer drin... evtl zu wenig? aber ich tendiere immer noch zu etwas biologischem...
 
Krasses Bild, sieht aus wie frisch reingekackt. Die Schläuche meiner (ersten) Wakü verfärben sich nach knapp 6 Monaten auch leicht, hatte auch schon Angst vor was Biologischem (trotz 100%ier Nutzung von Tec-Protect-Plus von Alphacool) aber nach Sichtung deiner Bilder war ich echt beruhigt, bei mir ists nur ne ganz leichte Färbung der transparenten Schläuche (evtl Rost?). Auf keinen Fall annähernd so übel wie bei dir. Meine Flüssigkeit ist auch klar, lediglich die Schläuche weisen eine leichte Verfärbung auf.

Trotzdem nochma GZ zu dieser Kühlflüssigkeit. *grins*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh