Schläuche werden immer brauner o_O

@ Fischhirn: Ich rate Dir zu Innovatek Protect IP. Das harmoniert einwandfrei mit meiner Wasserkühlung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder halt das zeug von aqua computer. habe eine flasche auf 5l wasser.
 
Das Wasser an sich ist auch klar. Es sind nur Ablagerungen an der Außenwand... im AGB ist nähmlich gar nix braun o_O auch nicht der AGB selber.. eben nur die schläuche
 
und der ist sauber? normal müssten sich die algen auch da fest setzen.
naja mach deine anlage sauber und gut ist^^ aber nicht den wasserzusatz vergessen.

komm immer noch nicht drüber wie deine schläuche aussehn.
 
ja ich weiss... :( das is widerlich... aber ich kann nix dafür oO (hoffe ich)

Vllt liegts an den Schläuchen, wenn der AGB ja klar ist
 
In einer Wasserkühlung gibt es wie gesagt höchst selten Leben in Form von Algen usw.

Dino von Aqua Computer drückt das immer ca. so aus:

Stell' Dir vor Du bist eine Alge in einer Wasserkühlung und suchst was zu Essen. Du lebst hauptsächlich von der Fotosynthese, hast aber kein Licht, da der Computer geschlossen ist. Selbst das Plexiglas filtert das so gut, dass Du eigentlich gar nicht hier sein dürftest. Dazu kommt dann auch noch, dass das destillierte Wasser lebensfeindlich ist. Nun sitzt Du im AGB und versuchst Licht von Außen zu erhaschen, als das Korrosionsmittel Dich umlegt. Und wenn Du doch noch leben solltest, das UV Licht der KK wird Dich schon richten.


Wenn es nur die Schläuche sind, dann ist es eine Inkompatibilität. Nimm Innovatek Protect IP, das hat mit so gut wie keinen Schläuchen Probleme. AC Fluid beschwert sich in Verbindung mit Tygon.
 
hmm ich hab heute vom Bauhaus normale PVC schläuche gekauft und hab als Korroschutz das AT-Protect Clear von Aqua Tuning ^^ geht das klar? ich hoffe es :/

achja noch was.. wenn ich die Teile mit essig reinige.. einfach alles "einlegen" und ein paar Stündchen warten und dann abspülen? oder wie macht man das am besten?
 
Wie schon mehrmals erwähnt solltest du die Kühler komplett zerlegen und mit einer weichen Bürste in Essig reinigen. ;)
 
Wie schon mehrmals erwähnt solltest du die Kühler komplett zerlegen und mit einer weichen Bürste in Essig reinigen. ;)
Ja klar.. werd ich machen aaaaaber den Radi kann ich nicht auseinander nehmen ^^

Ich werd das schon hinkriegen, aber vorher Tipps zu sammeln ist doch nicht falsch :p
 
den radi erstmals richtig durchspülen mit leitungswasser, danach ne flasche essig nehmen als agb, und das so 30min durchpumpen. so mache ich das generell. danach wieder mit leitungswasser spülen ;)

-Mete
 
ich mache das immer mit leitungswasser und hatte noch nie probleme ;)
du kannst natürlich auch destilliertes wasser nehmen....

-Mete
 
Dass Leitungswasser nicht verschmutzt, kann ich bestätigen.
 
Okay danke dann werd ich erst essig und dann Leitungswasser da durch pumpen ^^ und dann is es hoffentlich sauberer :/
 
ja also nachdem die anderen jez schon wieder so aktiv waren würde ich auch sagen:

BAu alles aus nehm die Kühler auseinander und bürste si in essig.....dann wieder allels zusammen ne flasche essig nehmen und durch den ganzen kreislauf pumpen...das am besten über nacht....so 3-4 Stunden...wenn du dann den essig mit am besten destilliertem Wasser ausgespült hast alles wieder zusammenbauen und mit korrosionsschutz befüllen....dann haste so 1-2 Stunden arbeit


Viel Spass^^
 
Das wolltich eigentlich schon frueher posten. Wie gesagt Algen sinds keine, fuer mich hoert sich das an als haette das Schlauchmaterial mit irgendwas reagiert?
Ich tippe, dass auch die Kuehler und Radi innen wahrscheinlich so sauber wie der AGB sind...

@KläXx
Essig unverduennt?
Ich hab gedacht 1/10 verduennen?!?


Edit: Muss meine Aussage wohl revidiern...
Auf dem Bild sieht man das auch der CPU Kuehler dreckig ist, oder ist das nur der Schmutz auf aussen? ;)
Seeehr komisch das der AGB nicht dreckig ist, ein Fall fuer die drei ???... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh