schlechte Klangqualität bei Onkyo Receiver und Teufel Concept E300

Redcoon ist so ne Sache für sich, würde da so ein teures Gerät nicht bestellen. Google spuckt dir sicher ein paar Gründe aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den S20 für meine Eltern bei Amazon bestellt, es stand zwar 14 Tage Lieferzeit dabei das Gerät müsse extra Bestellt werden. Trotzdem wurde der TV innerhalb einer Woche mit Spedition geliefert.
 
Hab bei Redcoon meinen 37" Plasma bestellt, die Spedition ging super damit um,
nur aufrecht gehalten, für ca. 600€ und meine PS3 + Controller für ca. 340€,
also auch fast 1000€, hab mit denen nichts zu meckern gehabt.
 
ging mir nicht darum dass man sein Zeugs nicht bekommt, früher gab es eher Probleme dass die Verschickte Ware, nicht für den Deutschen Markt bestimmt war, was sich im Endeffekt bei manchen Herstellern auf die Garantiezeit oder zum Beispiel auf den Vorort Service bei defekt ausgewirkt hat.
 
ging mir nicht darum dass man sein Zeugs nicht bekommt, früher gab es eher Probleme dass die Verschickte Ware, nicht für den Deutschen Markt bestimmt war, was sich im Endeffekt bei manchen Herstellern auf die Garantiezeit oder zum Beispiel auf den Vorort Service bei defekt ausgewirkt hat.

Was Redcoon betrifft kann ich bestätigen,wobei die nicht die Einzigen auf dem Markt sind. :)
 
Es handelt sich bei Redcoon um Europäische Ware die aus Frankreich kommt, aber viele Geschäfte greifen auf den EU weiten Einkauf zurück wie Amazon und sogar auch die Media Markt Kette bei einigen Produkten. Panasonic zeigt hier aber Kulanz und bietet den vollen 24 Monatsgen vor Ort Service.
 
Also meint ihr man kann bei redcoon bestellen ohne das es Probleme gibt?
Wenn also Panasonic die Garantie trotzdem bietet?

Preise:
Amazon: 620€ inkls. Versand
Redcoon: 560€ + 40€ Versand = 600€
Bei 20€ bestelle ich glaube ich lieber ber Amazon, dass ist mit irgenwie sicherer.?

Wie sieht es mit ner Wandhalterung aus, kann man da kaufen was man will oder sollte man da auch irgendwas achten?

klick oder klick
 
Deswegen habe ich auch bei Amazon gekauft, der Service ist Spitzenklasse, da zahle ich gerne etwas mehr.
 
Ok, wird dann wohl nächstes Wochenende bei Amazon bestellt :drool:

Bei der PS3 warte ich noch, mal gucken obs demnächst mal wieder nen schönes Angebot gibt ^^

Aber ein AVR brauche ich noch recht dringend.
Und ich habe echt keine Ahnung was man da so nehmen soll.

Am von XN04113 vorgeschlagene Onkyo TX-SR508 stört mich das dort steht das es Probleme mit der PS3 gibt.... Hmm ich weiß nicht.... Kann man da trotzdem Bedenklos zugreifen?
Gibt es noch was günstigeres?

Danke nochmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das klingt doch gut, wäre das Problem wie es aussieht auch gelöst :d
Danke Dir ;)

Wenn ich jetzt Den Tv, Playstation und den AVR bestelle, was brauche ich dann noch zusätzlich an Kabeln? Auf jedenfall nen HDMI für die PS3.?
Wie siehts aus mit den Kabeln fürn AVR? Was brauche ich da noch?
 
hdmi kabel 2 stück.. musst ja auch noch an den tv gehen vom receiver aus...
 
und noch ein Kabel um den Ton vom TV (interner Tuner) zum AVR zu bringen.
Welches erzählt Dir das Handbuch vom TV. Meist optisch SPDIF.
 
Moin,
es ist nun alles da, ich will jetzt grade alles anschließen, aber wie schließe ich den Subwoofer an?
Die anderen Boxen kann ich ja direkt an die Ausgänge am AVR hängen aber der Sub?
normalerweise waren die Boxen ja an den Sub angeschlossen, denke aber es ist besser die jetzt übern AVR zu steuern?
Nun irgendwie habe ich kein Plan wie ich nun den Subwoofer anschließen soll.
In der Bedienungsanleitung steht nur, dass man den Sub an den "Subwoofer Pre Out" Ausgang am AVR anschließen, das ist eine Buchse. Das Kabel was ich vorher von der Soundkarte zum Subwoofer hatte passt nicht. Was muss ich denn da jetzt nehmen?
Soundsystem ist das Teufel CE 300 und AVR der Onkyo TX-Sr508.

Danke schonmal
 
Du brauchst wohl ein Cinchkabel, 1 x cinch auf 1 x cinch oder 1 x cinch auf 2 x cinch und lässt ein Ende baumeln.
 
Ohh stimmt, ich dachte ich habe da nen Cinch auf Cinch Stecker aber das ist wohl ein Cinch auf Mini Klinke Stecker, muss ich mir morgen mal eins besorgen.
 
So Kabel besorgt,
ich muss sagen, der Klang überzeugt mich absolut nicht...
Vorallem geht der Subwoofer andauern aus, am PC ging er immer nach 15 mins oder so aus, wenn kein Signal mehr kam, am AVR geht er einfach so aus, obwohl auch Sound rauskommt. kennt jemand eine Lösung.
Wenn man anständige Boxen haben wollen würde, was kauft man dann?
Ist es möglich z.B. erst 2 Boxen zu kaufen, die dann halt nur 2.0 sind, dann irgendwann nochmal nen Subwoofer dazu und später dann noch auf 5.1 ausbauen?
 
Da ist anschlusstechnisch bestimmt irgendwo der Wurm drinn, hast du wirklich die Anleitung genau gelesen ? Die Settings im AVR durchprobiert ?

Das mit Stereo und später Aufrüsten geht natürlich.
 
Vorallem geht der Subwoofer andauern aus, am PC ging er immer nach 15 mins oder so aus, wenn kein Signal mehr kam, am AVR geht er einfach so aus, obwohl auch Sound rauskommt. kennt jemand eine Lösung.

Das ist leider ein bekanntes Problem und hat mich an meinem E100 so genervt, dass ich es schließlich zurück geschickt habe. Versuch den Pegel für den Subwoofer im AVR maximal anzuheben. Das sollte helfen.
 
Hmmm...
Irgendwie bin ich grade etwas genervt, Spiele jetzt schon ne ganze Zeit mit den Einstellungen rum, habe es auch mal mit der Autoabstimmung probiert, aber irgendwie hört es sich einfach nur schlecht an.
Irgendwie fehlt es da total an Bass und Tiefe :(
Musik hören oder auch spielen etc. macht da einfach kein Spaß.
An der Soundkarte war ich immer super zufrieden mit den Boxen aber am AVR klingts echt nicht so dolle... Ich weiß nicht mehr weiter.
Und der Subwoofer geht immernoch immer wieder aus.

Hat noch jemand Tipps?
 
Das hört sich so an, als ob die Trennfrequenz zum Sub nicht stimmt. Hast Du hier im AVR mal 100, 120, 150 und vielleicht sogar 200 Hz probiert?

Zudem: Sitzt Du immer am gleichen Fleck? Ich habe zumindest für mich festgestellt, dass die kleinen Teufel und Logitech Sets am PC zwar alle ziemlich gut klingen, auf größere Distanz allerdings viel von ihrem Zauber wieder einbüßen.
 
Also am Pc angeschlossen hörten die sich auch gut an, wenn man nicht "innerhalb" des Systems saß, also z.b. in der anderen Ecke des Raumes und auch in anderen Räumen.
Die Frequenzen habe ich schon alle durch probiert, wird bei 200Hz zwar besser aber klingt immernoch ziemlich mau.

Vorher hatte ich auch das Gefühl. dass auch aus den Sateliten tiefere Töne ausgegeben wurden nun aber überhaupt nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du denn von einem kleinen Raum in einen größeren gewechselt ? Das würde einiges erklären...
 
Moin,
der jetzige Raum ist nicht viel größer, aber die entfernung zwischen den einzelnen Lautsprechern ist größer geworden. Aber wie gesagt, es hörte sich in der damaligen Position auch gut an wenn man außerhalb der Lautsprecher saß.
liegt es vllt auch daran, dass die satelliten nicht über den Sub sondern übern AVR gesteuert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am AVR selbst liegts nicht, es kann nur an dir liegen da du entweder da irgendwas falsch eingestellt / angeschlossen hast oder ganz einfach zu hohe Erwartungen hast bzw. nie mit dem System wirklich zufrieden warst.

Die Teufel Teile werden ja nicht umsonst Brüllwürfel ganannt, da fehlen eben fast komplett die Mitten. Deswegen empfindest du es im Sweetspot wohl als zu schrill und aufdringlich, eine unglückliche Aufstellung des Subs könnte auch noch ein Grund sein dass da ein hörbares Loch imFrequenzgang herrscht.

Das ist eben nach Hifimaßstäben kein Hifi.
 
Moin,
der jetzige Raum ist nicht viel größer, aber die entfernung zwischen den einzelnen Lautsprechern ist größer geworden.

Das ist die Ursache für Dein Empfinden. Bedenke: Das Concept E-Serie ist für den Einsatz am PC-Arbeitsplatz und die entsprechenden Entfernungen ausgelegt. Es ist nicht dafür gedacht, ganze Räume zu schallen - auch wenn Teufel teils gerne gegenteilige Aussagen zulässt.

Durch einen (viel) größeren Abstand zueinander verliert sich zusehens wie von Dir beschrieben die "Geschlossenheit" im Klang. Das Set beginnt unharmonisch und "flach" zu klingen. Das ist völlig normal. Daran kannst Du auch nichts ändern, wenn Du die einzelnen Sats direkt an den Sub anschließt. Du verlierst dadurch eher noch etwas an Klangqualität. Einzige wirkliche Lösung: Boxen auf kleinerem Raum betreiben oder bessere Boxen kaufen.
 
Zum Subwoofer: Der geht bei Teufel + Onkyo gerne zwischendrin aus wenn die Lautstärke am Receiver zu niedrig eingestellt ist. Stell mal die Lautstärke vom angeschlossenen Gerät nur auf halbe Lautstärke und dafür am Receiver höher.

Gibt wenn ich mich recht erinnere irgendwo auch noch eine Panorama Funktion. Die Simuliert einen größeren Abstand zwischen den Frontboxen(?). Vll ist die ja auch aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, danke schonmal.
Was müsste man denn ausgeben wenn man wirklich gute aber auch nicht zu teure Boxen haben will?
Wenns irgendwie möglich wäre, würde ich zuerst nur 2 Boxen haben wollen und die als normale Stereo Lautsprecher nutzen, dann später aufrüsten? Oder auch erst 2.1.

@ Mr.Wifi: in deiner Signatur steht was von "Imagination 2" sind das Sets zum selber zusammen bauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh