Schneller, höher & weiter - die Hardwarejagd

Bleze

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
1.816
Ort
TwilighT Zone
Vorneweg, ich mag neue Hardware, und ich mag auch schön laufende Spiele & Anwendungen.

Nur leicht ist es nicht im heutigen Hardwaredschungel die Übersicht zu behalten, und den entsprechenden Geldbeutel, logischerweise.

Gab es letztes Jahr z.b. noch ein vergleichbar überschaubares Angebot an Grafikkarten, so sieht man sich heute einem Massenandrang von allerlei Arten, Zahlen, Definitionen, Preisregionen & Namen von Grafikkarten gegenüber, alle mit mehr oder weniger Leistungsunterschieden und Ausstattungen, so das man sich fast vorkommt als würde man bei VW einen Golf kaufen, allerdings mit beigelegter Aufpreisliste.

So muss man sich dann entscheiden, "möchte ich volle Power für 800 Euro" oder "möchte ich die nächsten 3 Monate alles spielen können (da ja schon neue Modelle anrauschen, die man ja unbedingt auch haben muss)".

Egal wie, die Industrie freut sich, konnte man sich damals noch sicher sein das Entwickler ihre Software auf die Hardware abstimmten, so stimmt man heutzutage längst die Hardware auf die Software ab, und das zu entsprechenden Preisen.

War vor einem halben Jahr noch der Sockel 478 mit AGP gut, wird er eben ausrangiert und macht dem Board mit PCIe Platz, natürlich mit dem Gedanken "die User werden schon Board, CPU etc. umrüsten, kostet ja nicht viel...(!)".

Versteht mich nicht falsch, ich mag wie gesagt neue Hardware, ich komme mir nur irgendwie seltsam vor wenn ich 2000 Euro für einen PC ausgebe, und den nach 2 Monaten at Akta legen kann theoretisch, da kann mich dann weder eine 7800 GTX noch 1800 XT drüber hinwegtrösten.

Aber was macht man ja nicht alles für das neuste Spiel das 40 Euro kostet.

Man macht sehr viel..., so sieht es zumindest aus wenn man sich die Angebote & die Nachfrage anschaut.

Flux werden mal eben 3000 Euro für ein SLI System ausgegeben und man erfreut sich an FEAR in voller Pracht, und geht mit seinen Benchmarks hausieren, das tut der Seele gut, und kurbelt vor allem die Wirtschaft an, hurra.

Ich mag Fortschritt..., mir erschliesst sich nur nicht wo der Fortschritt darin besteht praktisch schon veraltete Hardware zu kaufen, denn möchte man immer up to Date sein, muss man entweder unendlich warten und nichts kaufen (weil es ja schon etwas Neues geben könnte) oder man hat einen unendlichen Kredit bei der Bank seines Vertrauens, oder eine alternde Oma auf deren Ende man sich verlassen kann.

Aber nicht nur die Industrie pusht...nein nein, das wäre zu einfach gedacht.

Auch die User wissen das eine 4 Monate alte Grafikkarte und/oder CPU nicht mehr gut sein kann, und beweisen das indem sie Neulingen davon abraten "Singlecore ist doof, nimm Dualcore...machst zwar nur Office aber is eben geil ne...".

Höher, schneller, weiter...ob mans braucht...egal...als Signatur kommt das immer gut, und zudem kann man auf so einem Rechenmonster prima seine Topfpflanze abstellen, und als kleine Zusatzheizung im Winter ist das auch nicht zu verachten.

Zudem rechnet sich der Anschaffungspreis für das 40 Euro Spiel ja auch schon in 6 Jahren, also alles halb so wild.

Manchmal denke ich wehmütig an C64 & Amiga-Zeiten zurück, dort fanden findige Coder Mittel & Wege die Hardware zu Dingen zu bewegen die jeder dieser abgesprochen hätte, und doch war es möglich, war eben Einsatz und Ideen.

Heutzutage läuft ein Spiel statt mit 70 nur noch mit 60 FPS und der User bricht in Panik aus, rennt zu Mama oder plündert die Haushaltskasse (soll die Alte doch sehen wovon sie einkauft).

Das mit entsprechender Optimierung vor allem im CPU Bereich massig Leistung verschenkt wird interessiert niemanden, wieso auch, wenn mans neu kaufen kann (aus oben genannten Gründen).

Kommt man dann auf die (dumme) Idee zu fragen welche Berechnungen für die NASA der User denn mit dieser Höllenmaschiene anstellt erntet man zumeist einen komischen Blick, und erhascht einen Blick auf den neusten Egoshooter oder einen Chatroom, in dem man Dinge wie "Scheisse, ich kann Spiel XPY nur in 1280x1024 spielen, und komme nicht über 100 FPS ey...ich habs genau gesehen!" lesen kann.

Derart beeindruckt vom Fachwissen wendet man sich dann doch lieber ab und leistet Abbitte gegenüber der gottgleichen Hardware und den scheinbar unendlichen Tiefen Brieftaschen der User (oder ihrer Eltern).

Jammert ganz Deutschland auch über Lebenserhaltungskosten, scheiss drauf...warum auf Preis-Leistung schaun & danach kaufen wie mans braucht wenn man doch das volle Brett bekommen kann.

"Ja aber mit einer 7800 im SLI habe ich 20 % mehr Leistung!" ... aha...fein...moment...lasst mich rechnen...so von Zusatzleistung & Kartenkosten ausgehend.

Hmmmm...naja...was soll ich sagen...besser nichts, mir liegt was an meiner Gesundheit.

Und damit schliesse ich auch diesen (vieleicht) sinnfreien Monolog..., ging mir nur eben gerade so durch den Kopf das Ganze.

Wer nun meckern mag, Vogel o. Stinkefinger zeigen soll das tun, denn zumindest ein Schimpfworteupgrade kostet nicht viel, ausser etwas Nerven vieleicht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sinnfrei sicher nicht... in den meisten Dingen stimme ich dir voll und ganz zu!
wer braucht schon die allerneueste hardware, ausser vllt ein paar verrückte, die ihre pe**s-größe mit benchmarks vergrößern wollen ;)
immer beste preis-leistung und gute leistung dafür, mehr will ich persönlich nicht, vielleicht liegt es auch daran, dass ich als schüler nicht besonders viel taschengeld bekomme und mir meine eltern nicht gleich jeden wunsch erfüllen?
aber egal, respekt für den monolog :d
 
Toller Monolog erstmal! Aber ernsthaft, schnelllebig war das Geschäft schon immer aber dieser exponentielle Anstieg der forttreibenden Kraft scheint nie zu enden. Nichtnur, dass es eine immense Fülle von Herstellern, Produkten und Preisregionen gibt, mittlerweile muss man sich auch noch zwischen 2 oder 3 komplett verschiedenen Techiken unterscheiden AGP oder PCIe, DDR oder DDR2 normale CPU, 64 Bit CPU oder Dualcore.
Und so hetzt man Jahr für Jahr hinter der neuen Hardware hinterher, die Schlanke Brieftasche immer im Augenwinkel, um sein Pc in der Mittleklasse zu halten.
Wie du schon sagtest immer besser, schneller und höheren Energieverbrauch - und keinen Interessiert was in ein paar Jahrzehnten ist!
Klingt so geschwollen und im Moment übertrieben, aber wo soll das hinführen? - Stichwort Energiekriese.
So jetzt hab ich dein Post noch etwas weiter geführt :d

Mfg Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich seh das Problem eher im Grafikkartensektor...

im RAM- und CPU-Sektor sind ja zum Glück die Tendenzen der neusten "Mainstream-Produkte" auch schon ein gutes Stück stromsparender... immerhin ;)

Von der Geschwindigkeit genauso: im Grafikberech 2004 noch eine 9800PRO für alle Games absolut in Ordnung, 2005 schon bei vielen nicht ansatzweise :(
Hingegen mein A64 3500+ reicht auch heute noch super für alles!
 
Aber das ganze sind wir doch selber Schuld, oder nicht?

Nehmen wir zum Beispiel die Zielgruppe "Gamer".
Diese befinden sich meist in einer Altergruppe in der der wahre Wert des Geldes noch nicht verstanden wird - was sind schon 500 € für eine Grafikkarte?
Früher hat man sich über den neuen NFS-Teil riesig gefreut, hat es ausgespielt und immer und immer wieder begonnen. Man hat sich mit Freunden über seine Erfolge in dem Spiel unterhalten.
Heute läuft es eher so:
"Hi, schon NFS-Most Wanted gezockt?" "Ja. Es läuft aber nicht auf 1600x1200 richtig flüssig, ich glaube ich kauf eine neue Grafikkarte, die 6800er sind doch grade so günstig für rund 300€ zu bekommen." Somit kostet das Spiel, falls es denn überhaupt "original" ist schon knappe 350€ ;) Den Stromverbrauch kurbelt man auch nochmals kräftig an - Papi zahlt - und somit kosten die virtuellen Runden am PC fast das selbe wie ein Wochenende im Ferarri.
Das Problem ist nur - die Spiele machen kaum mehr Spaß als früher, wenn nicht eher weniger.
Aber egal - im "Zeigt eure Autos-Thread" bin ich der King mit den Effekten und meine Signatur hebt mich auf ein höheres Level. Für zwei Monate maximal, dann kommt der nächste heiß ersehnte Titel raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
TG_Steve schrieb:
sinnfrei sicher nicht... in den meisten Dingen stimme ich dir voll und ganz zu!
wer braucht schon die allerneueste hardware, ausser vllt ein paar verrückte, die ihre pe**s-größe mit benchmarks vergrößern wollen ;)
immer beste preis-leistung und gute leistung dafür, mehr will ich persönlich nicht, vielleicht liegt es auch daran, dass ich als schüler nicht besonders viel taschengeld bekomme und mir meine eltern nicht gleich jeden wunsch erfüllen?
aber egal, respekt für den monolog :d

*unterschreib*

ich persönlich brauche auch nicht den ulltra high-end rechner ...

und in meiner sig war der rechner n0och nie erwähnt :d
 
Mal abgesehen das auch einiges ja eher etwas sarkastisch gemeint war..., genau so ist es.

Früher hat man sich über den neuen NFS-Teil riesig gefreut, hat es ausgespielt und immer und immer wieder begonnen. Man hat sich mit Freunden über seine Erfolge in dem Spiel unterhalten.

Warum Spielen wenn das Austauschen von FPS Werten und Auflösungen scheinbar doch viel mehr der Zockerseele zu geben scheint?

Das ein Spiel scheinbar nur noch "gut" zu sein scheint wenn es in ultramegahighwattweissich-Auflösungen fährt ist ja allgemein bekannt, zumindest bekommt man diesen Eindruck wenn man mal ab & an mitliesst.

Weniger ist doch doof, 1024 geht ja mal gar nicht, da schämt man sich ja vor den Kumpels und ausserdem gehen ja bei "Playboy - the Mansion" Details verloren.

Und ja, natürlich sind "wir" auch mit daran Schuld, schliesslich fordern wir das ja, und fördern es mit unseren Rufen nach fetterer Hardware, um endlich das heissgeliebte Spielchen mit SoftShadows zocken zu können (die man im Eifer des Gefechts eh nicht sieht, aber wurscht is, hauptsache sie gehen eben...).

Mutter Natur ist schon seltsam, und die Gattung der Hardwarejäger ist eine Art für sich...im Jagdverhalten zumindest, was die Paarung angeht bin ich von Erkenntnissen bisher zum Glück verschont geblieben.

Aber wie gesagt...ich mag gute Hardware... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich auch immer schwer davon abbringen,
mich beim Kauf am derzeitigen Besten, was der Markt hergibt, zu orientieren, aber du solltest das mal positiv sehen:
durch die fortschreitende Entwicklung (die von eben diesen Leuten finanziert wird, die immer das neuste kaufen)
kommst du günstig an immer mehr Leistung! :bigok:
 
Wie gesagt...etwas Sarkasmus war/ist dabei...

Natürlich kann man aus dem sich bewegenden Markt seinen eigenen Nutzen ziehen, ein Schelm wer sagt er täte das nicht :coolblue:

Es ist nur (gelinde gesagt) amüsant der Gattung Homo-Hardwericus-Geierens bei der täglichen Balz (z.b. in Foren) zuzuschaun, so vernab jeglicher Logik & Bewusstsein, völlig von Mutter Naturs Trieben gepackt...

Aber seien wir nicht unfair, wie oben erwähnt ziehen wir alle durchaus unseren Nutzen aus der selbstgewollten Symbiose aus Industrie und süchtigem User, von daher sollten wir eigentlich mit Grafikkarten dealen und auf weitere Preisstürze hoffen.

Das heisst wir ziehen unseren Nutzen aus sinkendem Preisbewusstsein, Rechenschwäche, Geilheit und des öfteren auch mal aus Blödheit.

Wir sollten uns schämen! :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleze, ich bin zwar der Auffassung das alle deine Ausführungen völlig richtig sind, kapiere aber irgendwo nicht was dein Problem ist, es zwingt dich doch niemand bei dem Zirkus mitzumischen, oder?
 
Stimmt, ich hatte einfach Lust dazu mich mal (in einer, sagen wir mal nicht 100% ernsten Form) drüber auszulassen, das ist alles, daher auch der vorletzte Satz des ersten Textes.

Ich meine andere machen hier ne Umfrage welche Farbe ihre Socken nach 2 Monaten des Tragens haben, von daher bin ich ja noch recht nah am Leben :coolblue:
 
nungut, aber dieses "schneller, höher & weiter" scheint ein normales Problem unserer heutigen Gesellschaft zu sein.

oder wie sieht es aus? will nicht jeder einen Porsche vor der Tür haben? aber dafür fehlt einem leider das Geld, der PC als Schwanzverlängerung dagegen ist noch relativ kostengünstig im Vergleich zum Porsche. hat nur das Problem das Foren größtenteils anonym sind und man damit nicht auf Weiberfang gehen kann. aber egal, der größteil der User hier hat a) eh keinen Führerschein da keine 18 und ist b) eh viel zu jung für eine Freundin. ( seht es wie ihr wollt ;) )

oder was meint ihr wie es bei Scheichs abgeht? da zählt nicht die länge des Schwanzes sondern die Länge der Luxusjacht.

allerdings muss man sagen hat sich inzwischen alles, nicht nur die Graka Firmen auf die Zocker eingestellt, mit Mauspads, Gamermäusen, 5.1 Kopfhörern wird riesig Schotter gemacht. auch ich besitze eine Zockermaus (Asche...), allerdings gehöre ich nicht zu der Spezies die alle 2 Monate ihr Maus wechseln. meine letzte war eine Dual Optical und bekam ich zu Weihnachten 2002!

nunja, ich muss allerdings zugeben das es bei mir auch nicht immer das beste sein muss (meine Graka vor der 6800GT war eine 9600XT), allerdings erwische ich mich heute auch wieder dabei Planungen anzustellen hinzu zum Yonah. allerdings nicht aus "höher, schneller & weiter" sondern als Hobby. endlich wieder was zum rumbasteln, ausprobieren, Grenzen ausloten etc!

jeder braucht ein Hobby, und bei vielen ist es heutzutage nunmal der Fernseher und Computer geworden. ob dies nun positiv ist oder nicht, sei dahingestellt. andere Hobbies verschlingen auch ein Heidengeld (Frauen sind eines davon).

hm, nun fällt mir erstmal nix mehr ein. außer noch einmal ganz am Ende ein :fullack: und ein :bigok: für "Bleze", der wichtige Sachen richtig erkannt hat, dessen Monolog allerdings relativ sinnfrei ist, da kein Problem vorhanden ist (noch nicht).
obiger Satz ist und dieser sind VÖLLIG ernst gemeint, die anderen dagegen sind ebenfalls ein Versuch da weiterzuschreiben, wo Bleze aufgehört hat.

warum also über all dieses aufregen? ist das Leben nicht schon schwierig genug :( (oh, noch ein ernstgemeinter Satz, heidenei... wo ist blos mein Kopf... ah da!)
 
Muss kurz wiederholt dazu anmerken, aufgeregt hat sich niemand (ich am wenigsten, ich bin ja ein zumeist recht ruhiges Gemüt..), ich (und das gebe ich auch ohne Scham zu) amüsiere mich nur über gewisse Dinge, und schüttle Kopf, und wenn beiedes zusammen kommt entstehen eben "sinnfreihe" Monloge :coolblue:

Übrigens bin ich mal gespannt ob sich die Entwicklung im Bereich Grafikkarten z.b. in dem masse wie momentan weiter beschleunigen wird, oder auch mal eine kleine Stagnation ala CPU eintritt.

Wie täte man solche Phasen dann nennen bei unserer Hardwarespezies? Entzug? Turkey? Wird es Beschaffungskriminalität geben? Man weiss es nicht... :coolblue:
 
Was von vielen falsch verstanden wird:
Die Signatur, in der der PC steht, wird nicht zum prollen benutzt, sondern dient einfach dem Informationszweck.
Das ist ein Hardwareforum...da wird über Hardware diskutiert und Fragen gestellt...die Signatur ermöglicht eine unkomplizierte Angabe der Daten, ohne das man jedes mal nachfragen und alles aufschreiben muss...
Anders sieht es dann bei Leuten aus, die z.Bsp nur GFK oder CPU in dem neuestem Übertaktungswert in der Sig stehen haben - dort wird dann die Proll-Sig aktiv...

Ist halt recht einfach:
Entweder man hat das Geld oder eben nicht!

Wenn ich mir immer das neueste leisten kann (leider ist dem nicht so), wieso sollte ich dann auf den "Luxus" verzichten?

Das die GFK-Industrie einmal stagniert ist recht unwahrscheinlich...denn die Grafik ist nunmal im Bereich "PC" das, was am meisten Fortschritt mit erlebt...Wobei mittlerweile der Hunger an mehr Leistung in keiner Relation mit der besseren Grafik steht. Die Programmiere achten auf bessere Grafik, und was sich dort in den letzten Jahren getan hat, ist schon erstaunlich...ich würde also nicht sagen, dass die Programmierer zu faul sind die Software ordentlich zu optimieren...der Fortschritt ist einfach so gewaltig und zu Zeit deckt sich das mit dem Fortschritt in der GFK-Branche...
Die Spieleentwickler "erfinden" HDR, die GFK-Hersteller können GFK jetzt mit mehr Takt produzieren und sie werden in immer kleineren Herstellungsprozessen gefertigt...

Ist ein großes Thema, aber eigentlich kann man alles in dem oberen Satz vereinen...
 
Wenn man zB liest, wie einige regelrecht krank werden, weil ihr System im neuesten 3D-Mark nicht gut aussieht...:fresse:

hotracer schrieb:
Wenn ich mir immer das neueste leisten kann (leider ist dem nicht so), wieso sollte ich dann auf den "Luxus" verzichten?


Ist ein großes Thema, aber eigentlich kann man alles in dem oberen Satz vereinen...


Das ist ja eben der Witz: In den meisten Fällen ist das gar kein richtiger Luxus, weil die Leute ihre Hardware gar nicht zu nutzen und zu schätzen wissen.
SuperPi, Prime95, und Watermark. Dann ist doch bei den Hardwarefetischisten oft schon Schluß.
In den Fällen ist es dann leider wirklich nur ein sinnfreies Statussymbol.
Aber was solls. Solange ich nicht wieder von dem Virus befallen werde, bin ich schon zufrieden.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja oder man macht dann Seti-Home und da sollte dein System schon Prime95 stabil sein tagelang. Oder D2OL. DA kannste dann Viren berechnen wenns dir besser gefällt.!
Ist doch überall so manche fahren Porsche und dem anderen genügt schon ein Panda oder Polo. Ist reine Geschmackssache.
 
Oder manche haben einen Porsche & fahren damit einkaufen...eben das ist ein Teil der Sache, das sinnieren über Sinn & Unsinn :d

Und natürlich ist es gerade der Unsinn der manchmal das Leben schön macht, keine Frage...doch auch das Sinnieren & Nachdenken macht Spass, und ist oft recht lustig :)

Kauft Leute, kauft...tu ich auch wenns Geld da ist, niemand sagt man solle nicht, Gott bewahre...worüber sollte ich sonst sinnieren? :d
 
ich bin auch der meinung das man nicht jede 3 monate nen neune pc braucht

allerdings sehe ich 3dmark einerseits als digitaler schw*** vergleich andererseits auch um sein system mit anderen zu vergelichen

bei mir war mal des problem das mein kumpell nen pc bei media markt kaufen wollte, weil die ja so toll in der werbung angepriesen werden. wir sind dann einfach mal zum mediea markt hingefahren und habne lieb gerfagt ob wir mal 3dmark laufen lassen können die haben ja gesagt und der media markt pc hatte fast 1000 punkte weniger als mein damaliger pc :fresse: , allerdings war der media markt pc auch noch 200€:hmm: teurer als meiner asl was lernt man da draus benchmarks dienen einerseits als digitaler schw*** vergleich allerdings auch zum vergelichen

deswegen würde ich nicht gleich alle benchmarks als schw***vergelich hinstellen:drool:
 
hotracer schrieb:
Was von vielen falsch verstanden wird:
Die Signatur, in der der PC steht, wird nicht zum prollen benutzt, sondern dient einfach dem Informationszweck.

Da stimme ich dir zu... Ich habe wahrlich kein High-End System (siehe meine Sig ^^), ich schreibe es aber trotzdem in die Signatur, weil es einfacher ist, wenn ich ein Problem oder Hilfethread aufmache (nachdem ich die SuFu benutz habe :fresse:) mein Problem zu schildern und nicht auch noch die ganze HW aufzählen muss.

hotracer schrieb:
Ist halt recht einfach:
Entweder man hat das Geld oder eben nicht!

Halte ich für falsch.
Ich will mich hier nicht unbeliebt machen, aber meiner Meinung nach gibt es hier seeehr viele Leute, die lieber in irgendeiner Plattenbauwohnung leben und es tatsächlich auch tun, als weniger Geld für ihren tollen Highend-PC auszugeben.

Halte ich für krank, aber egal.
Ich könnte mir jetz auch einen neuen PC kaufen, aber wieso sollte ich?
Never change a running system, und solange CS und die spiele, die ich ab und zu Spiele noch laufen, mein Word und Excel geht, und ICQ auch noch seinen Dienst verrichtet, scheiß ich auf Benchmarks :)
 
da kann ich dir recht geben....benchmark und co sagen nichts ,überhabut nichts über die leistung eines pc aus..auch ,aus emienr sicht, diese sound benchmakrs bei diesen 3d mark teilen

für mich ist es wichtig das mein pc läuft und keine faxen macht..... ich rüstet höchjsten alle 4 bis 6 jahre komplett auf...aber z.zt wird umgebaut bei mir und daarum kommen neue system hinzu die natürlich ca. 5 jahre laufen sollen.

desweitere find ich diese jagd auch hirnrissig,weil unsere körper sinne das eh nicht mehr verabeiten können z.b ist bei 30fps oder sogar bei 24 fps schluss
auch im audio bereich sind bei 20khz unsere ohren dicht nunja das ist aber ein anderes thema
 
@Everest2000:
Man merkt den Unterschied schon ziemlich deutlich, ob man mit 30fps oder mit 60fps fährt ;)

@daxerox
Glaub ich nicht, dass die, die die neueste und beste Hardware haben, wohnlich nicht so gut ausgestattet sind...das wäre dann krank, wenn man das letzte Geld dafür ausgibt, aber wenn man hier durch die Reihen schaut, sind die, mit der besten Hardware entweder mit einem guten Job bestückt oder noch Schüler, die sonst halt keine Ausgaben haben, aber genug Einnahmen durch etwaige Anlässe wie Geburtstag etc.

Und nochmal ganz allgemein:
Jeder hat sein teures Hobby...Everest gibt unmengen an Geld für Audio-Sachen aus, andere geben Geld für ihre Tennisschläger aus und wiederum andere geben nunmal ne Menge Geld für den PC aus ;)

Das hat nichts mit krank zu tun...das sind die wenigsten!
 
Ich brauche auch keinen Superrechner. Diesen Sommer werde ich mir wahrscheinlich einen High-End-Rechner kaufen, aber NUR, damit er länger hält. Kaufe ich mir nen Mittelklasserechner muss ich nach 2-3 Monaten wieder aufrüsten, mit dem High-End (was mein erster High-End Rechner sein wird :) ) habe ich wenn ich Glück habe 2 Jahre Ruhe, auch wenn ich nach einiger Zeit in den Spielen zurückschalten muss (wie jetzt auch).

Meine Mutter und Schwester werden sich über bessere Teile auch freuen (jetziger Rechner).
Desweiteren habe ich zwar meinen Rechner in der Signatur, aber nicht zum Angeben, sondern weil es komfortabler ist bei Problemen nicht jedesmal den Rechner auflisten zu müssen. Ein Verweis auf die Sig genügt.

Auflösung steht bei mir sowieso immer auf 1024*786, ob jetzt mehr geht oder nicht. Hauptsache es ist flüssig und macht Spaß.

Insgesamt kann ich Blezes Text nur zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh das so:

wer nich mithalten kann hat hier nix zu suchen! hier ist hardwareluxx! nicht hardwarebudget :)
 
hotracer schrieb:
@Everest2000:
Man merkt den Unterschied schon ziemlich deutlich, ob man mit 30fps oder mit 60fps fährt ;)

@daxerox
Glaub ich nicht, dass die, die die neueste und beste Hardware haben, wohnlich nicht so gut ausgestattet sind...das wäre dann krank, wenn man das letzte Geld dafür ausgibt, aber wenn man hier durch die Reihen schaut, sind die, mit der besten Hardware entweder mit einem guten Job bestückt oder noch Schüler, die sonst halt keine Ausgaben haben, aber genug Einnahmen durch etwaige Anlässe wie Geburtstag etc.

Und nochmal ganz allgemein:
Jeder hat sein teures Hobby...Everest gibt unmengen an Geld für Audio-Sachen aus, andere geben Geld für ihre Tennisschläger aus und wiederum andere geben nunmal ne Menge Geld für den PC aus ;)

Das hat nichts mit krank zu tun...das sind die wenigsten!

mhh audio sachen wntwickeln sich langsam oder halt garnicht weiter.. z.B Hammond Orgel und co
man kauft sich einmal ein klavier oder einmal eine hammond oder einmal eine gitarre und man hat für zig jahre ruhe...nunja bezüglich soundkarten ist das en wenig anders..aber ich brauch nicht immer die neuste karte oder..wenn meine alte karte noch gut läuft dann blöeib sie.

ein tenns schläger mhh der wirds bestimmt nur dann gewechselt wenn er hin ist..
aus dem bereich bergsport ist das auch so...man kauft sich einmal eine com aus jacke/hose und trägt die lange bis die schrott ist.

bei der z.zt derartigen geschwidigkeit wie sich sonstige HW entwicklet kann man als verbraucher nicht mehr her halten...
 
GrossVater schrieb:
ich seh das so:

wer nich mithalten kann hat hier nix zu suchen! hier ist hardwareluxx! nicht hardwarebudget :)
Pff!
Ein Rolls Royce ist auch eine LUXXuskarre, aber kauft man sich deshalb jedesmal eine neue, nur weil die neue Version 100 PS mehr hat, oder neue Sitzbezüge oder ähnliches? Sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh