Hi,
nachdem mein alter Laptop mittlerweile das zeitliche gesegnet hat,
habe ich beschlossen mir einen Neuen zuzulegen.
Finanziell bin ich bereit bis zu 900 Euro auszugeben (weniger darfs natürlich auch sein ).
Hab mich selber schon etwas umgeschaut bzw. die anderen Empfehlungen hier im Forum duchgestöbert.
Schlussendlich schwanke ich zwischen zwei Lenovo Modellen:
dem L540 : Lenovo ThinkPad® L540 Modell 20AUS00N00 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
bzw. dem Edge E540: 20C6S00200 Lenovo ThinkPad® University Edge E540 mit 128GB M.2-SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Der größte Unterschied ist denke ich das Vorhandensein einer Grafikkarte beim E540.
Das L540 besitzt dafür einen freien RAM-Slot, mehr Anschlüsse und statt einer zusätzlichen HDD, die größere SSD.
Ich tendiere eher zum L540, mein Hauptanliegen ist allerdings die fehlende Grafikkarte.
Macht sich eine solche z.B. beim Rendern von 3D-Graphen oder Laden von HD-Videos bemerkbar?
Ich werde das Notebook hauptsächlich fürs Studium bzw. zum Surfen und für Geldgeschäfte verwenden.
Danke schonmal
p79g
nachdem mein alter Laptop mittlerweile das zeitliche gesegnet hat,
habe ich beschlossen mir einen Neuen zuzulegen.
Finanziell bin ich bereit bis zu 900 Euro auszugeben (weniger darfs natürlich auch sein ).
Hab mich selber schon etwas umgeschaut bzw. die anderen Empfehlungen hier im Forum duchgestöbert.
Schlussendlich schwanke ich zwischen zwei Lenovo Modellen:
dem L540 : Lenovo ThinkPad® L540 Modell 20AUS00N00 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
bzw. dem Edge E540: 20C6S00200 Lenovo ThinkPad® University Edge E540 mit 128GB M.2-SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Der größte Unterschied ist denke ich das Vorhandensein einer Grafikkarte beim E540.
Das L540 besitzt dafür einen freien RAM-Slot, mehr Anschlüsse und statt einer zusätzlichen HDD, die größere SSD.
Ich tendiere eher zum L540, mein Hauptanliegen ist allerdings die fehlende Grafikkarte.
Macht sich eine solche z.B. beim Rendern von 3D-Graphen oder Laden von HD-Videos bemerkbar?
Ich werde das Notebook hauptsächlich fürs Studium bzw. zum Surfen und für Geldgeschäfte verwenden.
Danke schonmal
p79g