Schnellste IDE-Konfiguration (Primary, Secondary, Master, Slave)

qwertzuiop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2003
Beiträge
421
Ort
Wien
Ich werd zu meinem Geburtstag (15.3.) eine 2. Festplatte bekommen.


Jetzt frag ich mich, bei welcher IDE-Konfiguaration ich die besten Spieleleistungen bekomme.


Ich werde dann einige Spiele auf der 1. und einige auf der 2. HDD gespeicher haben.


Ich hab an folgende Konfigurationen gedacht (ich hab nur 2 IDE-Kanäle):


Konfiguration 1:

Primary Master: 1. HDD
Primary Slave: DVD-Brenner

Secondary Master: 2. HDD
Secondary Slave: DVD-ROM-Laufwerk


Konfiguration 2:

Primary Master: 1. HDD
Primary Slave: 2. HDD

Secondary Master: DVD-ROM-Laufwerk
Secondary Slave: DVD-Brenner


Spiele werden ausschließlich vom DVD-ROM-Laufwerk gestartet werden.


Bei Spielen, die auf der 1. HDD gespeichert sind dürfte es ziwschen den beiden Konfigs keinen Unterschied geben, weil ob das DVD-Laufwerk am Master oder am Slave hängt dürfte ziemlich wurscht sein.


Bei Spielen, die auf der 2. HDD installiert sind hätte jede Konfig ihre Vorteile:

- bei Konfig 1 wären die Spiele auf einem anderen Kanal als das Betriebssystem, dafür auf dem selben Kanal wie das DVD-ROM-Laufwerk.

- bei Konfig 2 wären die Spiele zwar auf einem anderen Kanal als das DVD-ROM-Laufwerk, dafür aber am selben Kanal wie das OS.


Welche Konfig wäre als jetzt bei Spielen auf der 2. HDD schneller?


Falls jemand meint,dass die optischen Laufwerke wegen dem niedrigeren DMA-Modus die Festplatten ausbremesen könneten, wenn sie am selbe Kanal hängen:

Also ich hab derzeit die 1. HDD (UDMA 5 = ATA100) eh schon mit einem UDMA 2 Brenner zusammengehängt und ich krieg bei Benchmarks trotzdem bis zu ca. 50 MB/s, was mit UDMA2 garnicht möglich ist. Und bei der Burst Rate hab ich sogar 92MB/s. Und UDMA5 oder UDMA6 (ATA133) is auch schon ziemleich wurscht, weil die Festplatten heutzutage noch nicht mal UDMA5 richtig ausnutzen können...


Sollte es keinen bedeutenden Unterschied zwischen den beiden Konfigurationen geben, werd ich auf jeden Fall die erste nehmen, wegen OnTheFly kopieren von CDs und wegen dem kopieren/verschieben von daten zwischen den beiden HDDs. Aber ob ich für das kopieren einer CD oder von daten ein paar min. weniger brauch is mir bei weitem nicht so wichtig wie die Spieleperformance.


ich will nur wissen, welche Konifg die schnellste ist, von anderen problemen will ich nix wissen, weil ich die eh noch nie hatte. Und kommt mir nicht mit "was nicht is kann noch werden" argumenten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hehe du hast dir aber nen Kopp gemacht *g*

Nimm Konfig. 1.
Ist
a) beim kopieren HDD->HDD schneller
b) optimal fürs 'on-the-fly' kopieren von CDs/DVDs.

Und unterschiedliche DMA-Modi an einem Kanal machen (anders als früher) keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
EagleEye schrieb:
Hehe du hast dir aber nen Kopp gemacht *g*

Nimm Konfig. 1.
Ist
a) beim kopieren HDD->HDD schneller
b) optimal fürs 'on-the-fly' kopieren von CDs/DVDs.

Und unterschiedliche DMA-Modi an einem Kanal machen (anders als früher) keine Probleme.

Und bei Spielen gibts keinen Unterschied?


Was das Auslagern angeht: ausgelagert wird bei mir sowieso selten, nur manchmal in hl2 oder doom3 (ich hab 1024MB und Spiel unter Win98SE mit ConservativeSwapfileUseage = 1, d.h. es wird erst ausgelagert wenn der RAM voll ist. Ich spiel deshalb unter 98, weil da bei mir die spiele um 10% schneller rennen als unter XP).
 
Madnex schrieb:
Und was genau wurde nicht beantwortet?

welche konfig bei spielen wirklich die ich auf hdd2 hab schneller ist.

wenn man keine optischen laufwerke haben würde, wäre es sicher konfig 1 (wegen swapfile und OS), aber so ist es nicht so sicher, weil ja dann das dvd-lw am selben strang wie hdd2 hängt (den brenner verwende ich prinzipeill nicht als leselaufwerk, weil die dadurch oft schneller hin werden und außerdem haben sie eine viel langsamere zugriffszeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da muss man einen Kompromiss eingehen. Du hast alle notwendigen Fakten auf der Hand und dementsprechend musst DU entscheiden. Das kann dir keiner abnehmen. Eine andere Möglichkeit wäre dann der Kauf eines zusätzlichen PCI-ATA-Adapters. Dann könntest du jedem Laufwerk einen eigenen Kanal spendieren. Allerdings muss man dabei beachten, dass nicht jeder dieser Adapter auch optische Laufwerke unterstüzt.
 
also ich würde die beiden hdds jeweils an primary master und primary slave hängen. den dvd brenner am secondary masterund das dvd am sec. slave. als ich meinen dvd brenner mit meiner platte am selben strang hatte dann hat er bei hohen schreibgeschwindigkeiten und einer beschäftigten hdd mal öfter ärger gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh