Schnellstes Windows

radish24ß4

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2023
Beiträge
211
Ist Windows 10 oder Windows 11 schneller? Ich habe vor, mir einen Core I5 13600K zu holen oder vielleicht nur einen I3 vom gleichem Jahr. Ich wollte fragen, welches Windows das beste Windows für die genannten Prozessoren ist, weil ich ein schnellles Windows brauche. Ich freue mich auf eure Antworen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuelle Version 11 nehmen und fertig
 
Saubere Neuinstallation von aktuellem Windows 11; alles andere ist wohl kalter Kaffee. Vllt ist aber auch tatsächlich in schlankes Linux eine Alternative; vllt als Dualboot zum testen. Immer gut, sich selber ein Bild zu machen....
 
Was anderes als aktuelles Windows11 kann man leider nicht empfehlen, wenn man Windows möchte/braucht/nichts anderes kennt/Gamer ist.
Alles andere ist nunmal Quatsch (Linux ist zwar gut, aber eine Bastelstube und zum Spielen immer noch zweite Wahl)

Hilfreich wäre vielleich noch die Info, was mit dem System angestellt werden soll. Ich vermute hier einfach mal einen preisbewusste Gamingmaschine.
 
Win10 ist schneller, aber wird bald nicht mehr aktualisiert, wenn einem das eh egal ist go 4 it.
 
nimm windows 10 ltsc iot , das wird weiterhin unterstützt und hat von haus aus nicht soviel bloat an board.

windows 11 hat permanent irgendwelche bugs (kann man ergoogln) oder sicherheits-things
 

jo ich bau mir sowas gerade selbst in c# (xos steht für xst4r-os)

V2Xd9N3.png


das soll so mein allzweck thing werden , bei den ganzen debloat dinger die es gibt ist meist veraltetes zeugs drin oder dinge die placebo sind , am besten ist halt wirklich was eigenes bauen

windows 10 ltsc iot ist aufjedenfall das beste was es so gibt out of the box bei windows
 
Soll einfach 2 Baugleiche teile nebeneinander stellen.

1 win 10 + 1 win 11

dann kann selber testen.
 
Ich finde das lässt sich so pauschal garnicht sagen. Windoof ist da eh von PC Konfiguration zu PC Konfiguration unterschiedlich. Windoof 10 oder 11 ist mMn per se egal. Langsam machen es am Ende die eigene Programme und Änderungen.
Unser Benchmark Holzi denkt auch das rechner mit Norton besser ist als mit Defender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich dann B an :)

Es macht einfach keinen Sinn, auf ein auslaufendes Betriebssystem wie Win 10 zusetzen, zumal der Geschwindigkeitsunterschied auf halbwegs aktuellen Systemen sowieso zu vernachlässigen ist.
 
Muss man halt abwägen; neue Funktionen wird es bei Windows 10 wohl keine mehr geben, was aber auch ein Vorteil sein kann....
 
Also für hybride Kernearchitektur (und der 13600K fällt darunter, ein i3 eher nicht da der nur P-Cores hat) ist Windows11 und dessen Sheduler zu empfehlen, da dieser "besser" mit den Thread Handling des Intel Thread Director kommuniziert und die Arbeitslasten effizienter ,unter höherer Priorisierung der E-Cores, den Kernen zuordnen kann.

ps: Daher halte ich so "Tools" die einem vorgauckeln eine bessere Performance zu erzielen, indem man die E-Cores darüber abschaltet und dann alles über P-Cores läuft, gerade unter Windows11 für absoluten Bullshit. Erst einmal funktioniert das gar nicht so einfach, denn im Grunde kann und darf nur der W11 Sheduler im ITD eingreifen und zweitens ist das total ineffizient. Aber wer das braucht soll es halt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Empfehlung. Ich werde dann Windows 10 irgendwann aufspielen. Hab noch Windows 7 auf einer alten SSD, was ich mit dem Core I5 13600k nutzen werde. Leider ist Windows 7 CPU-Limitiert, weil ich gerne sehen würde, wie sehr viele Ordner auf einmal öffnen.

Eigentlich hätte ich mir diesen Thread sparen könnne, da ich selber weiß, das Windows 11 vielviel langsamer ist als Windows 1ß, weil windows 10 von einem Update einfach zu Windows 11 gemacht wurde. Der Unterschied ist enorm und das bei einem AMD Ryzon 5500 mit 4,5 GHZ Takt. Ich bin sehr unzufrieden über dieses Update, aber habe keine Installations-CD mehr, ummein Windows zurückzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7? Kann man machen, wenn das betreffende Gerät nicht online geht; außerdem haste ja selber gesagt, dass das 7er Probleme mit aktuellen CPUs haben soll....
 
7 war ein richtig gutes OS, aber kann kein DX12 😄
 
Vielen dank für die Empfehlung. Ich werde dann Windows 10 irgendwann aufspielen.
Wieso 10? Die Empfehlung geht an 11er. Du handelst gerade gegen die Empfehlungen hier. Dir scheint nicht bewusst zu sein was du Dir mit die E-Cores+Win10 antust.
 
Wieso 10? Die Empfehlung geht an 11er. Du handelst gerade gegen die Empfehlungen hier. Dir scheint nicht bewusst zu sein was du Dir mit die E-Cores+Win10 antust.
Er hat teilweise alte Hardware da ist 10 besser denke ich
 
In deutschland habe ich noch ein AMD Rycon 5500 Prozessor bei einem Arlt PC für über 1000 €, gekauft ende 2022, völlig überteuert gewesen der PC im Verhältnis zur Leistung des Computers. Auf dem war Windows 11 vorinstalliert, ich habe aber irgendwann Windows 1ß installiert und den Prozessor auf 4,5 GHz übertaktet.
 
Win10 ist jedenfalls erst mal einfacher.
 
oben hast du noch Windows 1ß empfohlen.
Da hat er aber die E-Cores wahrscheinlich nicht berücksichtigt. Die laufen auf 10 und älter nicht so Rund wie beim 11er.

Manche Anwendungen/Games funktionieren sogar gar nicht mit 10.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh