Scho wer mit nem KT600er Board ?

Anarchy

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
18.394
Ort
Kölle
Ich hab mir mal ein paar reviews zu den KT600er angeschaut und die gehen ganz gut ... vergleiche mit dem nForceII lassen mer mal beiseite ...

Besonders interresant sind diese hier :

AOpen AK77-600 MAX
MSI KT6 Delta
Gigabyte *namevergessenhab*

Scheint dass die Board doch an die 220MHz im Synchronen betrieb zulassen aber dann bei 3D mucken machen ...

Was aber eher der grund ür die 3D probs sein könnte ist ne Grafikkarte die den hohen AGP takt nicht mag ...

Mein 8RDA3+ is nicht so stabil wie ich es gern hätte - also wieder nach 3 tagen mit BSOD verabschiedet :( Aber da meine Raptor bald ankommen sollte werd ich mal Win2k neu draufmachen ... hoffentlich läufts dann rund ...

Also wer hat ein KT600er bzw. will sich eins zulegen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DonJulio hat ein A7V600 am laufen und scheint ziemlich zufrieden zu sein.

aber ich denk bis zum KT880 sollte man noch warten können.
 
Da wartet man aber LAAAAANG ...

Auch wären die 10% leistungsgwinn (mal geschätzt) bei nem kleinen Home Server nicht so besonders nötig ... zocken tu ich an der kiste ja auch nur Online ...

Is also sinnlos auf a bissl schnellers Mobo noch monate zu warten ... hauptsache es is stabil :)
 
jo, ich denk dann kann man den KT600 schon kaufen, am besten MSI, weil die machen eigentlich immer ziemlich stabile boards
 
Hab jetzt 2PC´s auf A7V600 umgebaut, vorher A7N8X-Dl. & möchte sagen das alles in allem supergeil läuft! Performanceunterschied zum Nfurz ist nicht wirklich merkbar...

Mika
 
@ Mika:

Hast du zufällig auf dem A7V600 den Zalman 7000A verbaut? Würde nämlich gerne wissen, ob der da drauf passt. Auf der Kompatibilitätsliste von Zalman kann ich das A7V600 nicht finden.
 
habe das epox 8kra2+ und bin sehr zufrieden. performance istnicht merkbar schlechter zum abit nf7-s und alles läuft rockstabil. konnte den proz außerdem besser ocn und habe im 3dmark nur 30punkte unterschied bei gleichen einstellungen mit nf2
 
@Moorleiche

nein SLK900A drauf, Schraubkühler ist mir zuviel HikHak...
 
ich warte auch auf den kt880
das kt600 von msi is aber meiner meinung nach am besten
es ist das schnellste kt600 und hat die besten overclocking möglichkeiten
 
Mal sehn wenn der KT880 weniger Bugs hat und Nvidia bis dahin immer noch nicht die IDE Treiber nachgereicht hat (solangsam reichts :grrr: ). Werde ich dann auch auf Via umsteigen. Hoffentlich haben die Teile dann aber einen AGP/PCI Fix sodass man mit den Teilern keine Probs mehr hat!
 
KT600er...

Also..ich habe einen guten Test über die KT600er Boards auf einer englischsprachigen Website gelesen "www.amdzone.com"- und die besten Boards mit diesem Chipsatz sind SOYO KT600 Ultra und Gigabyte GA-7VT600 L. Danach kommen MSI KT600 Und EPOX Board. Ein Leistungsunterschied zwischen nForce2 und KT600 ist recht verschwommen(ca.5%). Aber KT600er sollen recht stabil sein. Ich habe mir ein GA-7VT600 L zugelegt und auf KT880 werde ich auch nicht warten; denn ich denke, ich steige gleich auf AMD 64 Bit Prozzi mit einem entsprechenden Board um.


Grüzzi!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh