Hallo liebe Community.
Was nun folgt ist ein kurzer Ausflug in meine Gedankenwelt. Vlt. denkt ihr wenn ihr das gleich gelesen habt: "Alter, der hat nen Schaden."
Viele werden auch den Kosten/Zeit/Nutzenfaktor ggf. in Frage stellen, denen sei gesagt: Ich weiß, der SPaß wird nicht billig und mag sein das es wahnsinn ist. Aber so bin ich eben. Genug der Vorwarnung, nun meinen eigentlich Eintrag.
Ich bin in letzter Zeit immer unzufiredener mit meinen Schreibtisch und meinen Rechnergehäusen (Momentan sind es 3 Rechner, und ja ich benutze die auch wirklich^^). alles passt irgendwie nicht wirklich zusammen und vom aussehen her usw will ich garnicht erst anfangen.
Kurz gesagt: Schreibtisch neu, Gehäuse neu!
Warum ich das hier alles überhaupt erwähne: Die Rechner sollen in den Selbst konstruierten SChreibtsich! Also hab ich angefangen mit der Planung, Ideen über Ideen und je weiter ich dachte umso mehr fragen taten sich auf. Ich hoffe, das ihr mir meien fragen beantworten könnt und mit Tipps, Tricks und evntl. Verbesserungen oder neuen Ideen helfen könnt
Es ist nicht mein erster Mod. mein erster war ein Rechner in einen kleinen Alu-Koffer zu bringen, bin also nicht ganz neu auf dem gebiet. jedoch auch kein Profi xD
ABer ich erklär euch mal lieber wie ich mir das ganze eigentlich vorgestellt habe (so ganz 100% bin ich mir da noch nicht, aber die fragen sind schon allgemein angefangen beim material, wärme, stromversorgung usw usw..)
Es soll im Grunde aus 3 Elementen bestehen: Ein Element soll die Rechte stütze für die Tischplatte darstellen. In dieser Sollen 2 Rechner eine neue Heimat finden. Ein kleiner Linuxrecher und mein kleiner Homeserver. Dabei möchte ich die Einzelteile schon fest in den Tisch einbauen, aber auch ggf. bei Defekt o.Ä. austauschen können. Die linke seite wird ähnlich, jedoch nur mit einem Rechner, welcher aber nicht fest sein soll, sonder herausnehmbar, falls ich mal auf ne LAN (o.Ä) will und den Rechner brauche. Die Tischplatte selbst soll aus einer Holzplatte und einer Plexiglasplatte bestehen wobei ein zwischenraum vorhanden sein soll (warum, erklär ich gleich). Auf die Platte selbst soll oben drauf ein kleienr aufsatz (größe noch unbekannt) aber er soll für den Monitor sein (22" TFT).
Zur Platte selbst bzw. mehr zum hohlraum:
In diesen Hohlraumsoll zum einen ein KVM switch rein wegen der ganzen Rechner, zum anderen auch wechselrahmen für die einzelnen festplatten usw usw.
Ich hoffe ihr hab ein ungefähres bild denn jetzt kommen die Fragen:
1. Der Tisch wird aus Holz. Ist Holz hitzebeständig genug, bzw. stabil genug?
2. Die Kühlung: DUrch das holz wird das innen ja nochmal ne ganze ecke wärmer, wieviel wärmer? gibts da ne fausregel? habt ihr eigenerfahrung oder kennt euch aus?
3. Es werden ne ganze Menge Läufter, Lämpchen etc. in diesen Tisch verbaut. Kann ich ein kleiens Netzteil nur für die Lüfter usw. nehmen in dem ich es überbrücke und dann anschalte/ausschalte? Die Lüfter und lampen sollen auch alle einzelnd regelbar/ein- bzw aussachltbar sein. (Ich weiß das werden jede menge Knöpfe, schalter, hebel, kabe^^) diese schalter sollen in die kleine auflage aufdie der Monitor kommt^^
Das waren erstmal grundlegende fragen, es werden viele weitere folgen denn schon beim schreiben hier kommen tausend neuue idee, fragen usw usw...
Ich hoffe auf eure anregungen, tipps, hilfen usw und haltet mich nichtfür Verrückt^^ Ich weiß das wird ne Menge arbeit und recht kostenintensiv. Aber wenn das alles so halbwegs hinhaut wie ich mir das vorstelle, wird das Ding einfach nur Episch.
tiPpfeHler können für kommen und für diese wird nicht gehaftet. ich weiß, das kann nervig sein beim lesen, aber ich hab nunmal grad nur nen Netbook zur hand und eine hunrige Freundin auf dem weg zu mir die mich sonst killt wenn ich ihr nicht ihr versprochenes Abendmal serviere
in Diesem Sinne
MMOBB
Was nun folgt ist ein kurzer Ausflug in meine Gedankenwelt. Vlt. denkt ihr wenn ihr das gleich gelesen habt: "Alter, der hat nen Schaden."
Viele werden auch den Kosten/Zeit/Nutzenfaktor ggf. in Frage stellen, denen sei gesagt: Ich weiß, der SPaß wird nicht billig und mag sein das es wahnsinn ist. Aber so bin ich eben. Genug der Vorwarnung, nun meinen eigentlich Eintrag.
Ich bin in letzter Zeit immer unzufiredener mit meinen Schreibtisch und meinen Rechnergehäusen (Momentan sind es 3 Rechner, und ja ich benutze die auch wirklich^^). alles passt irgendwie nicht wirklich zusammen und vom aussehen her usw will ich garnicht erst anfangen.
Kurz gesagt: Schreibtisch neu, Gehäuse neu!
Warum ich das hier alles überhaupt erwähne: Die Rechner sollen in den Selbst konstruierten SChreibtsich! Also hab ich angefangen mit der Planung, Ideen über Ideen und je weiter ich dachte umso mehr fragen taten sich auf. Ich hoffe, das ihr mir meien fragen beantworten könnt und mit Tipps, Tricks und evntl. Verbesserungen oder neuen Ideen helfen könnt
Es ist nicht mein erster Mod. mein erster war ein Rechner in einen kleinen Alu-Koffer zu bringen, bin also nicht ganz neu auf dem gebiet. jedoch auch kein Profi xD
ABer ich erklär euch mal lieber wie ich mir das ganze eigentlich vorgestellt habe (so ganz 100% bin ich mir da noch nicht, aber die fragen sind schon allgemein angefangen beim material, wärme, stromversorgung usw usw..)
Es soll im Grunde aus 3 Elementen bestehen: Ein Element soll die Rechte stütze für die Tischplatte darstellen. In dieser Sollen 2 Rechner eine neue Heimat finden. Ein kleiner Linuxrecher und mein kleiner Homeserver. Dabei möchte ich die Einzelteile schon fest in den Tisch einbauen, aber auch ggf. bei Defekt o.Ä. austauschen können. Die linke seite wird ähnlich, jedoch nur mit einem Rechner, welcher aber nicht fest sein soll, sonder herausnehmbar, falls ich mal auf ne LAN (o.Ä) will und den Rechner brauche. Die Tischplatte selbst soll aus einer Holzplatte und einer Plexiglasplatte bestehen wobei ein zwischenraum vorhanden sein soll (warum, erklär ich gleich). Auf die Platte selbst soll oben drauf ein kleienr aufsatz (größe noch unbekannt) aber er soll für den Monitor sein (22" TFT).
Zur Platte selbst bzw. mehr zum hohlraum:
In diesen Hohlraumsoll zum einen ein KVM switch rein wegen der ganzen Rechner, zum anderen auch wechselrahmen für die einzelnen festplatten usw usw.
Ich hoffe ihr hab ein ungefähres bild denn jetzt kommen die Fragen:
1. Der Tisch wird aus Holz. Ist Holz hitzebeständig genug, bzw. stabil genug?
2. Die Kühlung: DUrch das holz wird das innen ja nochmal ne ganze ecke wärmer, wieviel wärmer? gibts da ne fausregel? habt ihr eigenerfahrung oder kennt euch aus?
3. Es werden ne ganze Menge Läufter, Lämpchen etc. in diesen Tisch verbaut. Kann ich ein kleiens Netzteil nur für die Lüfter usw. nehmen in dem ich es überbrücke und dann anschalte/ausschalte? Die Lüfter und lampen sollen auch alle einzelnd regelbar/ein- bzw aussachltbar sein. (Ich weiß das werden jede menge Knöpfe, schalter, hebel, kabe^^) diese schalter sollen in die kleine auflage aufdie der Monitor kommt^^
Das waren erstmal grundlegende fragen, es werden viele weitere folgen denn schon beim schreiben hier kommen tausend neuue idee, fragen usw usw...
Ich hoffe auf eure anregungen, tipps, hilfen usw und haltet mich nichtfür Verrückt^^ Ich weiß das wird ne Menge arbeit und recht kostenintensiv. Aber wenn das alles so halbwegs hinhaut wie ich mir das vorstelle, wird das Ding einfach nur Episch.
tiPpfeHler können für kommen und für diese wird nicht gehaftet. ich weiß, das kann nervig sein beim lesen, aber ich hab nunmal grad nur nen Netbook zur hand und eine hunrige Freundin auf dem weg zu mir die mich sonst killt wenn ich ihr nicht ihr versprochenes Abendmal serviere
in Diesem Sinne
MMOBB