Schutt und Waetke

etplayer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
2.620
Ort
Duisburg Rockcity
Vorweg bin ich mir nicht sicher in welches Forum ich schreiben soll und habe es der Wichtigkeit halber in kein Offtopic Forum reingesetzt.

Heute habe ich einen Brief der Anwaltskanzlei Schutt und Waetke erhalten, in dem ich der Urheberrechtsverletzung beschuldigt werde.
Habe natürlich auf echtheit mal im internet nach der kanzlei gesucht und bin sofort aufs gulliboard gestoßen in dem eine rege Diskussion über dieses Thema herrscht.

Dem Schreiben zufolge soll ich am
15.07.06 um 04:43:38 Uhr
Das Spiel "Die Römer" (bzw. "Glory of the roman empire")
heruntergeladen bzw. verteilt haben.
(Ich werde nur dem Upload beschuldigt)
Es wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.
Und ich soll 100€ an den Publisher zahlen und weitere 250€ Anwaltsgebühr.
Aber dazu gleich mehr

Beteiligt sind inklusive mir 4 Parteien
1. Anwaltskanzlei Schutt und Waetke
2. Software Antipiracy Firma Logistep AG
3. Publisher cdv
4. Ich

Komplett hier zu lesen
http://board.**********/thread/5125...waetke-abmahnungen-gegen-filesharer/380/#9486
meine version hat nur minimale abweichungen

Nun mir kommt es deswegen komisch vor weil ich
1.) Kein Seeder oder Leecher bin (um genau sowas zu vermeiden)
2.) Ich zur Tatzeit noch nichtmal im Land war (Hollandurlaub yayyy)

Kurzer Aufrufer an alle ".nfo'ler"
(Glory.Of.The.Roman.Empire-RELOADED.nfo)
http://board.**********/thread/5125...waetke-abmahnungen-gegen-filesharer/386/#9632

An alle anderen weiter im text

Das offensichtliche grobe Fehler passieren an folgenden Beispielen:
Mir^^
Cobra12385 schrieb:
jo bei mir soll es angeblich um 11:33:54 gewsen sein .Was aber zeitlich nicht hin kommen kann.

Greets
Cobra12385
kallikratia schrieb:
Bei mir steht :
8.7.2006 19:28:15

Schichtarbeit lohnt sich also doch.Hatte an dem Tag Spätschicht.
14-22 Uhr
Und ich lass den PC niemals laufen.Steck sogar das Router-Netzteil immer aus.

JackTerrier schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: zu dem mir vorgeworfenen Zeitpunkt hatte ich keinen funktionsfähigen Internetzugang, dieser war erst zum Ende des Monats verfügbar (alles dokumentiert, habe die Technikerquittungen aufgehoben)..dementsprechend basiert das mir vorgeworfene Verbrechen worauf?????

Wie läuft das ganze ab?
imacuser schrieb:
System Logistep/Zuzzex/Schutt,Waetke....
die neue Form der Abmahnmafia
(ein Vorgeschmack auf Änderungen zur 2. Novellierung des UrhG)

logistep & co. arbeiten ausschließlich auf provision (der "kunde" muß denen nix bezahlen, erst bei "erfolg") - d.h. sie haben gar kein interesse, das es vor gericht geht (kosten/ungewisser ausgang/offenlegung des eigenen "knowhow") - die müssen diesen weg aber beschreiten, um an die adressen ranzukommen!
Zitat:
Dazu befragt, antwortet Dirk P. Hassinger, Vorstand von Zuxxez: "Wir können nichts dafür, wenn sich die Staatsanwaltschaft bisweilen recht viel Zeit lässt."
daher werden die alles versuchen, das außergerichtlich zu erledigen - die bekommen 50% der "einzustreichenden" schadensersatz/forderungssumme!
halt die üblich abmahnmafia, wie das schon in anderen bereichen längst üblich ist (abmahnwelle.de) - das wird in zukunft noch viel lustiger dank der willfährigen zypries...
Zitat:
...Die Provider sind in großer Sorge, dass neue Abmahn- und Klagemodelle auf ihre Kosten aufblühen könnten. "Wenn das Bundesjustizministerium ernst macht, könnten Unternehmen wie Logistep schon allein auf Grund der Behauptung einer Urheberrechtsverletzung die Möglichkeit erhalten, Nutzer von Tauschbörsen auch noch Monate danach anhand der auf Vorrat gespeicherten IP-Adresse auf Grundlage des Zivilrechts zu ermitteln", gibt Jan Mönikes, Geschäftsführer der Initiative Europäischer Netzbetreiber (IEN[11]), zu bedenken. Die Kombination aus EU-Beschluss zur Vorratsdatenspeicherung mit der Umsetzung der Richtlinie zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte[12] könnte sich damit für Deutschland und ganz Europa als "Kostentreiber für die Telekommunikation erweisen". Zugleich befürchtet Mönikes einen "Riesenschritt in Richtung Totalüberwachung auch unbescholtener und rechtstreuer Bürger"....
das gute im schlechten - alle die nichtzahlen, widerspruch einlegen kommen fast immer mit einem blauen auge davon - d.h. die staatsanwaltschaft stellt wegen geringfügigkeit ein, der zivilprozeß dürfte ganicht erst kommen, da keine beweise (log ist kein beweis, allenfalls indiz > erst ne hausdurchsuchung inkl. auffinden von "material" kann als beweis gelten > das macht allerdings kaum ein staatsanwalt, da "geringfügig" und vor allem dingen: die sind total überlastet! und dann nach über einem halben jahr noch irgendwo klingeln???)
Zitat:
... Die Strafverfolger stöhnen inzwischen[8] über die Überschwemmung mit Urheberrechtsdelikten und fordern eine gesetzlich klar festgeschriebene Bagatellgrenze für entsprechende Vergehen....
siehe infothread aussagen der staatsanwaltschaft karlsruhe u.a.
Zitat:
....Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe hat eine Empfehlung zum Umgang mit Massenstrafanzeigen gegen Filesharing-Nutzer ausgesprochen.....Dem Schreiben zufolge sollen die Staatsanwälte zwar in jedem Fall den Anschlussinhaber ermitteln lassen, der zur in der Anzeige angebenen IP-Adresse gehört. Wenn in der Anzeige aber nicht glaubhaft gemacht wird, dass der mutmaßliche Filesharing-Nutzer zum angegebenen Zeitpunkt mehr als 100 verschiedene urheberrechtlich geschützte Werke zum Tausch angeboten hat, sollen die Staatsanwaltschaften das Verfahren einstellen. ...
aber es gibt immer übereifrige dunsel, die glauben ihrer karriere genüge zu tun, kinderzimmer auf den kopf zu stellen! aber das restrisiko ist denkbar gerind und:

seit dankbar! ist seid jetzt vorgewarnt und könnt dann schnell mal euren rechner bzw. zimmer "restaurieren" (rechtlich auch von seiten der staatsanwaltschaft wird das kritisiert - denn der hat ja dann kaum ein chance die "bösen buben" 'beweis'fest anzuklagen!)

logistep arbeitet übrigens mit ganz normalen esellinks ("goldesel" les ich immer) und einem modifizierten esel, der seine hashsuche mitprotokolliert - keine zauberrei, da alle zutaten ja "open source" sind (wahrsch. verstoßen die auch gegen die gpl - aber die werden sich hüten ihren esel in verkehr zu bringen )
Zitat:
...Zum Aufspüren von Urheberrechtsverstößen durchforstet Logistep mit einer modifizierten Version des Open-Source-Clients Shareaza[9] die P2P-Netze. Findet der Client die urheberrechtlich geschützte Datei des Logistep-Auftraggebers, protokolliert er die Anbieter-IP-Adresse sowie im Falle des beliebten emule den bei der Client-Installation generierten 16-stelligen User-Hash (GUID). Taucht diese GUID in einem anderen Protokoll wieder auf, geht Logistep davon aus, dass es sich um einen "Mehrfachtäter" handelt, was unter anderem eine höhere Abmahngebühr bedeutet. Dies dürfte im Zweifelsfalle allerdings wenig Beweiskraft haben: Die GUID lässt sich fast beliebig manipulieren. Das Löschen einer bestimmten Datei sorgt beispielsweise dafür, dass emule beim nächsten Start eine neue GUID erzeugt.
.........................
heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11924958&forum_id=110614
Zitat:
8. Januar 2007 13:10
Och, selbst wenn von denen inzwischen sicherlich über 100.000 Abgemahnten...
Cmdr_Michael (706 Beiträge seit 25.06.01)


...auch nur ein Bruchteil gezahlt hat, dann hat es für Schutt und
Waetke trotzdem Geld geregnet.
Ein PC bei Logistep der automatisch die IP loggt und eine
Strafanzeige stellt. Etwas später die Akteneinsicht in die inzwischen
vom Staatsanwalt eingestellte Strafsache, wo die Adresse rauskopiert
wird. Anschließend die Adresse in einen Serienbrief kopiert und mal
eben 250Eur als Anwalt verdient (+50Eur für Peppermint Jam). Das
ganze mal 100.000 und rechnen das ein gewisser Prozentsatz schon
zahlen wird, der Rest wird halt ein paar gemahnt, das steigert die
Quote der Zahler.

Die Zahl 100.000 habe ich jetzt mal einfach so rausgegriffen, S&W
hatten ja schon vor 1-2 Jahren 40.000 Abmahnungen laut
Heise-Newsticker verschickt, und nach diversen Beiträgen in z.B. dem
Gulliboard, sind sie immer noch sehr aktiv.
Eine erste Klärung?
Bollix schrieb:
So ich hab mich so eben auch mal schlau gemacht und mit der telekom telefoniert. Nach 100 hin und her verbindungen hatte ich endlich so etws wie einen Chef von denen an der Leitung. Ich fragte Ihn ob, wann sie ein Schreiben der Staatsanwaltschaft bekommen haben meine Adresse auf Grund der von Logistep ermittelten IP herauszugeben. Er meinte so etwas ist bei mir nie vorgekommen, das könne er einsehen (leider wollte er mir das nicht schriftlich bestätigen).
Was Ich jetzt nicht verstehe woher haben die mein Anschrift für den Abzocke Brief, wenn nicht von der Telekom ??
Wenn ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet wurde, warum hab ich dann kein Schreiben der STAWA bekommen ??? Ich blick da einfach nimmer durch. Ich frage mich gerade ob ich die STAWA Karlsruhe anrufen soll und fragen sollte ob jemals so etwas auf meinen Namen vorgekommen ist ???
Wenn ihr schon zahlt dann doch nur dem Publisher aber keinem Anwalt
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/84201&words=Logistep

Interessant ist auch folgendes
tauchszene schrieb:
Habe eben noch etwas Lustiges gefunden:

Am 05.07.2006 hat CDV-Software eine Gewinnwarnung herausgegeben (zwei Tage bevor ich angeblich 'Die Römer' im Torrent-Netzwerk bereitgestellt haben soll).

Die Aktie befand sich im freien Fall nach unten. Der Link: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_172934


Tja, brauchte da jemand dringend neues Kapital? Ein Schelm wer hierbei Böses denkt.

Gruß Jens
Zusammenfassung AlterHaase



Desweiteren benutzt Logistep ein wohl nur dritt- wenn nicht sogar fünftklassiges Programm um seine Arbeit zu verrichten und es gibt Anzeichen auf eine Briefkastenfirma (Auf der selben Adresse sind etwa 14 Firmen angemeldet) und Spekulationen zur Geldwäsche.
Aber dies kommt erst zu einem späteren Zeitpunkt wenn die Gerüchte mehr "Hand und Fuss" haben.

Mein Rat also Wenn ihr bezahlt dann nur dem Publisher und nicht den Anwälten. Schickt der Kanzlei einen modifizierten Brief wie im gulliboard zu finden ist und überwist die Moppen nur an den Spieleherrsteller.
Wenn ihr nicht bezahlt dann tut es nicht.
Redet mit euren Anwälten wendet euch an andere Betroffenen aber unterschreibt
ich wiederhole
UNTERSCHREIBT AUF KEINEN FALL DIESEN SCHEISS UND SCHICKT IHN ZURÜCK DENN DANN SEID IHR SCHULDIG EGAL WAS IST
Ich werde mich morgen mit meinem Anwalt in Verbindung setzen und euch hier immer auf dem laufenden Halten...

Videos zu änlichen Fällen
http://www.youtube.com/watch?v=GLd15FbhQh0&mode=related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=HM1wIKMHczw

Wer ist eigentlich Logistep?
GFXman schrieb:
Wo versteckt sich eine Firma wie Logistep?
(Hier handelt es sich um öffentlich zugängliche Links und Daten)
Ist sie bei dem zu Hause?
Der Der Mann auf dem Foto ist!
Domizil der Logistep AG

Doch gibt es unter dieser Adresse "Rötel 23 in Zug" noch viele andere Firmen. Oh gleich so viele! und in beinahe allen ist unser Mauro mit dabei.
Ist das ein Zufall?
Und wo liegt denn Rötel 23 wohl etwa in einem Wohnquartier? und hat es an dieser Adresse auch andere Firmen, bei welchen der Mauro mitmischt? Nein! da leben fast nur Privatpersonen!
guckst DU!

Alle Angaben stammen aus den Veröffentlichungen der Handelsregisterämter!

Richmond Finanzial Group AG, Im Rötel 23, 6300 Zug
Da Vinci Asset Management AG, Haldenstrasse 1, 6340 Baar
  • Da Rold, Mauro (Zug/Schweiz)
  • Bonalanza, Dr. Marco Giacomo (Italien)
  • Bloom, Mark (Tokyo/Japan)

Medilen GmbH, Im Rötel 23, 6300 Zug
  • Da Rold, Mauro (Zug/Schweiz)
  • Bonalanza, Dr. Marco Giacomo,
  • Bekleshova, Elena (Russland)

Richemond FX GmbH, Im Rötel 23, 6300 Zug
  • Da Rold, Mauro (Zug/Schweiz)
  • Horne, Michael Henry (Tokyo/Japan)

Inter Pares Financial Consulting GmbH Im Rötel 23, 6300 Zug
  • Da Rold, Mauro (Zug/Schweiz)
  • Furrer, Marcel (Zug/Schweiz)
Furrer dabei bei > JFI Immo GmbH, Linthlistrasse 6, 8868 Oberurnen
Furrer ehem. dabei bei > Performance Assets GmbH

Commtact Immobilien GmbH Im Rötel 23, 6300 Zug
  • Da Rold, Mauro (Zug/Schweiz)
  • Montani, Marco (Deutschland) ehem.
dabei bei > Think Team GmbH, In der Luberzen 25, 8902 Urdorf (Software-basierende Beratung)
  • Schettler, Roberto (Deutschland)
  • Müller, Dr. Dirk (Deutschland)
  • Zanetti, Renato, (Bellinzona/Schweiz)

Logistep AG, Im Rötel 23, 6300 Zug bei Mauro?
  • Oginski, Leszek Krzysztof (Polen)
  • Schneider, Richard Martin, (Reigoldswil/Schweiz)
ehem. dabei bei > Thurn und Taxis Global Trust AG
  • Levo Treuhand Guido Leuthold, (Sattel/Schweiz)
ehem. dabei bei > Ambit AG, Winterthur, Pro Inkasso AG, Winterthur

Schon interessant die vielen Firmen. Alle an derselben Adresse, wo auch unser Mauro seine Privatadresse hat.
Wozu hat man soviele Firmen?
Ok ich weiß, Zug ist eines der steuergünstigsten Kantone in der Schweiz.
Aber soviele Firmen an einem Briefkasten?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Geldwäsche und Briefkastenfirmen?

Und die vielen Nationalitäten, welche da mitmischen: Schweiz, Italien, Japan, Russland, Polen . Interessant. Hab aber mit keine Wort Mafia erwähnt. Nicht daß da jemand mich falsch versteht!
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So hab gerade mit meinem Anwalt telefoniert.
"..jaja die sind bundesweit bekannt.
...mach dir keine sorgen das machen wir schon"
Schicke ihm alle Unterlagen zu und wir schauen was passieren wird.
Melde mich dann wenn es was neues gibt.

Edit: Sind die Links zu dem Untergrund nicht erlaubt? Oder ists ein Fehler der sie unkenntlich gemacht hat?
sry wusst ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gulli links kann man irgendwie nicht verschicken^^
Aber danke ich finds echt toll ,dass du uns das zeigst und uns aufklärst^^
 
so mit anwalt telefoniert aber scheint ja eh keinen hier zu interessieren^^
von daher
er sagt hast du nichts gemacht nichts machen.

im schlimmsten fall (also gehen mir mal davon aus ich hab was runtergeladen, man kann es mir nachweisen und der gerichtshof lässt das urteil zu) hab ich einen betrag von etwa 4000€ zu zahlen

So für mich ist die sache gegessen.
wen es aus diesem forum irgendwann mal erwischt der kennt mich ja jetzt.
 
Interesse ist schon da, nur ist guli da etwas weiter bezüglich der Diskussion. Trotzdem Danke und viel Glück.
 
Hallo habe auch einen brief von den anwalt bekommen ,meine frage was ist bei dir rausgekommen hast du bezahlt?
 
Mir ist am Samstag das selbe geschehen, mache den Briefkasten auf und habe ein Schreiben von Schutt und Waettke drin mit der gleichen Anschuldigung. Wie seit ihr an die Kontoverbindung der Softwarefirma gekommen? Beabsichtige denen den Schadensersatz zu zahlen, weil ich mir echt nicht sicher bin ob meine Frau vielleicht das Spiel gezogen hat.
Meint Ihr wirklich mit der Zahlung an die Softwarefirma hat sich das erledigt.
Bot/Zero hast du eine Reaktion auf dein Verhalten seitens der Rechtsanwaltskanzlei bekommen?
 
nein ich würde es nicht machen!

imemr weitere Firmen usw haben diese Masche jetzt!

Ich habe letztens ein schreiben von einer Erotik Firma gekriegt, dass ich da noch 70Euro schulden habe!

1. Ich war nie auf der Seite
2. Wofür hab ich meine Freundin?! xDDD

Ne aber ich würde erst bei der Polizei anrufen (sind sehr hilfbereit dort) und gucken was weiter passiert!

MFG
 
kleine frage am rande an die experten:
wie ist das mit der beweislast im zivilrecht? soweit ich weiß, genügt im strafrecht nicht bloß ein zugriff einer IP-adresse auf eine datei - die besagte datei muss sich auch auf dem rechner des beschuldigten befinden, nur dann ist es ein beweis.. deswegen kommt die bullerei nachts um 6 und nimmt alle rechner im haus mit, die man dann nie mehr wiedersieht (hab ich jedenfalls gehört :d).. daher ist es unter anderem auch empfehlenswert, seine platten zu verschlüsseln..

nun gehts bei den abmahnungen ja ausschließlich ums zivilrecht und da ist es für mich sehr undurchschaubar, was beweislast usw. betrifft..
würde irgendein emule-log (in verbindung mit der zuordnung der ip-adresse zur person durch die telekom o.ä.) in einem zivilprozess als beweis reichen? ich meine, eine durchsuchung der rechner des beschuldigten muss ja irgendwie von der staatsanwaltschaft ausgehen (in verbindung mit einer strafanzeige usw.).. wenn man also sowieso nichts (brauchbares) auf seinen rechnern hat, braucht man sich doch keine sorgen zu machen, auch wenn die IP in irgendwelchen logs auftaucht, richtig?
 
Hallo,

mein Hausnachbar hat auch so ein Schreiben bekommen.
Also sollte man erst mal nix machen, seh ich das jetzt richtig?
Haben den ganzen Nachmittag unzählige Postings gelesen.
 
Ich habe die Tage auch so ein Schreiben von Schutt & Waetke erhalten. Darin ging es um ein Lied von Mousse T. Dafür soll ich nun 300€ (50€ Schadensersatz + 7€ Kostenpauschale + 243€ Gebühren) bezahlen. Habe den Brief erstmal zu meinem Anwalt gebracht und Dienstag einen Termin, wo ich hoffentlich mehr erfahren werde.

Das Problem ist, daß ich mir nicht sicher bin, ob ich das Lied womöglich mal runtergeladen habe oder nicht. Auf meinem PC habe ich es zumindest nicht mehr aber ich kann es nicht 100%-ig ausschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh