Schwacher Kopfhörerausgang am Z-5450

nomiS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
267
Ort
Schweiz
Heut is mein Logitech Z-5450 gekommen ^^ Hammer Teil :d
Mich stört nur eins. Ich höre oft mit Kopfhörer und finde da den Kopfhörerausgang bisschen schwach. An der Steuerung hab ich auf maximum und wenn ich dann die Lautstärke im PC hoch stelle übertönt der Bass schnell ma wenn das Lied nen kräftigen Bass hat.

Ich hab auch vor noch einen neuen geschlossenen Kopfhörer (hab jezt nen offenen) der Oberklasse zu kaufen und da die teuren meist bisschen mehr Ohm haben, tritt das Problem dann ja noch früher auf.

Kann man da was gegen tun?
Und sagt jezt nicht, Bass runter drehn. Das werd ich nicht machen :d

Die billige Sound Blaster 4.1 wird demnächst gegen eine Sound Blaster X-Fi XtremeGamer ausgetauscht, aber das wird wohl auch nix bringen, da der College dasselbe Problem mit seinem Z-5500 und der Audigy 2 hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich nicht nachvollziehen, habe gerade meine ollen Kopfhörer sowie die feinen Sony In-Ear getestet. Selbst bei 75% Lautstärke glarer Klang.

Außerdem ist es Käse an der Steuerung 100% einzustellen und am PC zu regeln. Andersrum passt das besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is Käse, hassu recht, aber es bleibt mir so nix andres übrig. Da der Ausgang bei mir so schwach ist stell ich am Regler auf maximum und im PC soweit, bis er gerade noch nicht übertönt. Und so laut ist das dann auch nicht...

Also wenn du am PC voll hoch stellst dann übertönt da nix? Nimm ma ein Lied mit einem kräftigen Bass. Was haste denn für eine Soundkarte?

EDIT: In der Lautstärkeregelung hab ich den Bass auch auf maximum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 'ne Audigy2 ZS und am PC volle Pulle eingestellt. Ich regel nur über die Anlage...

Habe gerade 2Raumwohnung - Besser gehts nicht, Paul van Dyk - nothing but you und Robbie Williams - Rudebox mit beiden Hörern und ca. 85% gehört. Absolut sauber und ohne Klirren oder Brummen. Das Deine Kopfhörer Schrott sind glaube ich nicht, Du hast vielleicht einen Equalizer etwas zu heftig eingestellt.

edit: Macht das Sinn den Sub voll aufzudrehen, unter den Hörern hast Du da nix von - ich mein keinen Unterschied zu hören.

Oh, die Anlage ist so geil... Ich kannte Rudebox nur auf der alten Anlage und als ich eben die Kopfhörer rauszog hats mich fast umgehauen (4 Striche und Sub 2,5). Der Sound ist der Hammer :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, die Anlage ist so geil... Ich kannte Rudebox nur auf der alten Anlage und als ich eben die Kopfhörer rauszog hats mich fast umgehauen (4 Striche und Sub 2,5). Der Sound ist der Hammer

Ja da haste wohl recht, ist ne übelst geile Anlage :d

Mit Bass aufdrehen, mein ich das in der Lautstärkeregelung von XP.
Naja ich werd da noch etwas rum probieren und ma sehen, was meine neue Soundkarte bringt, wenn die denn mal kommt... dann werd ich mich wieda melden. btw. mein Kopfhörer is eigentlich relativ gut. Ist ein Panasonic DJ100.

THX schonma für die Hilfe ^^
 
Vieleicht hilft es ja einmal den Soundtreiber zu deinstallieren ,und neu aufzuspielen-->damit alle EQ-Einstellungen verloren gehen.

Hast du den neusten drauf:confused: .



Gruß,Marc

EDIT:Groove Coverage - 7 Years & 50 Days-->fette bässe,manche gehen echt verdammt tief:d ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den einzigen EQ Effekt den ich drin hab ist "Disco" da ohne Effekt der Klang total flach und ohne Fülle ist.
Mir fällt übrigens was auf. Ich hab ja alles auf Maximum, dass es gerade nicht übertönt und so laut ist das im Kopfhörer dann auch nicht... wenn ich dann aber den Kopfhörer ausstecken würde, wär das so laut dass mir wohl bald die Bilder von den Wänden fallen würden. :fresse: Das find ich schon was komisch iwie...

Ich erinnere mich gerade an meinen alten MD-Recorder. Der hatte im innern ein Poti. Wenn man da geschraubt hat, wurde er er auch ziemlich laut :d
Ne, das will ich hier eigentlich nicht machen... oO

EDIT: So, ich hab jezt einfach mal Logitech angeschrieben. Ma sehn... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo...

Guten Tag Herr **********,

ich freue mich, dass Sie mit unserem technischen Team Kontakt aufgenommen haben.

Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, ist bei Ihrem Z-5450 der Kopfhörerausgang zu schwach.

Die Ursache für das von Ihnen beschriebene Verhalten liegt darin begründet, dass das Signal des Kopfhörerausgangs direkt durchgeschleift wird. Die Verstärkung, die über den Soundkartentreiber gesteuert wird, wird nicht an den Kopfhörerausgang weitergeleitet. Eine Lösung kann ich Ihnen daher nicht anbieten.

Es tut mir Leid, Ihnen keine andere Mitteilung geben zu können.

Viele weitere Tipps und Hinweise finden Sie direkt bei uns im Hilfebereich unter http://logitech-de-emea.custhelp.com . Ich helfe Ihnen gerne auch per E-Mail weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Marco Janssen
Logitech Europe SA
European Customer Service

Naja, wenn das so ist...
Hab mir heut nen neuen Kopfhörer gekauft. Den Panasonic RP-DJ600. Da sag ich nur "ABARTIG GEIL!" :d Das sind Welten zu meinem alten Panasonic DJ100. Hammer Klang und ein extrem geiler Bass, so dass das Problem nun auch gelöst ist. :d Hätte nie gedacht, dass ein andrer Kopfhörer sooo viel ausmachen kann ^^
 
Ohja. Ich hab nen Sennheiser HD595 direkt am 6,3mm Ausgang meiner Elite-Pro, wenn ich den an ans Z-5450 hänge is da nur noch Flaute^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh