[Ungelöst] schwankungen 100/1000 mbit/s - Dose tauschen?

Ich würde mal behaupten, dass 5 einen Schluss mit Schirm hat. (G=Ground="Schirm")

Das würde ebenfalls den Fallback erklären, da Schirmschlüsse nicht gern gesehen werden.

Kann viele Gründe haben.
z.B. so nen Einzeldraht vom Geflechtschirm in der Klemme oder eine Verletzung der Ader und dadurch Kontakt zum Folienschirm. Passiert gerne mal beim Absetzen.

Wenn Ader 5 nicht geht, würde diese beim Durchrattern des Gerätes gar nicht aufleuchten.

Der tickert: 1->2->3->4->5->6->7->8 (kann der TE ja mal nur mit einem Patchkabel durchspielen, wie das IO Verhalten ist)
Wenn 5 defekt wäre: 1->2->3->4->6->7->8, sprich 5 bleibt dunkel.

Wenn 5 aber nen Schirmschluss hat, liegt G auf Masse und die 5 damit auch und damit übersteuert diese Masse die Transistoransteuerung in dem Gerät. Da leuchtet es nicht nur dann, wenn der Transistor (sprich das Gerät) es sagt, sondern immer.
(oder andere Polarität)

PS: Ein Kabelzertifizierer würde dir z.B. die Seite mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast nen Kurzschluss auf die Masse (G) = Ground = Schirmung...

Musst die Dose kontrollieren und suchen ob du den Fehler findest - vielleicht hängt ne Ader vom Geflecht mit in den klemmen?
 
aber es sollte kein Fehler in des Kabel selbst sein, oder? Möchte nicht die ganzen Wände einreißen um ein Neues zu verlegen ;-) Kann ich aber feststellen, ob es Dose A oder B ist?
 
aber es sollte kein Fehler in des Kabel selbst sein, oder? Möchte nicht die ganzen Wände einreißen um ein Neues zu verlegen ;-) Kann ich aber feststellen, ob es Dose A oder B ist?
Ohne entsprechendes Messegerät, dass dir sagt wo der Fehler zu lokalisieren ist. Bleibt dir nur Trial and Error...
(Liegen Preislich im 3-4 Stelligen Bereich, ich hab z.B. ein Fluke)
Schau dir Dose A an, kontrollier alles...
Wenn du keinen Fehler findest schau dir Dose B an, kontrollier alles...
Wenn du keinen Fehler findest, leg Dose A neu auf, kontrolliers...
Wenns der Fehler immer noch da ist, leg Dose B neu auf, kontrolliers...
Wenn der Fehler immer noch da ist, besorgt dir zwei neue Dosen und probier es mit denen...
Wenn der Fehler immernoch da ist, kanns nur noch das Kabel sein...

Und wenn der Fehler sich im Laufe der Suche verändert, hast du den Fehler gefunden aber einen neuen reingebaut... ;-)
 
so, habe nun die defekte dose gefunden... siehe bild.... das cat 7 kabel steckt nicht weit genug drin... schiebe ich es weiter hinein in die dose geht es... bekomme es dann aber leider nicht befestigt... so dass das kabel immer wieder aus dem verschluss rausrutscht und die schraube daneben lässt sich leider auch nicht weiter reindrehen... noch ne idee wie ich es fest bekomme ohne die dose zu tauschen?🤓

habe im lan speedtest auch nur 16ms... die anderen dosen liegen bei 2 ms
 

Anhänge

  • 03AF5122-9BFA-4883-85CC-22678CEBF68C.jpeg
    03AF5122-9BFA-4883-85CC-22678CEBF68C.jpeg
    32,8 KB · Aufrufe: 77
  • D3F5B109-B02D-4C90-A520-68FA24410FF1.jpeg
    D3F5B109-B02D-4C90-A520-68FA24410FF1.jpeg
    29,5 KB · Aufrufe: 69
Kannst versuchen es mit Isolierband zum umwickeln und dann fest zu machen...
 
ich meine nicht die einzelnen adern... sonder das kabel an sich....
 
Sorry, ja hab mich grad korrigiert...

Aber das ist auf Dauer keine Lösung, die Dose wird dir immerwieder Probleme bereiten...
Entweder ist eine Ader in der Dose defekt oder nicht richtig aufgelegt...
 
Wenn G für Ground steht was zu vermuten ist, hat der Schirm wohl Kontakt zu Leitung 5, da hängt wohl ein Drähtchen mit an 5 oder liegt nur leicht auf was dann das gelegentliche funktionieren von 1000 MBit erklärt,
ist aber auch schwierig hier da columbo1979 nicht begreift das uns Bilder von geschlossenen Dosen nichts bringen siehe Post 26 :hmm:
 
Um das Kabel zu befestigen, könnte es schon reichen die Klammer zu lösen und auch den orangenen Mantel einzuspannen.
An der *** Anschlußqualität ändert dieser Schritt allerdings nichts. Und löst auch nicht wirklich den Verdrahtungsfehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh