Scythe Mine SCMN-1000 zu empfehlen?

bantami

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2006
Beiträge
3.223
Hallo Leute

Da meine CPU Temperatur doch sehr hoch ist will ich mir nun einen anderen Kühler zulegen. Ich dachte an diesen hier:

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY07

Könnt ihr in mir empfehlen? Und ist er leise?


Außerdem dachte ich noch an den Thermaltake Blue Orb II

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den Scyte, am besten noch mit nem 120er Lüfter dazu. iSt mit der beste Kühler am Markt und dazu noch Kinderleicht zu montieren. Den Blue Orb vergiß mal schnell wieder, der ist grottenschlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso liest du dich nicht einfach mal durchs Forum?!?
Scythe Mine Cooler *Sammelthread*

Der Scythe ist ohne Zweifel ein sehr guter Kühler, und nur halb so teuer wie andere Topmodelle!
Leise ist der auch, den Lüfter kannst du je regeln über ne Lüftersteuerung, je schneller der dreht, desto besser kühlt er, desto lauter ist er...

Den Blue Orb vergiß mal schnell wieder, der ist grottenschlecht.
Dem schließe ich mich an
 
Naja, bei mir hat der Kühler leider nicht soviel Freude gemacht :( Idle vorher 32°C und jetzt mit dem Scythe Mine 35°C ... Dafür geht die Temperatur unter Last nicht höher als 40°C :hmm:
 
ok danke schonmal! Wird eigendlich ein passender Lüfter gleich mitgeliefert? Ist der Lüfter hörbar? Sind noch Gehäuselüfter notwendig?
 
Eine Gehäuse-Lüfter der hinten die Luft von innen nach außen befördert wäre schon sinvoll ;)
 
Das stimmt!
Und es wird ein passender und auch relativ leiser Lüfter (100mm) mitgeliefert.
 
H@koSaNBuKa schrieb:
Naja, bei mir hat der Kühler leider nicht soviel Freude gemacht :( Idle vorher 32°C und jetzt mit dem Scythe Mine 35°C ... Dafür geht die Temperatur unter Last nicht höher als 40°C :hmm:

idle temps sind auch vollkommen egal, auf last-temps kommts an. ;)

nimm den scythe.
 
alles klar danke schonmal!

Bei meinen Arctic cooling Ultra 64 tc komm ich bei last über 50 Grad deswegen....


kann man auch einen 120mm lüfter an den scythe montieren?
 
Ja, kannst du machen (habe ich auch).
Das dauert 2 Minuten. Du löst unten am Kühler dazu 2 kleine Schrauben, nimmst den 100mm Lüfter raus und packst einen 120er dafür rein.
Achte aber darauf, dass der nur 25mm breit sein darf.

Grüsse
André
 
ok welches model hast du gekauft? also marke vom 120mm lüter

Hat zufällig einer so einen Kühler zu verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol doch den Scythe SFLEX 800/1200/1600, je nachdem welche Lautstärke bzw. welchen Luftdurchsatz du bevorzugst.
 
und warum sollte ich mir lieber den holen?

edit:

achso meinst du als Lüfter für den Scythe CPU Kühler?

Reicht der Scythe SFLEX 120mm mit 800rpm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir einen starken holen, und den per Lüftersteuerung regeln, dann hast du immer genug Reserven falls es mal 40Grad im Schatten sind oder du übertakten willst!
1600rpm
 
würde denn der mit 800rpm auch ausreichen?
 
Ich habe mal (glaube im "LuKü-Bilderthread) ein Bild gesehen, wo einer den Aercool Turbine 2000 120mm an den Scythe Mine angeschlossen hat. Also das sa vom aussehen her richtig geil aus und soll des Weiteren noch hammer kühlen.
 
Welche WLP würdet ihr mir dazu empfehlen?
 
mal eine allgemeine frage soll die paste nur in der mitte aufgetragen werden und dann mit dem kühler bisschen verteilen?
 
Also laut Arctic und vielen Usern hier soll man bei CPUs mit Heatspreadern nur nen Reiskorngroßen Klecks auf die Mitte des IHS und dann einfach den Kühler druff! Das verteilt sich dann schon unter dem Druck des Kühlers und Lufeinschlüsse werden so wohl minimiert!

mfg TommyB2910
 
Also ich habe bei meinem (wie in der Zalman Anleitung steht) den ganzen CPU mit der Arctic Silver bedeckt!
 
Sry für OT, aber habe da mal eine Frage, den man eigentlich locker mit einem "kleinen" Satz beantworten kann :d


Wird denn die CPU bai ATI-Tool unter "Show 3D-View" z.B auch beansprucht?
 
H@koSaNBuKa schrieb:
Wird denn die CPU bai ATI-Tool unter "Show 3D-View" z.B auch beansprucht?
Ja, ein Kern zu 100%, also bei Artefakt Scan auf jeden Fall. Wenn nur das Fenster auf ist glaube ich nicht das was beansprucht wird.
Kannste ja aber leicht im Taskmanager sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die CPU wird bei ATi Tool keinesfalls maximal ausgelastet - auch wenn da 100% im Taskmanager angezeigt werden...
 
Ich halte den 100er fuer halbwegs passabel ... habe aber auch einen 120er YL drauf :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh