[Kaufberatung] Sehr leiser High-End-Gaming PC (Wakü?)

DocManga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2020
Beiträge
2
Hallo!

Ich möchte mir endlich meinen Traum von einem High-End-Gaming-PC ermöglichen, hab aber ehrlich gesagt wenig Ahnung von dem Thema. Ich hab mir zwar viel angelesen und bin vor allem beim Thema Wasserkühlung vs. Luftkühlung hängengeblieben (Fokus Lautstärke), aber bin trotzdem vorm Verzweifeln, weil es ja so unterschiedliche Meinungen gibt... deshalb freue ich mich auf kompetente Beratung von Experten :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Die neuesten Spiele ( natürlich bald Cyberpunk 2077)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Uff, höchstens als Hobby, aber nichts aufwendiges, minimale Videobearbeitungen mit Sony Vegas. Das soll aber nicht der Fokus sein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Also mir ist am aller wichtigsten, dass der PC so leise wie möglich ist - auch unter Volllast bei maximalen Settings! Ist da lautlos überhaupt möglich? Der Spaß kann auch gern dafür mehr kosten.
Bei der Grafikkarte würde ich gern die 3090 haben (von den verschiedenen Herstellern hab ich natürlich kein Plan).
RGB-Beleuchtung ist ganz nett... wenn´s so dunkelblau schimmert oder so.. ist aber nicht meine höchste Priorität. sehr geringe Lautstärke > Style

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Mir reicht 1 Monitor eigentlich. Am liebsten dann 4K, Gsync, mindestens 27", 144HZ (wird vermutlich auch sauteuer...) - momentan hab ich genau so einen bloß statt 4K "nur" WQHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nope.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Ich weiß, es wird teuer. Hab mich schon auf ca. 4000-5000€ eingestellt... will aber auch lang was von dem Ding haben. Wenn´s weniger kostet als erwartet ist es aber umso besser.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So bald wie möglich. Würde aber auch etwas warten, halb so wild.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen lassen vom Shop. War auch so ein Knackpunkt wegen Wasserkühlung vs Luftkühlung. Gab ein paar Anbieter, die eine custom Wasserkühlung extra einbauen, sah für mich auf den ersten Blick gut aus, weil es ja angeblich leiser sein soll. Aber das war dann mit den ganzen fancy Farben in der Flüssigkeit und dann hab ich was davon gelesen, dass sich die Farbe auch absetzen kann und aufrüsten später scheint auch komplizierter (mir ist aber klar, dass ich da nur gefährliches Halbwissen besitze), und das Reinigen soll schwerer sein. Und dann hab ich aber auch gelesen, dass es mittlerweile sehr gute leise Luftkühler gibt. Aber wie gesagt.. ich kenn mich einfach viel zu wenig aus.

tl;dr Ich möchte einfach ein High-End-Biest stehen haben, welches nicht zu hören ist ;)
Vielen Dank für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine 3090 "lohnt" sicht nur wenn folgende punkte eintreffen:

- die kommende TI kostet zwischen 1000 und 1500 € und du bekommst die 3090 für 1500-1600euro
- spiele werden mit 10gb probleme bekommen

Treffen diese Punkte nicht ein wirst du keinen vorteil aus der 3090 ziehen.

Du solltest den Zusammenbau selbst machen da du bei einem Problem dann vor einem Problem stehst! lol^^ gerade bei einer wasserkühlung. sonst stehst du wochenlang ohne rechner da.

Mit uns und youtube wird das auch ein Kinderspiel. Mehr als einen Schraubenzieher und kabelbinder wirst du nicht brauchen

soll der Monitor 4k oder ultrawide sein?

ultrawide hast du ein größeres sichtfeld was einen echten mehrwehrt gegenüber 16:9 bietet. auflösung ist hier 3440x1440 oder 3840x1600 was ja quasi 4k ist nur oben und unten etwas abgeschnitten.

Leg dich mal für ein Gehäuse fest damit wir wissen worauf wir aufbauen sollen

Generell, wenn du eh nicht so affin bist was hardware betrifft, empfehle ich dir auf ein vernünftigtes Preisleistungsverhältnis zu schauen.

es bringt nichts ein 250-500 euro mainboard einzubauen oder eine 12-16 kern cpu zu kaufen wenn du davon praktisch keinen nutzen ziehst.

es bringt auch nichts leistung auf halde zu kaufen.

ich bau dir gleich mal ne config und sag was dazu

Vorlage:

1 Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
1 Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA (MZ-76E1T0B)
1 Intel Core i7-10700K, 8C/16T, 3.80-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8070110700K)
1 G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
1 MSI MPG Z490 Gaming Plus (7C75-007R)
1 LG UltraGear 34GN850-B, 34"
1 Ducky Miya Pro Moonlight TKL PC/Mac dunkelgrau, PBT, LEDs weiß, MX SILENT RED, USB, DE (MY69CP2W/LLPn2B1)
1 Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse, USB (910-005272/910-005273)
3 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (BL066)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 Corsair iCue 4000X RGB schwarz, Glasfenster (CC-9011204-WW)
1 Seasonic Focus GX 850W ATX 2.4 (FOCUS-GX-850)

2320€ + RTX 3080 und du bist bei ca. 3200€

RAM
- RGB ram kannst du gegen non RGB tauschen wenn dir das RGB vom Case reicht ;) der luftkühler verdeck eh 50% der rams. Nur mit einer AIO hättest du freie sicht drauf.

- Unter 340 euro hat amd nur etwas zu bieten was langsamer ist als der intel und über alles andere ist von AMD aktuell zwar ein kleines bisschen fixer aber deutlich teurer und sehr schwer zu kriegen.
Ich will Intel nicht loben oder bevorzugen aber mir scheint der 10700k bzw KF derzeit eine valide option zu sein wenn der rechner JETZT stehen soll

Board
das board hat genügend 4Pin PWM header für 6 Lüfter sodass du sie getrennt regeln kannst. ansonsten brauchst du Y kabel. ein 240 euro board lohnt sich objektiv betrachtet eigentlich nicht.

Wenn dir RGB wichtig ist und du GPU und Board von asus nimmst dann kannst du die Lüfter vom case UND die beiden asus komponenten bequem über 1 RGB software steuern (ICUE)

mischst du msi, gigabyte und corsair werden es 3 programme.

deswegen rück mal raus wie wichtig dir RGB ist.

Kühler
der kühler taugt und ist mit 70 euro noch im rahmen. ein noctua kann man kaufen, muss man aber nicht.

Maus > beste wireless maus am markt. wird mit der zeit leider etwas speckig da sich die beschichtung natürlich abreibt. ansonsten ein top gerät. natürlich kannst du dir auch was günstigeres raussuchen > G403 oder g502 wenn dir die gefallen sollten. sind mal locker 60 euro günstiger ;)

tastatur: bevor du 150-200 euro in eine corsair rgb knallst schau dir mal diee Varmilo an. wenn du auf den numblock und die F tasten (sind auf Layer s2) verzichten kannst und RGB ebenfalls kein muss ist dann kriegst du ein eine qualitiv hochwertige tastatur die quasi alles, was corsair, logitech und co am markt haben schlägt.

Außer du willst unbedingt so eine fancy rgb kiste von corsair und co.... Meine empfehlung ist es nicht. ich hatte beides ;)

Monitor:

3440x1440 144hz IPS Freesync/Gsync compatible

ein super Allrounder wenn du einen fehlerfreien erwischst ;)

alternativ einen Dell aw3420DW

imho das bessere Paket da netzteil integriert und USB hub unten und hinten. dazu der bessere Standfuß und besseren service und GSync NAtive. dafür aber auch teurer.

natürlich gäbe es da noch ein 3840x1600 euro modell. da kommen dann nocohmal 500 euro drauf und die graka wird ncohmal mehr belastet. die 3080 passt meiner meinung nach recht gut zu 3440x1440 144hz. es wird schwer genug hier in aktuellen triple A titeln 120 geschweige 144fps zu erreichen.

RDR2 > 120fps mit HUB settings gerade so möglich. (NICHT ULTRA)
Division2 > 120fps möglich ja aber mit middle bis high settings (kein ultra
GTA 5 > 120fps möglich aber nicht auf ultra
HZD > 120 nicht auf ultra möglich

Preisleistung der ultrawides ist natürlich nicht gerade gut. die 16:9 version kostet gerade mal 350€. weniger als die hälfte.

für die restlichen 2000€ kannst du dir noch 2 schicke LS und Kopfhörer gönnen um das paket abzurunden ;)

Vergiss bitte nicht den monitor an einen monitorarm zu hängen. die Standfüße der Ultrawides sind gigantisch und blockieren den halben tisch.

tischhalterung und aufhängen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort. :-)
eine 3090 "lohnt" sicht nur wenn folgende punkte eintreffen:

- die kommende TI kostet zwischen 1000 und 1500 € und du bekommst die 3090 für 1500-1600euro
- spiele werden mit 10gb probleme bekommen

Treffen diese Punkte nicht ein wirst du keinen vorteil aus der 3090 ziehen.
Ja, ich weiß ja nicht, ab wann die Probleme auftauchen werden mit 10GB. Deshalb wollte ich das Problem direkt vermeiden. Wie gesagt, das Ding soll ne Weile stehen.

Du solltest den Zusammenbau selbst machen da du bei einem Problem dann vor einem Problem stehst! lol^^ gerade bei einer wasserkühlung. sonst stehst du wochenlang ohne rechner da.

Mit uns und youtube wird das auch ein Kinderspiel. Mehr als einen Schraubenzieher und kabelbinder wirst du nicht brauchen
Ich weiß nicht, ob du mich da nicht überschätzt xD



Leg dich mal für ein Gehäuse fest damit wir wissen worauf wir aufbauen sollen

Generell, wenn du eh nicht so affin bist was hardware betrifft, empfehle ich dir auf ein vernünftigtes Preisleistungsverhältnis zu schauen.

es bringt nichts ein 250-500 euro mainboard einzubauen oder eine 12-16 kern cpu zu kaufen wenn du davon praktisch keinen nutzen ziehst.

es bringt auch nichts leistung auf halde zu kaufen.

ich bau dir gleich mal ne config und sag was dazu

Vorlage:

1 Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
1 Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA (MZ-76E1T0B)
1 Intel Core i7-10700K, 8C/16T, 3.80-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8070110700K)
1 G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
1 MSI MPG Z490 Gaming Plus (7C75-007R)
1 LG UltraGear 34GN850-B, 34"
1 Ducky Miya Pro Moonlight TKL PC/Mac dunkelgrau, PBT, LEDs weiß, MX SILENT RED, USB, DE (MY69CP2W/LLPn2B1)
1 Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse, USB (910-005272/910-005273)
3 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (BL066)
1 be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
1 Corsair iCue 4000X RGB schwarz, Glasfenster (CC-9011204-WW)
1 Seasonic Focus GX 850W ATX 2.4 (FOCUS-GX-850)

2320€ + RTX 3080 und du bist bei ca. 3200€
Also, das sieht nun für mein Laienauge alles gut aus, wenn es denn folgende Kriterien erfüllt: Ist er Rechner mit diesen Komponenten dann auch leise unter Volllast? Beim Gehäuse ist mir auch die Lautstärkeddämmung wichtiger als irgendwelche coolen Effekte.

RAM
- RGB ram kannst du gegen non RGB tauschen wenn dir das RGB vom Case reicht ;) der luftkühler verdeck eh 50% der rams. Nur mit einer AIO hättest du freie sicht drauf.

- Unter 340 euro hat amd nur etwas zu bieten was langsamer ist als der intel und über alles andere ist von AMD aktuell zwar ein kleines bisschen fixer aber deutlich teurer und sehr schwer zu kriegen.
Ich will Intel nicht loben oder bevorzugen aber mir scheint der 10700k bzw KF derzeit eine valide option zu sein wenn der rechner JETZT stehen soll

Board
das board hat genügend 4Pin PWM header für 6 Lüfter sodass du sie getrennt regeln kannst. ansonsten brauchst du Y kabel. ein 240 euro board lohnt sich objektiv betrachtet eigentlich nicht.

Wenn dir RGB wichtig ist und du GPU und Board von asus nimmst dann kannst du die Lüfter vom case UND die beiden asus komponenten bequem über 1 RGB software steuern (ICUE)

mischst du msi, gigabyte und corsair werden es 3 programme.

deswegen rück mal raus wie wichtig dir RGB ist.
RGB ist mir nicht wichtig. Nice to have, aber Leistung steht an erster Stelle.

Kühler
der kühler taugt und ist mit 70 euro noch im rahmen. ein noctua kann man kaufen, muss man aber nicht.
Also ich gebe gern bei der Kühlleistung mehr aus... ich will ja, dass man den PC nicht/ kaum hört.

Monitor:

3440x1440 144hz IPS Freesync/Gsync compatible

ein super Allrounder wenn du einen fehlerfreien erwischst ;)

alternativ einen Dell aw3420DW

imho das bessere Paket da netzteil integriert und USB hub unten und hinten. dazu der bessere Standfuß und besseren service und GSync NAtive. dafür aber auch teurer.

natürlich gäbe es da noch ein 3840x1600 euro modell. da kommen dann nocohmal 500 euro drauf und die graka wird ncohmal mehr belastet. die 3080 passt meiner meinung nach recht gut zu 3440x1440 144hz. es wird schwer genug hier in aktuellen triple A titeln 120 geschweige 144fps zu erreichen.

RDR2 > 120fps mit HUB settings gerade so möglich. (NICHT ULTRA)
Division2 > 120fps möglich ja aber mit middle bis high settings (kein ultra
GTA 5 > 120fps möglich aber nicht auf ultra
HZD > 120 nicht auf ultra möglich
Dann ist ultrawide für mich dann eigentlich keine Option. Ich möchte mit maximalen Settings spielen.
Wie gesagt... Priorität der Maschine soll einfach sein, dass ich das Teil nicht höre, während ich unter Volllast spiele bei maximalen Settings :)
 
dann warte auf die TI, nehm eine 6800xt oder versuche es mit der 10gb 3080.

es gibt noch keine wirklich hinweise ob die 10gb mal ein problem werden können. das wird sich in den kommenden wochen/monaten herausstellen.

der zusammenbau ist nichts anderes als auspacken und mit einem schraubenzieher ins gehäuse schrauben und stecken. wenn mal was ist kannst du dir selber helfen ansonsten musst du das ding immer einschicken oder wie auch immer.

schau dir youtube videos an.

hier wird alles step by step erklärt
zwar englisch aber ultra einfaches englisch. das sollte man verstehen :)


ob der rechner leise ist kommt auf dein glück an ob die GPU spulenfiepen hat oder nicht

sehr viele karten haben es und ampere springt gut auf undervolting an. dadurch lässt sich das fiepen/rasseln eindämmen.
rechner vom tisch runter und dann sollte der unter last nicht wirklich zu hören sein außer du hast pech und kriegst ne karte bei der selbst undervolting nicht hilft gegen das rasseln/fiepen.

die CPU ist unter last leise bis unhörbar wenn das gehäuse korrekt gewählt wurde. wenn man da im nochn bisschen hand anlegt und die cpu mit einer niedrigeren spannung laufen lässt kann man strom und somti temperatur senken und somit auch die lüfter langsamer und somit leiser laufen lassen ;)

der beste luftkühler ist der noctua NH D15/s wenn du das maximum willst dann den > aber dann aufpassen mit dem ram. nimm dann lowprofile non rgb dann passt der d15 non S auch.

aber wie gesagt. der beste luftkühler nützt nix wenn die karte fiept :)

ultrawide hat nichts mit maximalen settings zu tun

welche auflösung hast du denn geplant? 4k ist noch höher als der ultrawide und 1080p ultra ist halt käse...

man spielt auch einige spiele nicht auf ultra weil immer ein paar regler dabei sind, welche für das was sie optisch bewirken viel zu viel leistung fressen > man sollte sich also in jedem game mit den reglern beschäftigen. stumpf alles auf rechts knallen geht meistens schief
 
Zuletzt bearbeitet:
man spielt auch einige spiele nicht auf ultra weil immer ein paar regler dabei sind, welche für das was sie optisch bewirken viel zu viel leistung fressen > man sollte sich also in jedem game mit den reglern beschäftigen. stumpf alles auf rechts knallen geht meistens schief
Klassisches Beispiel:
Wolken bei AC: Valhalla, dynamisches raytracing für Explosionen bei Control oder Hairworks bei Witcher 3.
Macht Qualitativ null Unterschied aber alle diese Einstellungen fressen 50% FPS.

Alles auf Max ist eine sinnlose Anforderung. War vor 10 Jahren bei Crysis so, ist heute immernoch so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh