Sempron Artikel & Benches (SoA & S754)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Sempron 3100+ auf S.754 Basis sich auf 2,6Ghz Ocen lässt könnte das der neue P/L Hammer für ein "Low Budget" Gaming System werden. ~100€ + 90€ für meinetwegen ein Abit K8V-Pro :d
 
@anarchy

danke für die Linkliste.
Die Benchmarks sind sehr aufschlussreich
 
Der Sempron für den S. 754 sieht echt nett aus :d Er hat zwar kein NXbit und hat auch keine A64 Fähigkeiten, aber dafür gibt es AFAIK CnC.

Und das für einen Preis um die 110,- EUR macht ihn wahrhaft zur super Einsteiger CPU für den Sockel 754 :bigok:
 
Ich finde den Sempron ziemlich sinnfrei - wozu auf S754 umsteigen, wenn keine 64Bit-Unterstützung da ist? Da kann man doch gleich beim XP bleiben und dann später auf 939 o.ä. umrüsten.
 
bendover schrieb:
Ich finde den Sempron ziemlich sinnfrei - wozu auf S754 umsteigen, wenn keine 64Bit-Unterstützung da ist? Da kann man doch gleich beim XP bleiben und dann später auf 939 o.ä. umrüsten.

wegen c'n'c!? weil er besser zum ocen is?

oder wenn man nen alten pc hat (kein sockel a) und nen neuen will aber das geld für nen a64 net hat!?
 
o$$!ram schrieb:
wegen c'n'c!? weil er besser zum ocen is?

oder wenn man nen alten pc hat (kein sockel a) und nen neuen will aber das geld für nen a64 net hat!?

CnQ funzt auch (etwas umständlicher) mit 8rdaVCore und Speedfan.

Besser zu OC als ein XP-M? Das bleibt abzuwarten.

Also, als Alternative zum celeron hast du sicherlich Recht, daß er dort gut aufgehoben ist, aber für User, die jetzt einen XP-M o.ä. besitzen, macht daß doch echt 0 Sinn!
 
Also, als Alternative zum celeron hast du sicherlich Recht, daß er dort gut aufgehoben ist, aber für User, die jetzt einen XP-M o.ä. besitzen, macht daß doch echt 0 Sinn!
Da haste sicherlich Recht und ob er sich gut ocen lässt bleibt ebenfallst noch abzuwarten - aber wenn er sich meinetwegen auf 2400Mhz Ocen lässt dann steckt der den XP-M in den Sack - ist sicherlich nicht die Welt und es lohnt sich auch nicht deswegen darauf umzusteigen, aber für Leute mit einem 800Mhz Duron ist es eine Klasse Sache finde ich.
 
Stimmt der 3100+ ist definitiv eine interessante CPU noch reinzvoller wäre der Sempron mit K8Core allerdings für den Sockel939 gewesen.
 
also ich finde, der sempron koennte der neue OC-star fuer den sockelA werden...

die prozesse sind ja bekannterweise ziemlich ausgereift und die ausbeute ist hoch...mal abwarten wie sich die sockelA variante so takten laesst...

ich bin gespannt

mfg
thornhill
 
Ne für den SockelA finde ich die CPU unattraktiv ist wie bereits erwähnt n TBredB und es ermangelt ihm somit schon an 256KB Cache gegenüber dem Barton das mag nicht so derbe reinknallen aber viel höher als die besten mobiles wirste damit auch nicht kommen denke ich so gesehen bleibt in meinen augen der OC König der Mobile auf dem Sockel462
 
Ich find den Sempron sowohl beim Sockel 754 als auch beim Sockel 468 ziemlich sinnlos. Beim 462er Sockel wird er keine Chance gegen den Barton oder gar gegen den XP-M haben. Und beim Sockel 754 ist der 3000+ auch nicht mehr so teuer und der bietet immerhin 512KB Cache und 64 Bit Technik. Dem Sempron wird es so ergehen wie dem Celeron bei P4. Kaum einer wird ihn kaufen, und er wird wahrscheinlich nur in ALDI & CO Rechnern verbaut.
 
Riverna schrieb:
Dem Sempron wird es so ergehen wie dem Celeron bei P4. Kaum einer wird ihn kaufen, und er wird wahrscheinlich nur in ALDI & CO Rechnern verbaut.

Tja, was willst auch von nem Duron Nachfolger erwarten.

Der Duron war auch kein Verkaufsschlager trotz seiner recht guten Leistungen für seinen Preis, und doch hat sich fast jeder nen Athlon geholt.
 
Ric0 schrieb:
Tja, was willst auch von nem Duron Nachfolger erwarten.

Der Duron war auch kein Verkaufsschlager trotz seiner recht guten Leistungen für seinen Preis, und doch hat sich fast jeder nen Athlon geholt.


Naja aber ein Duron ist bei weitem schneller als ein Celeron. Duron haben wenige gekauft, Celeron hat niemand gekauft ^^

Ausserdem ist der komplette Sockel 754 doch schon die Duron Version wenn man sich mal die Preise vom Sockel 939 anschaut ;)
 
Und genau anders herum mit dem Verkäufen steht es auf dem Weltmarkt. ;)

Ist schon amüsant...
 
Der Duron ist nicht schneller als der jetzige Celeron auf Prescott Basis.
 
Du machst es einem aber auch wirklich sehr leicht :d

Ne darum gehts mir nicht nur Du stoplperst permanent über Deine eigene Inkompetenz oder nennen wir es Wissenslücken ich bin jemand der Dich drauf hinweist ich finde das ist sogar nett von mir schließlich haste soeben wieder etwas gelernt.
 
D€NNIS schrieb:
Du machst es einem aber auch wirklich sehr leicht :d

Ne darum gehts mir nicht nur Du stoplperst permanent über Deine eigene Inkompetenz oder nennen wir es Wissenslücken ich bin jemand der Dich drauf hinweist ich finde das ist sogar nett von mir schließlich haste soeben wieder etwas gelernt.


Sowas könnte man aber auch etwas netter ausdrücken... ;)

Vertuen kann sich jeder einmal, oder etwa nicht?

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh