Hallo,
ich habe derzeit eine Synology DS213+ als Medien- bzw. NAS-Server im Einsatz.
Dadurch, dass ich gerne einen Windows Server haben wollen würde, würde ich mir nun gerne einen zusammenbauen wollen.
Dabei soll dieser neue Server nur mit dem allernötigsten bestückt sein, und mit einer SSD statt HDD und jeweils 2-4 Festplatten im Raid.
Nun jedoch meine Frage.
Angenommen mein System besitzt nur 2 HDDs im Raid, mit dem allernötigsten, keine externe Grafikkarte, sondern eher einen OnBoard Grafikchip, der bei weitem ausreicht, da dieser Server keine Grafikprozesse aka. Videokonvertierung ausführen soll, sondern lediglich Prozesse die mehr auf die CPU und RAM Speicher gehen würden. Die Grafikkarte ist bei meiner Vorstellung eigentlich das kleinste im System.
Dadurch das ich nun aber ernormen Wert auf den Stromverbrauch lege, würde ich gerne erfahren wollen ob es machbar wäre den Stromverbrauch eines NAS-Servers überhaupt nachzubauen ?
Meine DS213+ verbraucht im Betrieb um die 23 Watt.
Wäre solch ein minimal Verbrauch mit dem kleinsten, bestückten System überhaupt möglich ? Und falls ja, müssten es Desktop-Chips sein, oder müsste der Server eher mit Hardware für Server Anwendungen bestückt sein.
Falls ein Systemvorstellung mit 23 Watt ungefähr nicht möglich sein sollte, wäre ein Verbrauch von max. 40 W auch vollkommen in Ordnung.
Vielen Dank schonmal im vorraus, Liebe Grüße,
TFlash92.
ich habe derzeit eine Synology DS213+ als Medien- bzw. NAS-Server im Einsatz.
Dadurch, dass ich gerne einen Windows Server haben wollen würde, würde ich mir nun gerne einen zusammenbauen wollen.
Dabei soll dieser neue Server nur mit dem allernötigsten bestückt sein, und mit einer SSD statt HDD und jeweils 2-4 Festplatten im Raid.
Nun jedoch meine Frage.
Angenommen mein System besitzt nur 2 HDDs im Raid, mit dem allernötigsten, keine externe Grafikkarte, sondern eher einen OnBoard Grafikchip, der bei weitem ausreicht, da dieser Server keine Grafikprozesse aka. Videokonvertierung ausführen soll, sondern lediglich Prozesse die mehr auf die CPU und RAM Speicher gehen würden. Die Grafikkarte ist bei meiner Vorstellung eigentlich das kleinste im System.
Dadurch das ich nun aber ernormen Wert auf den Stromverbrauch lege, würde ich gerne erfahren wollen ob es machbar wäre den Stromverbrauch eines NAS-Servers überhaupt nachzubauen ?
Meine DS213+ verbraucht im Betrieb um die 23 Watt.
Wäre solch ein minimal Verbrauch mit dem kleinsten, bestückten System überhaupt möglich ? Und falls ja, müssten es Desktop-Chips sein, oder müsste der Server eher mit Hardware für Server Anwendungen bestückt sein.
Falls ein Systemvorstellung mit 23 Watt ungefähr nicht möglich sein sollte, wäre ein Verbrauch von max. 40 W auch vollkommen in Ordnung.
Vielen Dank schonmal im vorraus, Liebe Grüße,
TFlash92.
Zuletzt bearbeitet: